Zurück   Trojaner-Board > Archiv - Kein Posten möglich > Mülltonne

Mülltonne: Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad

Windows 7 Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen haben, solche, die die Welt nicht braucht oder sonstiger Müll landet hier in der Mülltonne...

 
Alt 15.06.2020, 16:35   #25
Xynthetic
/// TB-Schüler
 
Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad - Standard

Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad



Zitat:
Zitat von Nexis981 Beitrag anzeigen
Naja, ich bin nicht scharf drauf daß der Atem der NSA durch meine Nackenhaare weht Wenn die sich auf mich unschuldigen konzentrieren, fehlt denen die Konzentration anderswo und dann geht denen vielleicht ein echter Attentäter durch die Lappen. Ist auch eine Sichtweise, oder?
Nach dem Motto: "Nsa, kümmert euch um die Nadel, und nicht um die Strohhälme"
Ich kann mich nur wiederholen - mich interessiert das keinen Meter, ob die NSA mich auf ihrer Liste hat - ich stehe da definitiv drauf, alleine schon weil ich VPNs beim Reisen benutze.
Und Deine Sichtweise kann ich nicht ganz ernst nehmen, ich weiß nicht, ob Du das wirklich ernst meinst.
Je mehr Leute Tor für ihren "normalen" Traffic benutzen, desto besser. Das beschützt nämlich die Leute, die zwingend auf Tor angewiesen sind (Dissidenten in totalitären Regimes zum Beispiel).
Schau' Dir den von mir empfohlenen Talk an, dann erfährst Du mehr darüber, was Tor so wichtig macht.

Zitat:
Naja, zum Glück wurde Exploit-Kit nicht abgefragt, sonst hätte ich keine 100% erzielt.
Der erste Dozent hätte das bestimmt nicht ausgelassen.
Exploit-Kits gibt es - wie gesagt - seit mittlerweile fast zwanzig Jahren. Was mich ernsthaft an der Qualität dieses Kurses zweifeln lässt.

Zitat:
Klingt nach einer Idee.
Hab allerdings gelesen daß für eine VM 16GB empfohlen ist.
Und Win10 will ja auch 8 GB, oder 4 GB?
Und das Programm fordert auch so bis zu 8 GB
Also wenn ich nicht 28-32 GB Ram habe, könnte es eng werden, oder?.
Ich betreibe sowohl meine Linux-VMs als auch meine Windows 10-VM und meine Windows 7-VM mit jeweils 8GB RAM. Für die VMs reicht das auch locker aus, aber ich weiß ja nicht, welche Anforderungen Dein Programm stellt. Ich habe 32GB RAM verbaut, was es mir ermöglicht, mehrere VMs mit jeweils 8GB RAM für meine Tests gleichzeitig zu betreiben. Wenn Deine Software so einen hohen RAM-Verbrauch hat, dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als beim Dual-Boot zu bleiben. Dann aber bitte mit abgezogenem Netzwerkkabel, wenn Du Windows 7 benutzt. Oder Du baust zusätzliche 16GB RAM ein und kommst in den Genuss von VMs - das musst Du selbst wissen. Wenn Dich das Thema reizt, dann setze als Test doch einfach mal eine VM mit 8GB RAM auf, Du hast ja 16GB drin. Und dann kannst Du Dir anschauen, was man mit einer VM alles machen kann und ob das etwas für Dich ist.

Zitat:
Wie fängt man sich denn ein Exploit-Kit ein? Einfach nur indem Win7 ohne Browsernutzung online ist?
Ein Exploit-Kit fängt man sich gar nicht ein, denn ein Exploit-Kit ist einfach eine Sammlung von Exploits, meist gebündelt unter einer graphischen Benutzeroberfläche. Man könnte ein Exploit-Kit auch als "Baukasten für Malware" bezeichnen. Was Du Dir einfängst ist ein Exploit. Und das passiert, indem Du z.B. auf eine präparierte Website surfst oder mit einem veralteten Programm eine präparierte Datei öffnest. Der Besuch einer präparierten Website ist also nicht zwingend erforderlich.

