Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 11.10.2016, 21:22   #1
pauline48
 
neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens - Standard

Problem: neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens



Ihr netten Helfer,

Danke für Eure Antworten und vor allem Dir, felix1, für die Lektüre. Die macht mir Mut. Ich werde auf jeden Fall zum Händler gehen und auf Rückabwicklung bestehen. Mal sehen was er sagt und dann weiter schauen.

Nein, am Gerät wurde nichts verändert. Das kann und traue ich mich gar nicht. Nur Open Office installiert. Die ersten Bluescreens waren aber schon davor.

Mit den BluescreeenViews kann ich doch vielleicht beweisen, dass kurz nach Inbetriebnahme des Notebooks der/die Fehler aufgetreten sind. Ich habe sie mir eben kopiert und in eine Mail an mich eingefügt. So habe ich jederzeit Zugriff auf die Fehlermeldungen. Sicher ist sicher.

Danke an Euch für Eure Unterstützung.

Viele Grüße

Pauline

Alt 11.10.2016, 21:37   #2
Kronos60
 
neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens - Standard

neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens Anleitung / Hilfe



Zitat:
Zitat von pauline48 Beitrag anzeigen
Ich werde auf jeden Fall zum Händler gehen und auf Rückabwicklung bestehen.
Wenn es um das im April 2016 gekaufte Notebook geht ist eine Rückabwicklung aussichtslos weil die ersten sechs Monate der Gewährleistung abgelaufen sind, wenn du dem Händler gegenüber auf eine Rückabwicklung oder einen Austausch bestehst und die Gewährleistung in Anspruch nehmen willst dann wird einen Beweis von dir fordern das, das Notebook bereits bei der Übergabe defekt war das ist schwer bis unmöglich und man kann es niemandem empfehlen.
Du hast nur Garantie, das heißt das Recht auf eine Nachbesserung mehr ist hier nicht drinnen, das würde dir jeder seriöse Anwalt bestätigen.

Der Link ist zwar aus Österreich aber in Deutschland gilt das selbe Recht:
http://www.jusline.at/932_ABGB.html
Und:
http://europakonsument.at/de/page/ge...tie-im-eu-raum
Zitat:
Gewährleistung

Jeder europäische Konsument hat Anspruch auf gesetzliche Gewährleistung. Diese gilt mindestens zwei Jahre, so auch in Österreich (Achtung: Bei Gebrauchtwaren ist sie auf ein Jahr reduziert). Manche europäischen Länder haben diese Geltungsdauer sogar verlängert oder an die jeweilige durchschnittliche "Lebensdauer" des Produkts angepasst.

Die Gewährleistungsansprüche sind an den Verkäufer zu richten. Innerhalb der ersten sechs Monate nach Kauf der Ware muss dieser beweisen, dass der Mangel nicht bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs vorhanden war. Danach liegt die Beweispflicht beim Konsumenten. In Österreich gibt es keine Frist, innerhalb derer ein Mangel gemeldet werden muss. Alle Ansprüche erlöschen nach zwei Jahren.
__________________

__________________

Geändert von Kronos60 (11.10.2016 um 21:48 Uhr)

Alt 11.10.2016, 21:47   #3
pauline48
 
neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens - Standard

neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens Details



Hallo Kronos60,

Danke für Deine Antwort. Dann werde ich zum Händler gehen und um Rückabwicklung bitten und wenn er das nicht macht, auf Nachbesserung bestehen. Seufz....

Ich werde berichten.

Danke und viele Grüße

Pauline
__________________

Alt 12.10.2016, 20:11   #4
felix1
/// Helfer-Team
 
neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens - Standard

Lösung: neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Wenn es um das im April 2016 gekaufte Notebook geht ist eine Rückabwicklung aussichtslos weil die ersten sechs Monate der Gewährleistung abgelaufen sind, wenn du dem Händler gegenüber auf eine Rückabwicklung oder einen Austausch bestehst und die Gewährleistung in Anspruch nehmen willst dann wird einen Beweis von dir fordern das, das Notebook bereits bei der Übergabe defekt war das ist schwer bis unmöglich und man kann es niemandem empfehlen.
Du hast nur Garantie, das heißt das Recht auf eine Nachbesserung mehr ist hier nicht drinnen, das würde dir jeder seriöse Anwalt bestätigen.
Sehe ich etwas anders. Das Gerät wurde ja schon beanstandet und vergeblich versucht mangelfrei zu stellen. Dieser Termin ist hier von Interesse. Wenn dieser in der Gewährleistungsfrist liegt, sollte er den Ablauf der Gewährleisung hemmen.
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 13.10.2016, 08:54   #5
Kronos60
 
neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens - Standard

Wie neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens



Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
Sehe ich etwas anders. Das Gerät wurde ja schon beanstandet und vergeblich versucht mangelfrei zu stellen. Dieser Termin ist hier von Interesse. Wenn dieser in der Gewährleistungsfrist liegt, sollte er den Ablauf der Gewährleisung hemmen.
Das die Gewährleistung gehemmt wird bei einer Nachbesserung ist richtig, fragt sich nur wie lange es bei der Nachbesserung war, es würde sich in diesem Fall aber wahrscheinlich nicht ausgehen. Und nach dem ersten erfolglosen Versuch hätte der TO das Netbook wieder einschicken sollen oder auf einen Austausch bestehen damals war er in den ersten sechs Monate der Gewährleistung und ein Austausch wäre möglich, ausserdem kann man nach der zweiten erfolglosen Nachbesserung vom Vertrag zurücktreten aber nur innerhalb der ersten sechs Monate der Gewährleistung.

