![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows 10 - Rechner lässt keine Installationen mehr zu, Verwaltungsdienst funktionieren nichtWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #18 |
![]() ![]() | ![]() Windows 10 - Rechner lässt keine Installationen mehr zu, Verwaltungsdienst funktionieren nicht [gelöst] Also,
__________________bei diesem Rechner komme ich über F2 und nur über F2 in das BIOS oder überhaupt in ein Bootmenu. Dies ist definitiv das alte klassische BIOS und kein UEFI. Wenn der Rechner also UEFI hat oder kann, dann wüßte ich nicht, wie ich es erreiche. Jedenfalls habe ich in diesem klassischen BIOS die Bootreihenfolge so eingestellt, dass als erstes vom Stick und erst danach von der HD gebootet wird. Das hat aber nichts genützt, da trotzdem von HD gebootet wurde. Mir ist das ein Rätsel, dass der Rechner angeblich UEFI hat oder kann und trotzdem nur das alte BIOS angesprochen werden kann. |
Themen zu Windows 10 - Rechner lässt keine Installationen mehr zu, Verwaltungsdienst funktionieren nicht |
administrator, antivirus, avast, computer, diverse, escan, eset, excel, fehlermeldung, folge, free, funktioniert, keine installationen, liefert, namen, problem, programm, rechner, recovery, regedit, scan, software, systemsteuerung, taskmanager, windows |