Zitat:
Verfrüht in dem Sinne, daß die ja anhand von Statistiken gesehen haben, daß noch zu wenig Leute bereit sind zu wechseln.
Die Welt war noch nicht Reif fürs Support-Ende.
Ich kann mich nur wiederholen - das Gejammer war beim Support-Ende für Windows XP genauso groß, und nach kürzester Zeit hatten sich die Leute an Windows 7 gewöhnt. Dass der Support für Windows 7 endet ist seit über fünf Jahren bekannt. Ich kann nicht nachvollziehen, dass dann immer noch rumgeheult wird. Zumal Windows 10 viele Sicherheitsfeatures hat, die Windows 7 nicht hat. Dass das Tracking in Windows 7 längst nachgerüstet wurde hatte ich bereits erwähnt. Und man kann es unter Windows 10 zumindest eindämmen. Zum Beispiel über die PowerShell mit (portablen) Tools wie SharpApp, siehe hier: https://www.bleepingcomputer.com/new...with-sharpapp/

Zitat:
Mann bleibt ja auch bei einer Frau und nimmt sich nicht alle 10 Jahre eine neue.
Das tut man nicht, da sind wir uns einig. Aber andere Männer sehen das vielleicht anders. Das kann jeder so machen wie er will.

Zitat:
Bis sie einen betrügt, mann sich trennt und sie einem aus Rache Software-CDs schön kross im Grill zubereitet.
Dann hattest Du Dir offensichtlich die falsche Frau ausgesucht. Ich werde mit Dir hier sicher nicht mein Privatleben diskutieren.

Geändert von Xynthetic (15.06.2020 um 16:58 Uhr)

 

Themen zu Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad
beenden, c:\windows, datei, direkt, dll, doppel, doppelt, ergebnis, erstellen, funktioniert, funktioniert nicht, programm, prozess, prüfen, run32dll.exe, rundll, rundll32, rundll32.exe, schnell, system, system32, update, virus, windows, zugriff, zugriff verweigert, öffnen




Ähnliche Themen: Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad


  1. Keine Beschreibung und kein Dateipfad bei winlogon.exe und csrss.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.10.2017 (14)
  2. nicht identifizierbare Prozesse ohne dateipfad im taskmanager,rechner wird immer langsamer,windows abstürze
    Log-Analyse und Auswertung - 30.08.2016 (11)
  3. WIN 7 Warnmeldung Dateipfad Windows\system32\config\systemprofile\Desktop nicht verfügbar
    Log-Analyse und Auswertung - 17.09.2015 (11)
  4. update.exe lastet Netzwerk aus, kein Dateipfad, Prozess kann nicht beendet werden
    Log-Analyse und Auswertung - 28.08.2015 (5)
  5. csrss.exe ohne Beschreibung, kann Dateipfad nicht öffnen
    Log-Analyse und Auswertung - 15.05.2015 (11)
  6. csrss.exe, atiedxx.exe, winlogon.exe, ePowerEvent.exe - Dateipfad lässt sich nicht öffnen & kein Benutzer & keine Beschreibung
    Log-Analyse und Auswertung - 19.05.2014 (7)
  7. Windows-Hostprozess Rundll32 funktioniert nicht mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 14.05.2014 (5)
  8. Windows 8.1 pro 64-Bit/ rundll32 steh im Autostart und finde den Dateipfad verdächtig ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.11.2013 (2)
  9. Windows XP 32bit mit "not-a-virus:WebToolbar.Win32.MyWebSearch.rh." befallen,KEIN SPEERBILD, TASK-MANGER lässt sich NICHT über strg+alt+entf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.11.2013 (14)
  10. BKA Trojaner, Kein Desktop, rundll32.exe Fehlermeldung
    Log-Analyse und Auswertung - 21.01.2013 (11)
  11. Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr - VISTA
    Log-Analyse und Auswertung - 16.11.2012 (9)
  12. 3x Rundll32.exe im Task-Manager?
    Log-Analyse und Auswertung - 14.08.2012 (1)
  13. Windows 7 Task-Manager startet nicht / Regedit nicht möglich.
    Log-Analyse und Auswertung - 06.11.2010 (1)
  14. Windows 7 Task Manager startet nicht mehr - Regedit nicht möglich!
    Log-Analyse und Auswertung - 18.09.2010 (4)
  15. 2x rundll32.exe im Task Manager
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.01.2010 (4)
  16. VIRUS ALERT! neben Windows Uhr, Kein Zugriff auf Sytemsteuerung und Task-Manager
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.08.2008 (11)
  17. wsock32.sys keine rechte mehr, kann nicht regedit aufrufen,kein task......
    Log-Analyse und Auswertung - 19.03.2006 (8)

Zum Thema Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad - Zitat: Zitat von Nexis981 Naja, ich bin nicht scharf drauf daß der Atem der NSA durch meine Nackenhaare weht Wenn die sich auf mich unschuldigen konzentrieren, fehlt denen die Konzentration - Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad...
Archiv
Du betrachtest: Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.