![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputtWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 | ||
![]() ![]() | ![]() Problem: Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt Ich habe jetzt nachgeschaut, obwohl ich meine pers. Daten verschoben habe, keine Fotos etc mehr vorhanden sind, ist diese Part. (also mein alte Win) bis zu 193 GB belegt. (207.552.090.112 Bytes) ob das alles meine Programme sind, keine Ahnung, denn alle Arbeiten wurden immer wo anders gespeichert, und wenn diese auf der Platte waren, dann auch nur kurz. Temp-File und Browser-Sachen habe ich schon mehrere Male bereinigt. Adobe Photoshop benötigt viel Platz auch SQL, aber nicht so viel!!! (Auf meinen Netbook hatte ich nur 80GB, und die selbe Programme) Noch was: Es ist ein Laptop, wo die Festplatte drinen ist, obwohl es ist eigentlich egal, denn kann auch in einem PC gehängt werden (vorauss. "Verkabelung") und die Festplatte ist wie auch Laptop von Toshiba. (von WD Platten habe ich genug, die brachten mir nur Ärger, auch als ext. Platte) Wie gesagt, seit Juni 2010 lief er brav, seit Oktober v. J. hat es angefangen mit Win, seit Juni wollte Win nur mehr unter im Menü wählbaren Punkt, als "ohne Treibersignatur starten", danach mit dem Browser Probleme (Google Chrom) und letzt endlich nichts mehr... Zitat:
Lt. "System analyse" (von dieser Seite, etwas mit CHKSD" in "cmd") sind kaputte Einträge vorhanden. Ich vermute es stark, dass etwas mit "Registry-Einträgen" kaputt wurde, oder diese "Malware" etwas in Quarantäne gesteckt hat, was nicht hingehört. Wenn MBR kaputt wäre, dann könnte ich das alte System nicht wählen. Also da happert es nicht. Nur nach dem Wahl bleibt es stecken. "Windows wird gestartet" und startet nicht... Zitat:
KORREKT!!! ![]() Frage: Wenn ich diesen "FRST" durchlaufen lasse, wo soll ich diesen "Log File" laden? Anders gefragt: Wer analysiert es? Wenn hier keine eine Interesse an meinem Problem hat, wer schaut es an, ob alles in Ordnung ist? |
![]() | #2 | |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt Anleitung / HilfeZitat:
das wird aber eine heftige Aufgabe und keine Garantie das es funktioniert! Am Besten Du machst als erstes von der Partition mit der alten Win7 Installation ein Backup am PC auf eine andere Platte, damit im Notfall alles wieder hergestellt werden kann! Jetzt einige Erklärungen zu dem was da passiert mit der alten Installation und dem Laptop. Im abgesicherten Modus von Windows 7 starten nicht alle 32/64bit Dienste/Treiber und damit auch nicht alle Funktionen oder Programme! Dieser Modus dient zur Reparatur von Treiberfehlern oder missglückten Programminstallationen. Die alte Installation wird bei den von Dir aufgezählten Anwendungen in den jeweiligen Benutzerordnern noch Daten abgespeichert haben, dieses ist ganz normal. Mit dem Programm TreeSize Free TreeSize Free - Verzeichnisgren und Speicherfresser schnell erfassen kannst Du dann später mal den Unterschied durch eine Festplattenordneranalyse herausfinden, aber soweit sind wir noch nicht! Welches Win 7 hast Du in der alten Win 7 Installation? 32 oder 64 bit? Nach dem Backup und Rückbau der Festplatte in den Laptop, bitte diesen Starten und mit den Pfeiltasten die "alte" Installation auswählen und erweiterte Starthilfe mit F8 aufrufen. Windows aufstarten lassen mögliche Fehlermeldungen aufschreiben und quittieren, ich gehe mal davon aus, dass Windows einige Gerätetreiber nachinstallieren wird! Wenn keine Fehlermeldungen mehr erscheinen, dann gehe unter der Systemsteuerung in den Gerätemanager und schaue ob dort gelbe Ausrufezeichen für fehlende Treiber/Geräte vorhanden sind.-> Mache am Besten ein Foto für uns! Sollte dort alles okay sein, dann öffne die cmd Konsole als Administrator und gebe den Befehl chkdsk /f für die Festplattenanalyse ein, Fehlermeldung mit J = Ja bestätigen und einen Neustart ausführen! Erneut die gleiche Prozedur wie oben beschrieben bis zum abgesicherten Modus aber diesmal mit Netzwerktreiber! Windows ist im abgesicherten Modus gestartete? Keine Fehlermeldungen vorhanden ->DVD Laufwerk öffnen und die Win7 DVD der alten Installation einlegen, möglichen Setup Start abbrechen! Erneut die cmd Konsole als Administrator öffnen und den Befehl sfc /scannow für die Überprüfung der Systemdateien eingeben! -> Falls Windows nicht zu sehr beschädigt ist, werden defekte Systemdateien automatisch repariert. Bitte beachte, vor einem anschließenden Neustart die DVD zu entnehmen bzw. beim Neustart von der Festplatte zu starten, am Besten vorher die Bootreihenfolge im Laptop-Bios auf 1. Festplatte, 2. DVD, 3. Wechseldatenträger etc. ändern. So, die Aufgaben sollten erstmal reichen, wir warten Deine Rückmeldung ab. Positiv ist doch, dass die alte Installation Win7 doch noch im abgesicherten Modus startet. Viel Erfolg. LG JF Edit: Von den Programmen zur Malware/Virenbekämpfung hast Du noch die Logfile bzw. die Programmnamen? Geändert von JFrosch (31.10.2014 um 18:20 Uhr) Grund: Edit hinzu |
