Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Upgrade Windows 7 auf 10, Sicherung schlägt fehl

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 16.08.2020, 18:41   #1
Synapsor
 
Upgrade Windows 7 auf 10, Sicherung schlägt fehl - Standard

Problem: Upgrade Windows 7 auf 10, Sicherung schlägt fehl



Ich habe vergessen, die Ergebnisse von CrystalDiskInfo zu übermitteln *kopfschüttel*
Es zeigt mir an, dass nur meine Interne 1TB und die Externe 1TB im guten (blauen) Zustand sind. Die 500GB Systemplatte und die 250GB werden Gelb angezeigt, wobei die 250er sogar schlimmer dran ist (mehr gelbe Punkte). Bei beiden ist der Punkt 5 "Zugewiesene Sektoren" Gelb (197 und 153), aber bei der 250er ist auch noch der Punkt "Nicht Korrigierbare Sektoren" gelb (mit 200). Ich hatte zuvor noch einen gelben Punkt, aber weil ich eine Datenträgerüberprüfung mit "Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen" durchgeführt habe, wurde der Punkt wieder blau. die gleiche Datenträgerprüfung habe ich auch bei der Systemplatte gemacht, nichts wurde zumindest bei CDI geändert.

Meine externe 500GB wird übrgens gar nicht angezeigt.

Möglicherweise sind durch die Gelben Zustände meine Platten schon Kaputt, bzw. der Fehler geschieht deshalb. Falls das der Fall ist, werde ich mir wohl eine neue Festplatte holen müssen, ansonsten bin ich wie folgt vorgegangen:

beim 1. Link (von schlawack) geht es darum, den Stick erst zu entfernen, wenn alle Daten auch wirklich installiert sind und sofern Rufus mit einer entsprechenden Mitteilung nicht sehr lange braucht (er beendet den Prozess damit, dass man Secure Boot deaktivieren soll) wurde alles erledigt. Selbst der "Fertig" button wird angezeigt. Eine Datenträgerüberprüfung habe ich auch schon angestellt (beim Stick).

Beim 2. Link wird beim MS Thread auf etwas hingewiesen:

"Bios: Legacy Mode + MBR Festplatte-> kein Erfolg

Bios UEFI Mode + GPT Festplatte-> Erfolg"

Ich selber verändere am UEFI, abgesehen vom deaktivieren des Sicheren Bootens, nichts. Muss ich da vielleicht noch was ändern oder geschieht das Automatisch?

Dieser Obere Punkt wäre das letzte, was ich noch versuchen könnte, WENN ich das überhaupt einstellen kann. Ansonsten werde ich als letzte Möglichkeit wohl eine neue Festplatte anschaffen müssen.

Zitat:
Zitat von schlawack Beitrag anzeigen
Mein Vorschlag wäre: formatiere mal den USB Stick und dann erstelle mit Rufus das Installationsmedium von Windows 10 an einem anderen PC.
Habe ich getan, Ergebnis ist dasselbe. Nur der Abbruch findet jetzt auf beiden UEFI positionen bei 30% statt. Auch eine Datenträgerüberprüfung des USB Sticks hat nichts gebracht.

sfc/scannow habe ich auch durchgeführt. Er bricht bei 58% ab und meldet, dass der Ressourcenschutz den Vorgang nicht ausführen konnte.
Ich habe auch schon versucht, auf der 250er neu zu installieren, mit dem selben Ergebnis. Großartig Daten rumschieben geht bei mir leider nicht, denn die Festplatten sind alle recht voll. Jedenfalls ist keine in der Lage die 1TB zu stemmen. Falls die Neuinstallation auf der 1TB aber funktionieren sollte, bedeutet das ja, dass der Zustand vermutlich dafür verantwortlich war und das heißt wieder: Neue Platte anschaffen. Aber nur eine Vermutung.

