![]() |
|
Mülltonne: Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein DateipfadWindows 7 Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen haben, solche, die die Welt nicht braucht oder sonstiger Müll landet hier in der Mülltonne... |
![]() | #26 | |||
![]() ![]() | ![]() Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad Wie gesagt, der Vertretungs-Dozent hatte in meinen Augen keine Ahnung. Der hat bewiesen daß er nicht mal von Youtube eine Ahnung hat. Er glaubte an das Klischee, daß Youtuber durch Abo's Geld verdienen. Bei Youtube sind Abonnements aber nicht Abonnements im Definitions-Sinn. Bei Youtube sind Abo's vergleichbar mit Follow's auf Twitch oder Facebook. Also keine Abo's im Sinne von "Kunde zahlt Geld und ist dafür Premium-Mitglied". Und nicht im Sinne von Zeitschriften-Abo. Der hat das ernsthaft so unterrichtet, ergo als wahr verkauft. Und der hatte seinen eigenen Lehrplan, der hat nicht den Lehrplan vom kompetenten Original-Dozent übernommen. Der Original-Dozent hätte das bestimmt nicht ausgelassen. Du liest scheinbar auch nur überfliegend ![]() Zitat:
Zitat:
Die Dateien die das Programm nutzt sind aus vertrauenswürdigen Quellen. Wenn da was drin wäre, wüsste ich direkt wo ich die Polizei hinschicken könnte ![]() Gibt es ein gutes Antivirenprogramm das präparierte Seiten aufspürt? Habe mir neulich ein Video von BullGuard angesehen. Das hat viele verseuchte Seiten blockiert, weis aber nicht mit was die Seiten verseucht waren. Zitat:
Habe damals übrigens auch XP bis 2016 genutzt *sich duckt* ^^ Dann habe ich mir 2016 den jetzigen PC mit Win7 angeschafft. ![]() Von wievielen Monaten sprechen wir bei "nach kürzester Zeit"? Nach dem Ende von XP mögen viele zu Vista und Win7 gewechselt haben. Aber man sieht ja statistisch, daß es sich bei Win7 anders verhält. Es sind inzwischen 6 Monate vergangen und immernoch nutzt ein extrem großer Teil Win7. Weis nicht welchen Anreiz es brauchen würde um den Großteil zu Win10 zu bringen. (Ähnlich wie bei XP zu 7) Ich weis nur daß das Support-Ende im Falle von Win7 eindeutig verfrüht erscheint. Das Gefühl spiegelt sich auch in statistischen Fakten wieder. Meine Vermutung: Wir/Viele Menschen sind Gewohnheitstiere, und die mögen keine Veränderungen. Sagen wir mal das nächste Windows ist nicht Windows 11 oder 12. (MS überspringt ja oft Nummern, z. B. 6 & 9 ^^) Nehmen wir mal an, das nächste Windows ist Windows 17 welches den grafischen Stil und Menütechnischen Aufbau von Windows 7 hätte, quasi "Windows 7 Reloaded", nur eben mit den gestopften Sicherheitslücken wie bei Win10 ... ... dann würden mit großer Wahrscheinlichkeit geschätzt 93% aller Windows 7-Nutzer zu Windows 17 (aka Win7 Reloaded) wechseln. Ich denke was die meisten stört ist diese Grätsche zwischen Desktop-Betriebsystem und Mobile-Betriebsystem. Also dieser App-basierte Aufbau. Klicke nur mal auf die Windowstaste und kucke den rechten Teil des sich öffnenden Fenster an, dann weist was ich damit meine. Totale Reizüberflutung. Ganz ehrlich, bin ich grad am heimischen PC oder in einer Einkaufs-Mall mit zig Werbetafeln? ^^ Viele sind auch vor Win10 zurückgeschreckt, weil, ich kann mich erinnern, da war früher etwas mit (Win10) Zwangs-Updates die man nicht abstellen konnte und die einem das System zerschossen haben. Kein Plan, hab das ja nicht miterlebt sondern nur gehört. Aber das könnte viele auch heute noch abschrecken. Auch wenn man inzwischen sogar Update-Pausen einrichten kann, wissen evtl. viele nicht mal davon. Es gibt da nämlich einen Spruch unter Gamern: "Never Patch on Patchday". Oft hat nämlich der Patch am Patchday das Spiel zerschossen. Lieber 1 Tag abwarten, ob nicht ein Hotfix raus kommt. Und dann den Hotgefixten Patch runterladen. Der Umstand, daß es in Win10 anfangs nicht möglich war selbst über den Zeitpunkt von Updates zu bestimmen, könnte viele Gamer abgeschreckt haben. Man könnte sagen, Windows 10 hatte einen schlechten Start, der viele Win7-Nutzer bis heute abschreckte. Würde mich nicht wundern, wenn genau das jene Leute sind die heute noch Win7 nutzen. Ich zähle mich wegen Dualboot-System auch noch zu den Leuten. Win10 mag sicher sein, aber ich fühle mich dennoch seltsam und ungut aufgehoben. Als wäre ich in einem komplett fremden Land, wenn verstehst wie ich meine. Allein schon daß die Suchleiste für Funktionen jetzt ein drittel meiner Taskleiste erobert, anstatt versteckt in der Windows-Taste zu sein, nervt mich tierisch. Noch animalischer nervt mich daß ich jetzt nicht mehr jedes Fenster als einzelnen Task in der Taskleiste habe, sondern zusammengefasst unter einem Programm-Symbol. (Alle Word-Dateien unter 1 Word-Symbol, alle Steam-Fenster unter 1 Steam-Symbol, usw.) "Warum man nicht manche Sachen so lassen kann wie sie sind, michse denken" ![]() SSD: Jetzt würde mich noch interessieren, warum Win10 dauernd auf meiner SSD herumschreibt. Habe folgende SSD-Optimierungen bereits gemacht (btw. die gleichen wie bei Win7):
Trotzdem schreibt noch irgendwas permanent auf der SSD rum. Schreibzyklus-Tod incoming. |
Themen zu Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad |
beenden, c:\windows, datei, direkt, dll, doppel, doppelt, ergebnis, erstellen, funktioniert, funktioniert nicht, programm, prozess, prüfen, run32dll.exe, rundll, rundll32, rundll32.exe, schnell, system, system32, update, virus, windows, zugriff, zugriff verweigert, öffnen |