Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Thema geschlossen
Alt 31.10.2014, 20:42   #1
felix1
/// Helfer-Team
 
Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt - Standard

Problem: Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt



Zitat:
Zitat von BAG Beitrag anzeigen
Lt. Lizenz ist ein DVD für ein Gerät.
Also, da Win kaputt wurde und ich ein und dasselbe Gerät benutze, muss ich nicht ein neues Lizenz kaufen, sondern darf dasselbe verwenden.
Also, habe ich meinen HDD (Festplatte im Laptop) partioniert, da vorher nur eines gab (300GB) und somit konnte ich auf dem neuen Partion mein erworbenes ursprüngliches Win 7 DVD erneut installieren und auch gleich aktivieren. (Test bestanden!!)
Es ist der erste WIn 7 von Jahr 2010, also ohne SP1.

Bis jetzt alles klar?
Nix ist klar. Beim Starrten ins BIOS wechseln. Ist je nach Hersteller unterschiedlich. Kann ENTF, ESC oder F2 sein.
Dann die BOOT-Reihenfolge ändern. Wo Du das findest ist auch herstellerabhängig. DVD sollte an erster Stelle stehen. Speichern und neu starten. Nach dem Neustart beginnt die Neuinstallation.
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 31.10.2014, 21:11   #2
BAG
 
Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt - Standard

Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt Anleitung / Hilfe



Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
Nix ist klar. Beim Starrten ins BIOS wechseln. Ist je nach Hersteller unterschiedlich. Kann ENTF, ESC oder F2 sein.
Dann die BOOT-Reihenfolge ändern. Wo Du das findest ist auch herstellerabhängig. DVD sollte an erster Stelle stehen. Speichern und neu starten. Nach dem Neustart beginnt die Neuinstallation.
Ich weiß nicht, wer und wie sein Gerät einstellt, aber ich habe nicht solche Probleme und brauche nichts herumstellen, das habe ich vor 4 Jahren gemacht (bei Erwerb und Firmware update)
1. USB
2. CD/DVD
3. LAN
4. HDD

wenn aber will, brauche nur F12 drücken, und kann selbst noch mal auswählen (wenn USB z. B. nicht richtig formatiert wurde)

Bei einschalten und gesteckte CD/DVD kurz BIOS, danach die Meldung
"Drücken Sie beliebige Taste von CD/DVD zu starten"
also egal, was man drückt.
Dann kommt der CD/DVD.
Mann kann installieren, oder Computer reparieren.

Ich glaube, man denkt, ich verwende irgendwelche Wiederherstellungs-CD. Nein, soetwas habe ich nicht!
Mein Laptop habe ich ohne Win oder sonstige Vorinstall. gekauft. Alle Treiber sind online zu runterladen, und dabei hatte ich auch keine Probleme, Win fand bei Neuinstall auch ale Treiber, außer REALTEK, den habe ich installieren müssen.

Drückt man also auf keine Taste, startet Win normal!

Hallo JF!
Datenträger wurde geprüft, (leider) nichts gefunden!
Ich habe mit Snipping Tool ein Bild gemacht. Soll ich hochladen?
__________________


Alt 31.10.2014, 21:29   #3
felix1
/// Helfer-Team
 
Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt - Standard

Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt Details



Zitat:
Zitat von BAG Beitrag anzeigen
I
Mein Laptop habe ich ohne Win oder sonstige Vorinstall. gekauft. Alle Treiber sind online zu runterladen, und dabei hatte ich auch keine Probleme, Win fand bei Neuinstall auch ale Treiber, außer REALTEK, den habe ich installieren müssen.
Dann hast Du nach dem Erwerb versäumt, die entsprechenden DVDs herunterzuladen und zu brennen. Das ist wiederum Dein Problem. Dann hast Du nur eine Chance, den Rechner wieder hinzubekommen:
Mithilfe einer geborgten W7-Installations_DVD das BS wiederherzustellen und anschließend mit dem am Gerät angebrachten MS-Code zu aktivieren.
Wenn ich aber davon ausgehe, dass der Rechner, wie ich Deinen Ausführungen entneheme, ohne Betriebssystem erworben wurde, sollte es sich um eine nicht legale Version von W7 handeln, auch Raubkopie genannt, handeln. Wenn dem so sein sollte, ich glaube manchmal noch an das Gute im Menschen, sollte hier sämtlicher Support einbgestellt werden.
__________________
__________________

