![]() |
|
Mülltonne: Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein DateipfadWindows 7 Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen haben, solche, die die Welt nicht braucht oder sonstiger Müll landet hier in der Mülltonne... |
![]() | #16 | ||
![]() ![]() | ![]() Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein DateipfadZitat:
Hier spricht der Sohn. Mein Vater hat sich beruhigt. Naja, Panik war in seiner Situation schon berechtigt finde ich. Wir hatten eine potentielle Verseuchung des PCs und niemand wollte ihm auch nur ansatzweise helfen, nur weil wir ein "veraltetes" Betriebssystem nutzen. Wäre er mit dem Problem 6 Monate früher gekommen, hätte man ihm noch ohne Murren und Knurren geholfen, wenigstens herauszufinden, ob diese zweite run32.dll nun harmlos ist oder nicht. Apropo veraltete Dinge: Du hast als Ort die Enterprise NX angegeben. Daher gehe ich davon aus daß du auch Trekkie bist. Dann kennst du bestimmt die TNG-Folge wo Scotty aus dem Transporter-Puffer eines veralteten Shuttles befreit wird. Als er versucht mit Laforge das Shuttle zu reparieren, schimpft Scotty: "Das Teil ist völlig veraltet!". Laforge antwortet darauf: "Nur weil etwas alt ist, muss man es nicht gleich wegwerfen!" Ich sehe das genauso. In meinem ECDL-Kurs in IT-Sicherheit wurde mal eine Statistik gezeigt, welche verdeutlichte, daß Hacker meistens immer bevorzugt aktuelle Betriebssysteme als Ziel haben und angreifen. Und genauso verhält es sich mit den Programmen die ich nutze, die zwar alt sind, aber dafür funktionieren sie prima und liefern kein versteckte Bloatware mit, was aktuell ja der Trend zu sein scheint. Diese Programme funktionieren nicht auf Windows 10, zumindest nicht, wenn ich das Programm nur per Copy&Paste auf Win10 kopiere; habe das bereits ausprobiert. Eine Neuinstallation ist nicht möglich, da meine Ex-Freundin aus Wut Dinge von mir zerstört hat, darunter war leider auch die Installations-CD. Ein Neukauf kommt aus finanziellen Gründen nicht infrage. Daher betreibe ich Windows 7 solange ich das Programm benötige. Und eine Sicherung des Systemabbildes wird auch regelmäßig angefertigt. Von daher brauchen wir keine Datenverluste fürchten. Wenn man mit Windows 7 bei laufendem brain.exe -Prozess im Hirn unterwegs ist, braucht man nicht viel zu fürchten. Zitat:
Das war typisch Murphy's Gesetz: Bei dem einen einzigen mal wo er es vergas die "Büchse" zu durchleuchten, floss die Seuche aus der "Büchse der Pandora". Zum Glück hat er es rechtzeitig abgebrochen. Malwarebytes fand "nur" 4x irgendeine PUP Bedrohung und 1x Adware. Also an alle die das lesen: Finger weg von -> Zitat: "Driverpack-17-Online24957189.15910758.exe von driverpack.io". Status: Wir betreiben den PC nun im Dual-Boot-System mit Win7 und Win10. Konnte einen zweiten Win7-Key wiederfinden (habe damals Win7 geschenkt bekommen als ich es schon hatte). Mein Vater nutzt nun künftig Windows 10 + Defender für seine Internet-Aktivitäten. Das gratis Programm Malwarebytes nutzen wir nun auch. Aber in einem anderen Artikel hier habe ich gelesen, daß derartige Programme unnötig sind und der Defender völlig ausreicht, daher weis ich nicht ob wir eine Lizenz dafür kaufen brauchen. Ich danke allen die ehrlich helfen wollten. Und ich empfand die Empfehlungen an uns auf Win10 umzusteigen generell auch nachvollziehbar. Aber ich fand sehr traurig, daß man ihn teilweise behandelte als stünde er vor einem Standgericht ![]() Geändert von Nexis981 (14.06.2020 um 20:18 Uhr) |
Themen zu Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad |
beenden, c:\windows, datei, direkt, dll, doppel, doppelt, ergebnis, erstellen, funktioniert, funktioniert nicht, programm, prozess, prüfen, run32dll.exe, rundll, rundll32, rundll32.exe, schnell, system, system32, update, virus, windows, zugriff, zugriff verweigert, öffnen |