Ich wollte nur kurz berichten:
Die Erstellung eines Installationssticks mit Rufus ging gut.
Zitat:
Zitat von cosinus Und wer einen alten BIOS-Computer hat, der installiert Windows 10 halt im "alten" Modus. So wie man das bis Windows 7 auch immer getan hat. [..]. Da du Windows 10 auf einen älteren BIOS-Computer installieren willst, musst du in rufis entsprechend den Stick anders erstellen. Als Partitionsschema nimmst du dann MBR für BIOS bzw UEFI-CSM. |
Das war wohl der entscheidende Hinweis.
Allerdings blieb die Vorbereitung nach der Installation von WIN10 hängen. Das ließ sich durch einen Neustart beheben. Microsoft hatte sich wirklich meine Installationversuche vor Jahren gemerkt und jetzt keinen Product-Key mehr haben wollen. Dafür wollten sie allerlei Daten für ein Microsoft Konto wissen. Wie zu erwarten war, war Grub nach der Win10 Installation weg. Ich habe dann sicherheitshalber Mint 19.2 Mate erneut installiert. Das wäre auch anders möglich gewesen, aber diesen Weg kannte ich ja nun schon. Jetzt habe ich wieder ein Dual-Boot. Win 10 werde ich hauptsächlich für Updates benutzen, die anders nicht funktionieren. Da stört die Kompliziertheit von Dualboot mich nicht. Win 10 finde ich übrigens unübersichtlich.
Meine Partition mit den Dateien ist von beiden Installationen übrigens nicht angetastet worden.
LG. und gute Nacht Ludger