![]() |
|
Alles rund um Windows: Trojanerbefall auf 2 Rechnern - Virenscanner hat danach Systeme beschädigt - Retten oder neu aufsetzen?Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #20 |
![]() | ![]() Trojanerbefall auf 2 Rechnern - Virenscanner hat danach Systeme beschädigt - Retten oder neu aufsetzen? [gelöst] danke. Aber sorry, den Tipp nehme ich nicht an. Es war schließlich der Defender, der die Infektion die alles ausgelöst hatte einfach durch gewunken hat, ohne einmal Piep zu machen. Dem Ding vertraue ich bei der Neuinstallation definitiv nicht. Hat ggf noch jemand hier einen Tipp, was einen Scanner angeht, der per externem Start über Linux oder was auch immer eine möglichst zuverlässige Untersuchung der betroffenen Platten erlaubt? Ich halte so eine Lösung für am besten da hierbei das befallene Betriebssystem außen vor bleibt. Es geht primär um 2 externe HDs von einem der beiden Rechner. Eine ist permanent über USB angeschlossen mit gelaufen, wenn der Rechner an war, die andere war nur sporadisch für Datensicherungen an. Beide enthielten keine ausführbaren Programme, so dass ich nur den Bootsektor / MBR von beiden als Gefahr ansehe. Bei dem anderen Rechner habe ich mich eh schon dafür entschieden, alles soweit zu sichern, dann zu bügeln und neu aufzusetzen Danke & Grüße, Thomas |
Themen zu Trojanerbefall auf 2 Rechnern - Virenscanner hat danach Systeme beschädigt - Retten oder neu aufsetzen? |
anwendungen, aufsetzen, boot, dateien, datensicherung, defender, diverse, folge, foren, frage, hängen, linux, nerven, neu, ordner, ratlos, registry, scan, security, spiele, starten, systeme, tr/crypt.xpack.gen, werbung, windows |