![]() |
|
Netzwerk und Hardware: HDMI geht plötzlich nicht mehrWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #6 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() HDMI geht plötzlich nicht mehr Oje, du hast da einiges nicht verstanden. UEFI oder CSM ist nichts was man in einem OS installieren kann! Moderne Boards, also seit etwa 2012, werden nicht mehr mit einem BIOS sondern mit UEFI ausgestattet. Der UEFI-Modus sieht aber vor, dass ein entsprechend kompatibles Betriebssystem vorhanden sein muss. Für ältere Systeme, Vista und älter, bieten UEFI-PCs einen Emulationsmodus an. Und der nennt sich CSM. Eben damit man von MBR-Platten die alten Betriebssysteme booten kann. Auch Windows 7 lässt sich im UEFI-Modus installieren. Ist aber recht unüblich. Microsoft hat das erst so richtig mit Windows 8 eingeführt. Und wer einen alten BIOS-Computer hat, der installiert Windows 10 halt im "alten" Modus. So wie man das bis Windows 7 auch immer getan hat. Lies mal den Artikel Neuinstallation von uns - wir gehen von aktuellen UEFI-Rechnern aus. Da du Windows 10 auf einen älteren BIOS-Computer installieren willst, musst du in rufis entsprechend den Stick anders erstellen. Als Partitionsschema nimmst du dann MBR für BIOS bzw UEFI-CSM.
__________________ --> HDMI geht plötzlich nicht mehr |
Themen zu HDMI geht plötzlich nicht mehr |
abend, acer, alten, aspire, compu, dargestellt, dateien, filme, frage, guten, hintergrundbild, januar, linux, mauszeiger, min, natürlich, nicht mehr, nichts, plötzlich, update, wechsel, windows, windows 7, youtube, zurücksetzen |