Zitat:
Zitat von Nexis981 Bin dabei auf diese Datei Driverpack-17-Online24957189.15910758.exe von driverpack.io gestoßen und habe ausgerechnet bei der Datei vergessen sie vorher bei virustotal zu prüfen und direkt ausgeführt. Mörphys Gesetz. |
Nein. Man lädt schlichtweg und grundsätzlich Dateien aus solchen Quellen gar nicht erst herunter.
Zitat:
EDIT: Achja, meine Systemdaten sind Windows 7 64-bit, AMD-FX85350, Nvidia Geforce GTX 750 Ti
|
Bei der CPU rennt auch Windows 10 locker, vorausgesetzt, die RAM-Bestückung ist vergleichbar umgesetzt, bei mindestens 8 GB RAM.
Zitat:
- seit dem Vorfall lahmt mein PC extrem nach jedem Neustart.
- Nach jedem PC Start lädt es die Desktop-Icons doppelt. Also sie sind korrekt angezeigt, werden dann alle weis und werden dann wieder korrekt angezeit.
- Und der Windows Defender funktioniert nicht mehr. Nach jedem PC-Neustart steht da in gelb sowas wie "Dieser Dienst wurde in der unterbrochen, bitte starten sie ihn neu." Nach dem Klick auf "Jetzt starten", sagt es ich solle Neustarten, aber bei jedem Neustart geht das von vorne los.
- Lediglich mein Avira Antivirus funktioniert (scheinbar) noch richtig.
|
Das können in der Summe durchaus Indizieren für präsente Malware im weiteren Sinne sein. Und Avira hat sich ja auch nicht gemeldet beim Download und auch nicht beim Ausführen der Datei durch Dich. Insofern erkennst Du an dieser Stelle vielleicht nun auch das begrenzte Wirkpotential der Virenscanner.
Zitat:
Zitat von Nexis981 kann ich überhaupt noch Hilfe erwarten, da ich Windows 7 habe?  |
Natürlich, nur liegt die Hilfe dabei anders gelagert. Hilfe bedeutet ja, dass es für den Fragesteller durch eben diese etwas zur Verbesserung beiträgt. Wenn Du allerdings Windows 7 weiter behältst, ist das keine Verbesserung im Sinne der System-, Daten und Netzwerksicherheit.
Zitat:
Zitat von Nexis981 Und was soll ich jetzt tun?
Ich meine ... selbst wenn ich auf Win10 upgrade, dann bleibt der Virus doch da drauf, falls es einer ist. |
Nein, Du aktualisierst einfach auf Windows 10, bootest dafür von einem USB-Stick mit Windows 10 2004. Eine frische Neuinstallation.
Zitat:
Habe ich keine Möglichkeit rauszufinden wo und was das Ding ist und es ggf. abzuwürgen?
|
Und wozu? Um danach weiter das veraltete Windows 7 zu nutzen?
Zitat:
Oder hilft es ein vorhandenes Systembackup zu verwenden?
|
Das Backup hilft Dir, später die Daten wieder einzuspielen.
Zitat:
Und der Defender wurde nicht mal aufgelistet.
|
Naja, der ist unter Windows 7 auch nur rudimentär vorhanden. Ein weiterer Grund, mindestens auf Windows 10 umzusteigen.
Zitat:
Könnte es auch was normales sein oder ist es eher wahrscheinlich daß das Ding gefährlich ist?
|
Weder die Symptome sind normal, noch ist die Downloadquelle des Treibers normal, noch ist es normal, jetzt noch ein nicht mehr vom Hersteller supportetes Betriebssystem einzusetzen.
Zitat:
Wollte ja nur wissen ob es gefährlich ist.
|
Ja, alle Punkte, die ich aufgelistet hatte, sind gefährlich.
Zitat:
Würde jetzt ungern mein ganzes bestehendes System übern Haufen werfen falls es harmlos wäre.
|
Du
hast es mit dem Download und der Installation aus dieser Quelle bereits "über den Haufen geworfen". Außerdem hätte das alte System bereits vor Monaten (allerspätestens) durch ein neueres ersetzt werden müssen. Dies wurde versäumt, und ist nun nachzuholen.
Zitat:
Kannst mir bitte wenigstens ein paar Tips geben, was ich selber versuchen kann?
|
Die Installationsanleitung für Windows 10 wurde im Threadverlauf bereits verlinkt.
Zitat:
Zitat von Nexis981 Ok. Naja, habe leider keine tiefergehende Ahnung von diesen Dingen. |
Du benötigst allerdings für eine sichere PC-Bedienung mindestens Basis-Kenntnisse. Sonst wirst Du früher oder später immer wieder in so eine Situation kommen. Was ich damit meine, ist unter anderem der Punkt der Downloadquellen.
