![]() |
|
Mülltonne: Microsoft Edge ChromiumWindows 7 Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen haben, solche, die die Welt nicht braucht oder sonstiger Müll landet hier in der Mülltonne... |
![]() | #16 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Microsoft Edge Chromium Ich halte davon nicht viel. Und zwar aus folgendem Grund. PUP wird schon via Windows Defender geblockt (vorausgesetzt es ist so eingestellt). Das einzige was der neue Edge macht ist dass er schon VOR den Download blockiert. So etwas brauche ich überhaupt nicht, da so ein Download erst gefährlich wird wenn man ihn ausführt und so weit kommt es gar nicht weil der Windows Defender ihn schon vorher erkannt hat. Es braucht auch keine Integration ins Betriebssystem dafür. Es ist meiner Ansicht nach einfach doppelt gemoppelt. Firefox blockiert per Default auch gefährliche Downloads und warnt vor unerwünschter und ungewöhnlicher Software. Allerdings nutzt er, wie auch der Chrome, "Google SafeBrowsing", und zwar wird diese Datei abgeglichen mit einer lokalen Datenbank im lokalen Firefox Profilverzeichnis. (nicht dass jemand auf die Idee käme, Firefox würde bei jedem Download zu Google funken). Somit wäre ich sogar mit Firefox sicherer. Was der eine nicht erkennt, erkennt der Andere. Noch ein Link dazu: https://support.mozilla.org/de/kb/wi...chadprogrammen Geändert von Citro (14.05.2020 um 21:59 Uhr) Grund: Link Ergänzung |
Themen zu Microsoft Edge Chromium |
32-bit, 64 bit, 64-bit, application, applikation, browser, build, chromium, dinge, einstellungen, erkenn, erkennt, files, forum, gen, handel, manager, melde, meldet, microsoft, microsoft edge, nicht, program, standard, task manager, unter |