Zitat:
Zitat von bombinho Ich halte weder Linux noch Windows fuer ausgesprochen sicher ausser es wird staendig ueberwacht und an Bedrohungen angepasst. Eine Standardkonfiguration wird immer zu Missbrauch einladen. Es sei denn, wir bekommen irgendwann einmal eine Rechnerarchitektur mit festen Befehlslaengen und eineindeutigem Befehlssatz hardvercoded und direkter Ausfuehrung ohne Pipelines/Caches etc. bei denen bereits der Chip eine unfaelschbare Pruefsumme (auch ueber sich selbst) + unknackbare Verschluesselung + perfekte echte Zufallszahlgewinnung beinhaltet.
Allerdings ist dann die Auswirkung im Falle eines doch vorhandenen Fehlers gigantisch. |
Mit genügend Unwissen oder Energie bekommste jedes System kaputt. Aber du musst doch zugeben, dass viele Sachen in gängigen Distros einfach besser gelöst sind als unter Windows. Per Doppelklick irgendeinen Schrott ausführen haut bei Linux einfach nicht hin.
Natürlich kann Windows nix dafür wenn der User einfach alles anklickt, aber wenn die Hürden so niedrig sind stimmt doch irgendwas am Design nicht so richtig.