Alt 16.08.2020, 19:12   #2
felix1
/// Helfer-Team
 
Upgrade Windows 7 auf 10, Sicherung schlägt fehl - Standard

Upgrade Windows 7 auf 10, Sicherung schlägt fehl Anleitung / Hilfe



Zitat:
Zitat von Synapsor Beitrag anzeigen
Die 500GB Systemplatte und die 250GB werden Gelb angezeigt, wobei die 250er sogar schlimmer dran ist (mehr gelbe Punkte). Bei beiden ist der Punkt 5 "Zugewiesene Sektoren" Gelb (197 und 153), aber bei der 250er ist auch noch der Punkt "Nicht Korrigierbare Sektoren" gelb (mit 200). Ich hatte zuvor noch einen gelben Punkt, aber weil ich eine Datenträgerüberprüfung mit "Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen" durchgeführt habe, wurde der Punkt wieder blau. die gleiche Datenträgerprüfung habe ich auch bei der Systemplatte gemacht, nichts wurde zumindest bei CDI geändert.
An diesem Punkt macht es erst mal keinen Sinn, weiter zu machen. Sichere die Daten der beiden angemeckerten Platte und tausche sie aus. Hier auf Krampf Dein Vorhaben durchzuführen, wenn es denn funktionieren würde, verschiebt das Problem nur nach hinten.
__________________

__________________

Alt 16.08.2020, 20:52   #3
mmk
 
Upgrade Windows 7 auf 10, Sicherung schlägt fehl - Ausrufezeichen

Upgrade Windows 7 auf 10, Sicherung schlägt fehl Details



Zitat:
Zitat von Synapsor Beitrag anzeigen
Es zeigt mir an, dass nur meine Interne 1TB und die Externe 1TB im guten (blauen) Zustand sind.
Die interne wie die externe während der Systeminstallation abklemmen.

Zitat:
Die 500GB Systemplatte und die 250GB werden Gelb angezeigt,
Dann ist doch die Sache sowieso klar. Weshalb versuchst Du dann wiederholt, auf einer dieser HDD stets fehlschlagend Windows 10 zu installieren?

Zitat:
Falls das der Fall ist, werde ich mir wohl eine neue Festplatte holen müssen
Es wurde doch oben ohnehin schon empfohlen, gleich eine neue SSD einzubauen. Nicht ohne Grund, denn die alten HDD in den alten Kisten laufen oft schon am Alterslimit. Hier, eine dieser neuen SSDs solltest Du kaufen, such Dir von denen eine aus:
-> https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=10...Cache%7E4832_1


Zitat:
Bios UEFI Mode + GPT Festplatte-> Erfolg
Bitte dann so Windows auf der neuen SSD installieren.

Zitat:
Ansonsten werde ich als letzte Möglichkeit wohl eine neue Festplatte anschaffen müssen.
Falsche Prioritätensetzung. Das wäre der erste(!) Punkt gewesen, nicht der letzte, der umzusetzen gewesen wäre! (Vergangenheitsform, weil jede Menge Zeit verschwendet.) Das gleiche gilt im Übrigen auch in Bezug auf das Upgrade von Windows 7 auf Windows 10. Auch das hätte bereits vor Jahren erfolgt sein müssen, und nicht erst jetzt in Angriff genommen werden.

Ich sehe gerade, darauf wurdest Du ja vor über vier Jahren sogar schon direkt hingewiesen. Und dann vier Jahre lang die wichtigen Hinweise nicht umgesetzt. Das ist überhaupt kein gutes Vorgehen. Wenn man schon guten Rat in einem Fachforum bekommt, sollte man den auch annehmen und zügig umsetzen. Und sich nicht mit Händen und Füßen, wider aller fachlicher Argumente, wider aller Vernunft, dagegen sträuben.

Zitat:
Ich habe auch schon versucht, auf der 250er neu zu installieren, mit dem selben Ergebnis.
Wieso das denn? Das ist doch auf einer der beiden, die als nicht mehr in Ordnung angezeigt werden! Wieso nimmst Du ausgerechnet diese dafür her? Verstehe ich nicht.