Aber jetzt sind die ersten sechs Monate der Gewährleistung abgelaufen und es bleibt nur mehr eine Nachbesserung auf Garantie.

Natürlich kann der TO versuchen auf einen Rücktritt zu bestehen ist aber aussichtslos.

__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Alt 13.10.2016, 20:14   #6
pauline48
 
neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens - Standard

Wo neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens Lösung!



Liebe Unterstützer,

Ihr habt Euch viele Gedanken gemacht und Eure Zeit inverstiert und mir sehr damit geholfen. Der Händler nimmt das Notebook zurück, sprich ich kann vom Kauf zurücktreten. Uff...

Herzlichen Dank an Euch alle und sehr liebe Grüße

Pauline

Alt 13.10.2016, 20:20   #7
Kronos60
 
neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens - Standard

neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens



Dann bedanke dich schön beim Händler gibt sicherlich nicht viele von seiner Sorte.
Schön, das du das Problem auf diese Art lösen konntest.
__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Alt 13.10.2016, 20:57   #8
felix1
/// Helfer-Team
 
neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens - Standard

neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Dann bedanke dich schön beim Händler gibt sicherlich nicht viele von seiner Sorte.
Schön, das du das Problem auf diese Art lösen konntest.
Sry, das muss aber jetzt sein
Ich kenne jetzt die rechtlichen Grundlagen Deiner Alpenrepublik nicht, ist mir aber auch egal
Wir hatten eher den aufrechten Gang eingeführt.
Für mich war klar, wenn der erste Reparaturversuch innerhalb der sechs Monate erfolgte, der TO auf der sicheren Seite ist.
Mir ist aber unklar, wie Du als Nichtbürger der BRD und ohne Kenntnisse des Rechtssystems hier irgendwelche Ratschläge gibst und hier den Verlauf des Forums störst. Deine Postings haben den Thread unnütz verlängert.
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 13.10.2016, 20:18   #9
felix1
/// Helfer-Team
 
neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens - Standard

neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Das die Gewährleistung gehemmt wird bei einer Nachbesserung ist richtig, fragt sich nur wie lange es bei der Nachbesserung war, es würde sich in diesem Fall aber wahrscheinlich nicht ausgehen. Und nach dem ersten erfolglosen Versuch hätte der TO das Netbook wieder einschicken sollen oder auf einen Austausch bestehen damals war er in den ersten sechs Monate der Gewährleistung und ein Austausch wäre möglich, ausserdem kann man nach der zweiten erfolglosen Nachbesserung vom Vertrag zurücktreten aber nur innerhalb der ersten sechs Monate der Gewährleistung.

Aber jetzt sind die ersten sechs Monate der Gewährleistung abgelaufen und es bleibt nur mehr eine Nachbesserung auf Garantie.

Natürlich kann der TO versuchen auf einen Rücktritt zu bestehen ist aber aussichtslos.
Deine Argumentation finde ich weit hergeholt. Wäre so, als kaufst Du ein Auto mit sechs Monaten Gewährleistung. Nach drei Monaten tropft der Kühler. Werkstatt füllt neues Wasser auf. Du kommst nach sieben Monaten wieder hin. Werkstatt lehnt ab. Das sollte gesetzlich nicht so gewollt sein. Dafür gibt es Verbraucherschutzzentralen und Rechtsanwälte.
Für mich ist hier EOD, solange der TO sich nicht wieder gemeldet hat.
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 13.10.2016, 20:25   #10
felix1
/// Helfer-Team
 
neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens - Standard

neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens [gelöst]



Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
Deine Argumentation finde ich weit hergeholt. Wäre so, als kaufst Du ein Auto mit sechs Monaten Gewährleistung. Nach drei Monaten tropft der Kühler. Werkstatt füllt neues Wasser auf. Du kommst nach sieben Monaten wieder hin. Werkstatt lehnt ab. Das sollte gesetzlich nicht so gewollt sein. Dafür gibt es Verbraucherschutzzentralen und Rechtsanwälte.
Für mich ist hier EOD, solange der TO sich nicht wieder gemeldet hat.
Da haben sich die Postings überschnitten.
Ich freue mich für Dich, Danke für die Rückmeldung und viel Spaß mit Deinem neuen Rechner, den Du Dir sicherlich gönnen wirst. So was ist immer ärgerlich:
- Daten sichern
- Neu einrichten
- Daten importieren
Aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
LG
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 13.10.2016, 20:36   #11
Kronos60
 
neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens - Standard

neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens [gelöst]



Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
Deine Argumentation finde ich weit hergeholt.
Es ist keine Argumentation es ist Gesetz und darauf basieren meine Antworten.
Zitat:
Wäre so, als kaufst Du ein Auto mit sechs Monaten Gewährleistung
Die Gewährleitung gibt es zwei Jahre, nur nach den ersten sechs Monaten der Gewährleistung muss der Verbraucher beweisen das der Mangel schon bei der Übergabe vorhanden war und das ist schwierig. Und die Gewährleistung gilt auf alles.
Zitat:
Nach drei Monaten tropft der Kühler. Werkstatt füllt neues Wasser auf. Du kommst nach sieben Monaten wieder hin. Werkstatt lehnt ab
Dann hast du Pech gehabt. Ausser du hast Garantie dann kann man es über die Garantie laufen lassen. Im Gegensatz zur Gewährleistung ist die Garantie jedoch eine freiwillige Leistung, und es gibt Hersteller die gewähren überhaupt keine Garantie dann hat man nur die ersten sechs Monate der Gewährleistung. Mehr gibt das Gesetz nicht her.
Zitat:
Das sollte gesetzlich nicht so gewollt sein. Dafür gibt es Verbraucherschutzzentralen und Rechtsanwälte
Doch es ist Gesetz, gewollt oder nicht sei mal dahingestellt. Die Verbraucherzentrale wird meine Sichtweise teilen. Bei einem Anwalt kann es anders ausschauen, ein unseriöser Anwalt könnte nach Ablauf der ersten sechs Monate der Gewährleistung auf die 2 Jahre der Gewährleistung pochen, kann man aber niemandem empfehlen wegen dem Prozeßrisikos das wäre erheblich. Der Anwalt bekommt sein Geld ja immer egal ob er gewinnt oder verliert.
Zitat:
Für mich ist hier EOD, solange der TO sich nicht wieder gemeldet hat
Der TO hat sich schon gemelder, der Händler hat einen Rücktritt akzeptiert obwohl er nicht dazu verpflichtet war, das nennt man gut gelaufen.

Edit:
Ich installiere vorinstallierte System immer neu, somit ist der vorinstallierte Müll mit einem Schlag weg. Weiters empfielt es sich ein Image nach der Installation zu machen zum Beispiel damit:
http://www.todo-backup.com/products/home/download.htm
__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Geändert von Kronos60 (13.10.2016 um 20:46 Uhr)

Antwort

Themen zu neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens
anleitung, betriebssystem, bluescreen, c:\windows, check, code, driver, festplatte, file, friert, friert ein, gekauft, kabel, neue, neues, nichts, notebook, nview, office, opera, power, version, windows, windows 7, wlan




Ähnliche Themen: neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens


  1. Netbook hat immer Bluescreens beim Hochfahren, reagiert immer wieder extrem langsam
    Alles rund um Windows - 17.07.2016 (5)
  2. Notebook fährt ohne Grund ständig runter! Virus? Trojaner oder neues Notebook?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.03.2015 (9)
  3. Neues Notebook für leichte Aufgaben
    Netzwerk und Hardware - 15.11.2014 (11)
  4. PC zeigt mir immer wieder Bluescreen (egal, welches Spiel)
    Netzwerk und Hardware - 07.09.2014 (3)
  5. Brauche neues Notebook
    Netzwerk und Hardware - 08.11.2012 (9)
  6. immer wieder Trojaner trotz Profientseuchung - habe Prüfungszeit & brauche daher wirkl. das Notebook
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.05.2011 (17)
  7. Neues Notebook, Akku ladet nur kurz am Anfang danach ist es immer leer und nach Kabelabbindung geht
    Log-Analyse und Auswertung - 22.03.2011 (6)
  8. Avira zeigt Virus an, dieser taucht aber nach Löschversuch immer wieder auf. Trojaner vermutet.
    Log-Analyse und Auswertung - 18.02.2011 (1)
  9. Neues Notebook, ständig Bluescreens
    Netzwerk und Hardware - 21.07.2010 (5)
  10. Spybot Search & Destroy zeigt immer wieder viren an
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 02.04.2010 (1)
  11. Notebook friert immer wieder ein!!! mögliche malware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.11.2009 (23)
  12. Notebook immer wieder extrem langsam...
    Mülltonne - 02.01.2009 (0)
  13. Neues Notebook kaufen - welches?
    Netzwerk und Hardware - 14.12.2008 (13)
  14. PC zeigt immer wieder bluescreen und Fehlermeldungen -> Hijack
    Log-Analyse und Auswertung - 19.08.2008 (1)
  15. Neues Notebook schützen
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 04.08.2008 (5)
  16. Neues Notebook
    Netzwerk und Hardware - 15.01.2007 (10)
  17. Neues Notebook bootet lahm!
    Log-Analyse und Auswertung - 26.12.2005 (1)

Zum Thema neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens - Ihr netten Helfer, Danke für Eure Antworten und vor allem Dir, felix1, für die Lektüre. Die macht mir Mut. Ich werde auf jeden Fall zum Händler gehen und auf Rückabwicklung - neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens...
Archiv
Du betrachtest: neues Notebook HP 355 G2 zeigt immer wieder bluescreens auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.