Alt 31.10.2014, 21:44   #4
BAG
 
Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt - Standard

Lösung: Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt



Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
Dann hast Du nach dem Erwerb versäumt, die entsprechenden DVDs herunterzuladen und zu brennen. Das ist wiederum Dein Problem. Dann hast Du nur eine Chance, den Rechner wieder hinzubekommen:
Mithilfe einer geborgten W7-Installations_DVD das BS wiederherzustellen und anschließend mit dem am Gerät angebrachten MS-Code zu aktivieren.
Wenn ich aber davon ausgehe, dass der Rechner, wie ich Deinen Ausführungen entneheme, ohne Betriebssystem erworben wurde, sollte es sich um eine nicht legale Version von W7 handeln, auch Raubkopie genannt, handeln. Wenn dem so sein sollte, ich glaube manchmal noch an das Gute im Menschen, sollte hier sämtlicher Support einbgestellt werden.
Also das kapiere ich nicht.
Zuerst mal:
Alle Treiber sind auf den Seiten von Toshiba zu download, auch Update. Weshalb sollte man CD brennen??? Per USB (wo man leichter Dateien löschen kann, wie CD) ist es einfacher. Auf NAS geladen, von dort kann ich es immer verwenden. (oder auf ext. Paltte schnell abziehen, per USB anstecken und installieren)
Ich habe meinen neuen Win während Install aktiviert. Mit neuen Win habe ich keine Probleme.
Also das ist beinahe eine Läumnung!!!
Ich suche Hilfe und werde beschuldigtz, Raubkopie verwendet zu haben?????
Soll ich etwa die RE auch vorlegen???

Bitte, verstehe es endlich!
Ich habe nichts an System geändert, außer diese blöde Werbungen in Chrom wollte weg haben und habe diverse Scaner durchgeführt.

Danach startete Windows nicht mehr, und kann weder mit DVD (original mit RE von Amazon.de) oder sonst irgendwie repariert werden.

Wie konnten aber alle Wiederherstellungspunkte gelöscht werden????

Alt 31.10.2014, 21:50   #5
felix1
/// Helfer-Team
 
Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt - Standard

Wie Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt



DU hast also einen MS-Aufkleber an dem Rechner? Wo das BS und die Seriennummer draufsteht?

__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 31.10.2014, 22:02   #6
BAG
 
Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt - Standard

Wo Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt Lösung!



Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
DU hast also einen MS-Aufkleber an dem Rechner? Wo das BS und die Seriennummer draufsteht?
Hast du noch nie Win Install CD gekauft???

Selbst xp hatte diesen "Kleber" auf der Verpackung!!!

Die Geräte mit "Kleber" (OS Versionen) haben immer irgendetwas vorinstalliert, was man entweder nicht haben will, oder nur Probleme machen.

Seit 1996 haben wir PC´s, (ersten Win 95) aber außer Win 95 kein einziges Gerät mit vorinstallierten Software!!! Immer sep. gekauft, auch wenn es auf dieser Weise mehr gekostet hat.

Zitat:
Zitat von JFrosch Beitrag anzeigen
Hallo ,

lass Dir doch Bitte als Fräulein nicht alles aus der Nase ziehen.
Einige von uns sind hier schon wegen Informationsmangel der Support-Suchenden "verendet"

Du hast Recht mit Deiner Aussage zu der Linzenzanwendung bei:
Neuinstallation und dem Löschen(ggf. nicht starten wie in deinem Fall -> aber eher eine rechtliche Grauzone) das alten Betriebssystem kann der bestehende Lizenzschlüssel verwendet werden.
Deine Lizenz stammt aus einem Family Pack = 3 ´er PC-Lizenz.