Zitat:
Dachte falls der Virus woanders sitzt, also nicht innerhalb der Betriebsystem-Dateien. Daß dann zwar die neuen Betriebsystem-Dateien von Win7 durch Win10 ersetzt werden ... ein Virus sich danach aber trotzdem wieder startet.
|
Nicht, wenn Du Windows 10 frisch (=clean) installierst.
Zitat:
Ich nehme an eine Neuinstallation von Windows 7 ist dann garnicht möglich, man bekommt ja dann die Updates auch nimmer nehme ich an. Auf der CD dürfte ja nur die Vanilla-Version dauf sein.
|
Wieso Windows 7 neu installieren? Es geht um Windows 10!
Zitat:
Ohweh da wird mein Sohn mit mir schimpfen, wenn der rauskriegt daß ich unseren PC verhunzt hab und wir deswegen auf Win10 wechseln müssen.
|
Falsch. Es ist nicht kausal wegen des Verhunzens auf Windows 10 zu wechseln, sondern
grundsätzlich, und hätte aus sicherheitstechnischer Sicht schon Monate vorher geschehen sein müssen!
Zitat:
Falls das überhaupt geht. Ich hoffe ich bekomme den Versuch mit dem Backup hin.
|
Ist kein schlüssiges Backup-Konzept für wichtige Daten abseits des Betriebssystems vorhanden? Sonst wäre das ja kein Problem: Betriebssystem aufgesetzt, anschließend Daten von beliebigem Backup-Datenträger rüber kopiert.
Zitat:
Zitat von Nexis981 EOL? Keine Ahnung was das ist. |
End of Life.
->
https://support.microsoft.com/de-de/...anuary-14-2020 Zitat:
Er hat mir halt mal eine Anleitung gegeben wie man das Ding hier benutzt und worauf ich achten muss in Punkto Sicherheit.
|
Auf das Achten gehört allerdings auch die Systemaktualität. Und jene der verwendeten Programme freilich ebenfalls.
Zitat:
Also das mit Virustotal und daß dann eigentlich nix passieren kann, wenn man immer alles prüft was man sich von draußen also dem Netz holt.
|
Das ist so pauschal falsch. Denn:
- Erstens übersehen Virenscanner Schädlinge, u.a. weil:
-> https://www.heise.de/security/meldun...sa-971180.html - Zweitens befreit Dich der Scan nicht vor der Selektion der Downloadquellen durch Dich selbst!
- Drittens brauchst Du aktuelle Software als Grundlage, in der bekannte Sicherheitslücken durch Updates geschlossen werden können.
Zitat:
Hat bisher immer geklappt aber ich hab halt heut mal das mit dem prüfen verschwitzt.
|
Nein, Du hast zusätzlich eine unpassende Downloadquelle verwendet.
Zitat:
Kommt in meinem hohen Alter schon mal vor, aber das hab ich außer heute Nacht bsiher noch nie vergessen.
|
Daher besteht ja ein Sicherheitskonzept auch aus verschiedenen Schichten!
Zitat:
Wir haben halt nicht viel Geld um jetzt ein neues Windows zu kaufen.
|
Ein Update auf 10 ist weiterhin kostenfrei möglich. Außerdem gibt es immer noch sehr gute Linux-Distributionen zur Auswahl.
Zitat:
Und er meint benutzt noch alte Videoschneidprogramme und alte Bildbearbeitungsprogramme etc. die auf Windows 10 nicht laufen würden oder könnten, die müsste er sich dann auch alle teuer neu kaufen.
|
Auch das ist ja kein Problem.
- 1.) Kompatibilitätsmodus.
- 2.) Dual-Boot-System, wobei Windows 7 offline bleibt.
- 3.) Virtuelle Maschine.
Und selbst unter einem Linux kann man eine VM erstellen (VirtualBox) mit einem Offline-Windows-7 und den alten Anwendungen darin. Alles kein Problem. Man muss es nur
machen. Zeit genug dafür ist gewesen, denn das Supportende von Windows 7 war schon jahrelang(!) angekündigt.
Zitat:
Kann ja glauben daß man umsteigen sollte wenn es nicht mehr sicher ist.
|
Das hat nichts mit Glauben, sondern mit Wissen zu tun.
Zitat:
Oh weh ich muss mich jetz mal hinlegen, bin schon die ganze Nacht panisch wach deswegen.
|
Eben. Und sowas erspart man sich mit einem
vernünftigen Absicherungs- und Backupkonzept. Sage ich immer wieder. Will nur kaum einer hören oder umsetzen. Ist ja alles zu kompliziert. Dafür lieber am Ende nächtelang panisch schwitzen. Welche der beiden Lösungen ist wohl die bessere?
Zitat:
Vielleicht isses ja garnix und alle Panik hier is für die Katz. Ich weis nur er wird bestimmt böse mit mir sein weil wir jetz alles neu kaufen müssen wegen mir.
|
Nochmal: Es muss nichts neu gekauft werden. Es muss nur endlich richtig und situationsangepasst umgesetzt werden. Und das ist der Schilderung zufolge schon lange nicht (mehr) der Fall.