@Rene-gad: Erstmal vielen Dank für deine Hilfe!
Zitat:
Zitat von Rene-gad Warum hast du die Datei Find.bat nicht ausgeführt? Bitte nächstes mal den Anleitungen und Empfehlungen, die du hier bekommst , punktgenau nachgehen. |
Hab's mehrfach versucht, funktionioerte aber nicht. Hatte ich aber auch oben geschrieben - hab sie in mehreren verschiedenen Verzeichnissen versucht auszuführen. DOS-Fenster öffnet sich und schließt sich wieder - das war's. Keine Datei auf der Festplatte auffindbar - auch nicht über die Suchfunktion... Sorry, hab's versucht... Hmmm..... jetzt wo ich drüber nachdenke, ich glaub ich weiß, warum's nicht funktioniert hat: Hatte eScan irrtümlich 2x entpackt, wusste nur beim ersten mal nicht wohin - ich sollte wohl so sachen nicht Nachts machen... :-S
Zitat:
Zitat von Rene-gad Scheint Fehlalarme zu sein.Super Mario kenne ich , glaube aber noch für MS-DOS oder Win95. Überptüfe die Dateien noch bei http://virusscan.jotti.org/. |
Alle vom eScan aufgezeigten Dateien sind von mir selbst im jeweiligen Verzeichnis gespeichert gewesen, die hat kein Virus erstellt und getarnt. Ich weiß nur halt überhaupt nicht, wie ein Virus genau vorgeht, ob er auch "gesunde" Dateien quasi als Versteck nutzen kann zum Beispiel - sonst hätte ich den Thread nicht eröffnen müssen. Die Super Mario exe-Datei ist definitiv von mir selbst dort gespeichert worden, ich glaub aber nicht, dass ich sie jemals ausgeführt habe seit ich sie auf Platte habe (mehrere Jahre schon *g*) - von daher werd ich sie denke ich sicherheitshalber löschen, nutzen werd ich sie eh nie...
Auch wenn ich sie eh löschen werde bei der angegebenen URL prüfen lassen?
Zitat:
Zitat von Rene-gad Warum hast du die Pfäde bis zur Unerkenntlichkeit gekürzt? |
Wollte die Info auf's Wesentliche reduzieren - weniger Arbeit für euch zu lesen. Ob ich nun "G:\SICH(...)\(...)\(...)\themes\lordofth.EXE" oder "G:\SICHERHEITSKOPIEN\Windoof\Desktopf\alt\new stuff\themes, etc\lordofth.EXE" angebe kommt letzten Endes für euch ja auf's selbe hinaus (ok, das Wort "Sicherheitskopien" hätte ich vielleicht nicht kürzen sollen, nicht drüber nachgedacht). Naja, und mir waren ehrlich gesagt die Bezeichnungen, die ich ersatzweise für "Windows" und "Desktop" angegeben hatte (weil mir irgendwann mal beim Erstellen von Sicherheitskopien auf einer anderen Partition Windows einen schlicht mit "Desktop" benannten Ordner zum Systemordner machte), ein wenig peinlich...

Aber wie gesagt, "Sicherheitskopien" hätte ich wohl ausschreiben sollen - das war schlicht gedankenlos von mir... :-S Oh, selbiges gilt für das ominöse "F:\weitere (...)\", der Ordner heißt "F:\weitere Sicherheitskopien\", warum ich den runter editiert habe, weiß ich auch nicht... Sorry, gedankenlos...

Bei "susetup.exe" hätte ich zumindest noch den Ornder angeben sollen, in dem die Datei sich befindet ("FTP"), denn das gibt Aufschluss darüber, wozu ich die Datei auf Platte haben könnte........ Ok, ok, ok, ich hör auf darüber nachzudenken, hab deutlich übertrieben mit dem Kürzen.........

Nächstes mal geb ich die vollen Pfade an - das mit dem Kürzen ist Quatsch, wie ich sehe - hab nicht darüber nachgedacht, dass auch die Angabe des Verzeichnisses wichtig ist, weil sie Aufschluss über den Zweck einer vielleicht unbekannten Datei geben kann... Auf den Gedanken bin ich nur mitten in der Nacht nicht mahr gekommen - naja...... Kopf einschalten oder posten sein lassen - sorry, wollt's erleichtern, hab's aber erschwert...

EDIT:
Gruß,
Edd