Nun genug zu Lizenz und

Die gute Frage ist, wie die alte Win7 Installation wiederbelebt werden kann...sorry aktuell überfragt. Mal bei Kollegen herumfragen.
In diesem Zusammenhang verstehe ich auch nicht den "grünen" Ladebildschirm im abgesicherten Modus -> bei mir ist der weiß, eventuell hilft es ja mal im F8 Modus die Option mit dem protokollierten Systemstart dann haben wir wenigstens mal einen Logfile wo Windows hängen bleibt.

LG JF
Danke schön!

Ja, und beinahe bin ich am weinen, denn ich bin weder Betrügerin, oder Experte an Diebstahl.

Die Balken kommen danach, und ja, es ist nicht grün, sondern weiß. (entschuldigung)
Egal, was ich im Menü wähle, die Meldung "Windows wird gestartet" kommt immer, aber anstatt Winlogo (wie gewohnt in 64 Bit) beibt der Schirm schwarz als würde es sich etwas überlegen, dauert eine Weile, und kommt dann der WEISSE BALKEN, also Reparatur Prozedur.

Alt 31.10.2014, 22:07   #7
felix1
/// Helfer-Team
 
Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt - Standard

Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt



Zitat:
Zitat von BAG Beitrag anzeigen
Hast du noch nie Win Install CD gekauft???

Selbst xp hatte diesen "Kleber" auf der Verpackung!!!

Die Geräte mit "Kleber" (OS Versionen) haben immer irgendetwas vorinstalliert, was man entweder nicht haben will, oder nur Probleme machen.

Seit 1996 haben wir PC´s, (ersten Win 95) aber außer Win 95 kein einziges Gerät mit vorinstallierten Software!!! Immer sep. gekauft, auch wenn es auf dieser Weise mehr gekostet hat.
Jetzt meine ultimative Frage: Hat der Rechner einen Aufklrber oder nicht. Langsam reicht mir es hier mit dem Geschwafele.
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 31.10.2014, 22:08   #8
JFrosch
 
Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt - Icon27

Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt



Zitat:
Zitat von BAG Beitrag anzeigen
Danke schön!
Ja, und beinahe bin ich am weinen, denn ich bin weder Betrügerin, oder Experte an Diebstahl.
.
Ach quatsch, ist doch nicht böse gemeint, aber die TB Moderatoren&Helfer haben hier halt schon so einige unschöne Erfahrungen gesammelt oder gesehen, ist nur gut gemeint!

So bitte beachte mein Edit und dieses Bitte mit dem alten Win7 ausführen/anwenden und den Logfile später hier posten.

LG JF
Startprotokollierung aktivieren im F8 Modus:
Ihr Windows 7 wird nun genauso hochfahren und abstürzen, wie bei den letzten Versuchen. Dabei legt es aber ein Protokoll seiner Tätigkeiten in der Datei (D)C:\Windows\ntbtlog.txt ab.
Windows 7: Probleme beim Start lösen

Alt 31.10.2014, 22:12   #9
BAG
 
Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt - Standard

Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt



Das mit "Protokoll" habe ich auch schon gemacht, aber 0 Ahnung, ob er etwas "protokoliert hat", und wenn ja, wo es zu finden ist, denn wie gesagt, egal, welche Menüpunkt gewählt wird, Win will je nach dem gewählten Menüfunktion starten, aber nach einer Weile bricht es ab.

Eines fehlt mir noch ein:
Ich weiß nicht, welche Menüpunkt ich gewählt habe, vielleicht "ohne Treibersignierung" dann werden einige Dinge auf schwarzen Bildschirm aufgelistet, es lauft ziemlich schnell, und irgendwo mit vd... bleibt stehen, danach Rep.

Ich werde das mal fotografieren und aufschreiben, wo es steckt.

Eventuell könnte auch mit Tablet einen Video machen, was der nach dem einschalten tut. Nur wo soll ich es hinschicken? Daher hochladen?

