![]() |
|
Alles rund um Windows: Partition verloren, Verdacht auf Auswirkung durch Ransomware, was machen?Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 | ||
![]() ![]() | ![]() Problem: Partition verloren, Verdacht auf Auswirkung durch Ransomware, was machen? Gut, wenn Du meinst, dass dieses Photorec selbst bei fehlender Partitionierungm vermutlich dann aufgrund einer Datenstrukturenanalyse dort noch Fotos finden könnte? Dann versuche ich das morgen mal... Gänzlich kaputte Platte, die vom BIOS noch angezeigt wird und wo Windows Recovery und Testdisk(das hat bei der Analyse schließlich sämtliche Sektoren durchsucht und hochgezählt), ich weiß nicht... Wäre denn mal die Suche Richtung Einstellungen: AHCI oder Compatible? Oder Testdisk bietet sogar eine Änderung an den Geometrie-Einstellungen an? LBA scheint dat alte Ding von 2008 - 2010 oder so wohl noch nicht zu kennen... Wird wohl bei der Größe der HDD von 149GB wohl auch kein Thema gewesen sein? Werde mir dat Gerät gleich noch einmal vornehmen, wenn ick sehe, dat ihr beede noch online seid... Also jetzte erst photorec und wenn dat nicht klappen sollte: mkfs mit anschließendem fsck... Für eine Ersatz-HDD oder -SSD brauche ich die Erlaubnis der Eigentümerin.... Zitat:
Dat is jerade die Geräteklasse, die meine Frau un ick für die Mitglieder unseres Bildungscubs "Bildungsclub Nujum" suchen... Der bringt duch 64bit ausreihende Leistung, hat soviel RAM, dass sogar Windows 10 64bit installiert werden kann und die bekommt man so günstig mittlerweile, dass auch unsere Zielgrupe, da meine Frau aus Tunesien kommt, arabische Migranten und deren Kinder, sich den leisten können... Neuinstallation erst nach erfolgreicher Formatierung und fsck... verstanden... Zitat:
|
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Partition verloren, Verdacht auf Auswirkung durch Ransomware, was machen? Anleitung / Hilfe 240 oder 256 GB SSD's bekommst du schon für unter 40 Euro, dann nochmal 2 GB RAM rein das es insgesamt 4 GB RAM sind plus der Preis für Windows 10 bei dem du mit einer billigen Lizenz Pech oder Glück haben kannst. Entscheiden musst du selbst ob sich die Ausgaben noch lohnen oder nicht.
__________________ |
![]() | #3 | |||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Partition verloren, Verdacht auf Auswirkung durch Ransomware, was machen? DetailsZitat:
![]() Und nur weil die CPU 64bittig ist, heißt das noch lange nicht, dass die stark genug aktuelle Systeme ist. Ab 10 Jahre ist der Ofen normalerweise aus, selbst schlanke Linuxsysteme laufen dann nicht mehr vernünftig. Zitat:
Zitat:
2 GiB RAM ist ein Witz! Das wird mit Windows 10 nix ![]() Entweder neue Hardware oder Linux verwenden! ![]() fsck ist eine Linux-Geschichte. Aber selbst die besten Tools aus der Linux bash bringen nichts, wenn die Hardware schrott ist: fsck kann nur Dateisysteme aber keine Hardware reparieren. Das wäre genau wie das Windows-Pendant für NTFS (chkdsk) reine Zeitverschwendung bei defekten Platten.
__________________ |
![]() |
Themen zu Partition verloren, Verdacht auf Auswirkung durch Ransomware, was machen? |
ahnung, anderes, computer, daten, dvd, fertig, interne, internet, kaspersky, kaspersky hat nichts gebracht, linux, nichts, partition, partitionen, platte, plötzlich, privat, programm, ransomware, recovery, recovery cd, schnell, system recovery cd, systemfehler, unterstützung, verdacht, verloren, verschwunden, übrig |