Zitat:
Zitat von cosinus Ich weiß nicht wie du auf sowas kommst. Es ist zwar richtig, dass SSDs nur eine begrenzte Anzahl an Schreibzyklen haben, aber die Anzahl ist so hoch, dass man täglich (!) hunderte Gigabyte (!!) schreiben müsste, um nach Jahren eine verschlissene SSD zu haben. Mein Vaddi hat seine jetzt seit 6 Jahren, ein Jahr lief sie unter Windows 8, dann ab Herbst 2015 mit Windows 10 und sie läuft immer noch einwandfrei. Gerade nachgesehen, gute 25.000 Betriebsstunden und 15200 GB Schreibvorgänge, meldet Crystal Disk Info --> 100 % |
So sieht es aus. Ich habe eine Samsung 970 Pro M.2 NVMe SSD verbaut, und für die gibt Samsung eine Mindestgesamtschreibdatenmenge von bis zu 1200 TB TBW bei 5 Jahren Garantie an. Das ist zwar extrem viel, aber selbst SATA-SSDs haben heutzutage eine Lebensdauer von etlichen Jahren. Da bildest Du Dir ein Problem ein, das gar keins ist. Eine SSD kriegst Du als Privatanwender so schnell nicht klein.
Zitat:
Ich denke was die meisten stört ist diese Grätsche zwischen Desktop-Betriebsystem und Mobile-Betriebsystem. Also dieser App-basierte Aufbau.
Klicke nur mal auf die Windowstaste und kucke den rechten Teil des sich öffnenden Fenster an, dann weist was ich damit meine. Totale Reizüberflutung.
Ganz ehrlich, bin ich grad am heimischen PC oder in einer Einkaufs-Mall mit zig Werbetafeln? ^^
|
Schau Dir den Link zu SharpApp an, den ich Dir gepostet habe. Damit kriegst Du die "Werbetafeln" mit einem Klick weg. Offensichtlich hast Du den Link noch nicht gelesen.
Was das mit den Patches und Games angeht - meine Freundin und ich zocken auch auf meinem PC. Wir hatten
noch nie Probleme mit irgendeinem Update oder Upgrade. Außerdem wurde die Funktion, Updates zurückzustellen, längst eingebaut.
Aber mach' was Du willst. Nur eins muss Dir klar sein - wenn Du weiter mit Windows 7 online gehst, dann gefährdest Du damit auch andere Internetnutzer, nicht nur Dein eigenes System. Anscheinend ist Dir das egal.