Alt 31.10.2014, 21:52   #10
BAG
 
Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt - Standard

Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt [gelöst]



ich habe hier gelesen, dass "sollte es herausgestellt werden, dass es um Raubkopie handelt, werden die notwendige Schritte eingeleitet"

Also; ehrlich, denkst de, ich wäre so blöd, und täte ich mich melden, wenn ich eine solche hätte?????

Sicherlich nicht!!!

LG:
BAG

Thema geschlossen

Themen zu Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt
altes system, avast, boot, dateien, einstellungen, festplatte, foren, funktioniert, google, hilfe!, installation, kaputt, microsoft, neue, office, pc startet nicht, probleme, programme, schädlinge, security, server, software, system, usb, wichtig, win 7 64 bit, win7, windows




Ähnliche Themen: Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt


  1. Nach Photo Transfer mit "MPE" nach"D", auf "C" ca. 5GB verloren? Rest: 5,6GB auf "C"!
    Alles rund um Windows - 17.04.2016 (21)
  2. Nach "Microsoft Anruf" Gerät gesperrt -> "Kennwort für Systemstart"
    Log-Analyse und Auswertung - 04.07.2015 (14)
  3. Diverse Malware ("CoolSaleCoupon", "ddownlloaditkeep", "omiga-plus", "SaveSense", "SaleItCoupon"); lahmer PC & viel Werbung!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2015 (16)
  4. "Fehler: Server nicht gefunden" immer noch nach "WAJAM.A.1"-Befall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.11.2014 (15)
  5. Internet Explorer öffnet Pup ups von "lpcloudbox" nach Installation von FreeYoutubeDownloader "update"
    Log-Analyse und Auswertung - 07.09.2014 (5)
  6. Win7 nach AntiVir Funden "TR/Crypt.zpack.Gen7" und "Adspy.Gen2" stark verlangsamt
    Log-Analyse und Auswertung - 13.04.2014 (28)
  7. "monstermarketplace.com" Infektion und ihre Folgen; "Anti-Virus-Blocker"," unsichtbare Toolbars" + "Browser-Hijacker" von selbst installiert
    Log-Analyse und Auswertung - 16.11.2013 (21)
  8. Windows XP Nach Installation von HP Player immer zwei Startseiten beim Öffnen von Google chrome "start.iminent.com" und "Search gol"
    Log-Analyse und Auswertung - 08.10.2013 (5)
  9. Browser/Werbe popup, "AppsHat", MBAM Funde, nach "Schrift-Download"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.08.2013 (31)
  10. Avira meldet "TR/Downloader.Gen8" und "TR/Matsnu.EB.130" nach öffnen von Malware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.03.2013 (32)
  11. Diverse Fehlermeldungen bei Start des Systems nach "Entfernen" des "Polizei-Virus"
    Log-Analyse und Auswertung - 27.10.2012 (10)
  12. Nicht sicher, ob PC nach "System Fix" Entfernung wieder "sauber"
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2012 (18)
  13. "Stutter.X,"Windows XP recovery"-Aufforderung, "Festplatte beschädigt"-Meldung, Bildschrim schwarz,
    Log-Analyse und Auswertung - 28.05.2011 (20)
  14. hohe load durch prozess "system" und "explorer.exe" verbindet alleine nach russland
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.12.2010 (10)
  15. Logfile - nach Versuch von "twgg.org" meinen Computer zu "reinigen"
    Log-Analyse und Auswertung - 28.05.2010 (5)
  16. "HotFixInstallerUI.dll" und "eula.rtf" nach Update / Jetzt externe Festplatte defekt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.12.2009 (2)
  17. "Adware.Virtumonde"/"Downloader.MisleadApp"/"TR/VB.agt.4"/"NewDotNet.A.1350"/"Fakerec
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.08.2008 (6)

Zum Thema Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt - Zitat: Zitat von BAG Lt. Lizenz ist ein DVD für ein Gerät. Also, da Win kaputt wurde und ich ein und dasselbe Gerät benutze, muss ich nicht ein neues Lizenz - Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt...
Archiv
Du betrachtest: Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.