Zitat:
Großartig Daten rumschieben geht bei mir leider nicht, denn die Festplatten sind alle recht voll.
Verschieben soll man ja Daten auf Sicherungsdatenträgern nicht. Sondern nur kopieren. Also: Neue, größere HDDs für Backups zulegen, sowie eine neue SSD als Systemspeicher.

Fazit: Bei Dir liegt einiges im Argen. Sowohl hardwareseitig als auch softwareseitig als auch grundlegend strukturell. Da gibt es jetzt eine Menge zu tun, das endlich mal nach Jahren auch viel strukturierter in vernünftige Bahnen zu lenken. Aber das lohnt sich am Ende.
__________________

Geändert von mmk (16.08.2020 um 21:35 Uhr)

Antwort

Themen zu Upgrade Windows 7 auf 10, Sicherung schlägt fehl
500gb, betriebssystem, dateien, daten, dvd, ebenfalls, einstellungen, externe festplatte, festplatte, festplatten, format, google, hardware, internen, kopieren, nicht mehr, platte, problem, schlägt, upgrade, verschiedene, win, windows, windows 7, zugriff




Ähnliche Themen: Upgrade Windows 7 auf 10, Sicherung schlägt fehl


  1. Windows 7: Browser laufen mehrfach im Hintergrund, CPU ausgelastet, WinUpdate schlägt fehl
    Log-Analyse und Auswertung - 06.03.2019 (3)
  2. Windows 10 Upgrade von Version 1803 auf Version 1809 schlägt während Installationsvorgang fehl
    Alles rund um Windows - 18.10.2018 (15)
  3. Windows Update schlägt fehl
    Alles rund um Windows - 21.02.2017 (14)
  4. Upgrade auf Windows 10 Pro, Version 1511, 10586 schlägt fehl
    Alles rund um Windows - 24.11.2015 (1)
  5. Windows Update schlägt jedesmal fehl
    Alles rund um Windows - 29.06.2015 (8)
  6. Verbindung zum Server schlägt fehl
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 17.06.2015 (23)
  7. Windows Update schlägt immer Fehl
    Log-Analyse und Auswertung - 29.09.2014 (25)
  8. Windows 7 64Bit Version, GVU Trojahner und weißer Bildschirm, booten im abgesicherten Modus schlägt fehl
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.09.2013 (15)
  9. Windows Vista Update schlägt fehl, teilweise kein Internet...
    Log-Analyse und Auswertung - 06.07.2013 (3)
  10. McAfee Update schlägt fehl
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.03.2013 (7)
  11. GVU Trojaner Windows Vista - abgesicherter Modus funktioniert nicht! Winunlocker schlägt fehl!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.02.2013 (4)
  12. Verschlüsselungstrojaner - Entschlüsselung schlägt fehl
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.05.2012 (3)
  13. Windows 7 SP1 schlägt fehl bei installation
    Alles rund um Windows - 04.02.2012 (2)
  14. Antivir-Update schlägt fehl
    Log-Analyse und Auswertung - 06.10.2009 (1)
  15. AntiVir - Update schlägt fehl
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 05.08.2009 (5)
  16. Windows update schlägt fehl vielleicht Virus ?
    Log-Analyse und Auswertung - 27.11.2007 (3)
  17. Windows Update schlägt fehl
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.10.2006 (22)

Zum Thema Upgrade Windows 7 auf 10, Sicherung schlägt fehl - Ich habe vergessen, die Ergebnisse von CrystalDiskInfo zu übermitteln *kopfschüttel* Es zeigt mir an, dass nur meine Interne 1TB und die Externe 1TB im guten (blauen) Zustand sind. Die 500GB - Upgrade Windows 7 auf 10, Sicherung schlägt fehl...
Archiv
Du betrachtest: Upgrade Windows 7 auf 10, Sicherung schlägt fehl auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.