![]() | #3 | |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt DetailsZitat:
Danke für Rückmeldung!!! Also lt. "Aufzählung der Reihe nach": Am Besten Du machst als erstes von der Partition mit der alten Win7 Installation ein Backup am PC auf eine andere Platte, damit im Notfall alles wieder hergestellt werden kann! Das mache ich gerade (erneut Acronis installiert, und auch die alte Sicherungen stöbere ich derzeit durch) Jetzt einige Erklärungen zu dem was da passiert mit der alten Installation und dem Laptop. Im abgesicherten Modus von Windows 7 starten nicht alle 32/64bit Dienste/Treiber und damit auch nicht alle Funktionen oder Programme! Dieser Modus dient zur Reparatur von Treiberfehlern oder missglückten Programminstallationen. Wie erw. Win 7 Ult. 64 Bit (auch der alte, wie neue) Welches Win 7 hast Du in der alten Win 7 Installation? 32 oder 64 bit? Wie vorhin erw. Nach dem Backup und Rückbau der Festplatte in den Laptop Nach dem Partitionieren wurde sofort eingebaut und Win 7 Ult. 64 Bit erneut installiert, verwende jetzt auch, (für Daten sichern) und wo ich diesen Tread gerade schreibe. mit den Pfeiltasten die "alte" Installation auswählen und erweiterte Starthilfe mit F8 aufrufen. Windows aufstarten lassen mögliche Fehlermeldungen aufschreiben und quittieren, ich gehe mal davon aus, dass Windows einige Gerätetreiber nachinstallieren wird! Ich kann zwar das alte System auswählen, auch "F8" funktioniert, aber es ist egal, was ich wähle, selbst die "gesicherte Modus" fährt nicht hoch. grüne Balken laden, "Windows wird gestartet", und Bildschirm bleibt schwarz. Kurz danach lauft schon das Programm mit "Reperaturmaßnahmen". Jedoch repariert wird nichts. Keine Fehlermeldung, wird nicht nach Gertetreibern gefragt, nichts. Wenn keine Fehlermeldungen mehr erscheinen, dann gehe unter der Systemsteuerung in den Gerätemanager und schaue ob dort gelbe Ausrufezeichen für fehlende Treiber/Geräte vorhanden sind.-> Mache am Besten ein Foto für uns! Leider "komme" ich nicht bis dahin!!! die cmd Konsole als Administrator und gebe den Befehl chkdsk /f für die Festplattenanalyse ein, Fehlermeldung mit J = Ja bestätigen und einen Neustart ausführen! Da in "Reperaturprogram" (ohne Win hochfährt) als "Eingabeaufforderung" funktioniert, habe das schon gemacht, kein Fehler (aber ich werde es wiederholen) Windows ist im abgesicherten Modus gestartete? Neeeeeee! es geht nicht!!!!! Keine Fehlermeldungen vorhanden ->DVD Laufwerk öffnen und die Win7 DVD der alten Installation einlegen, möglichen Setup Start abbrechen! Neeeee, keine Fehlermeldung, wie auch, wenn sich nichts tut, außer, "es kann nicht repariert werden" und "bitte an Microsoft senden". "Win 7 DVD einlegen, möglichen Setup Start abbrechen!" Welchen denn? Es gibt nur eine Möglichkeit: mit DVD starten, also "Weiter klicken" und "Computer reparieren" wählen. Sonst Neuinstallation, denn "Upgerade" geht nur mit laufendem System. Erneut die cmd Konsole als Administrator öffnen und den Befehl sfc /scannow für die Überprüfung der Systemdateien eingeben! -> Falls Windows nicht zu sehr beschädigt ist, werden defekte Systemdateien automatisch repariert. Das (Unter Reparaturprogram und Eingabe in cmd) habe ich auch schon versucht, und es meldete, dass "es ist ein Überprüfung im Lauf" ich sollte es abwarten (oder beenden) bis dahin kann ich sfc nicht ausführen. Wie jetzt? Ps: Auch mit eingelegten DVD/CD kann man Win starten (zumindest mein Laptop und Ultimate 64) in dem man keine Taste drückt... ![]() Edit: Von den Programmen zur Malware/Virenbekämpfung hast Du noch die Logfile bzw. die Programmnamen?[/QUOTE] Hmmmmmmmmmm. höchstwahrscheinlich nur wo soll ich es suchen??????? Auch am alten Win und auf dem neuen Win habe ich: "Anti-Malware" "TDS Killer" (auch wegen Acronis zu deinstallieren. Jetzt musste der Miss wieder her, es wird wieder Ärger geben, es wurzelt sich tief in System hinein...) den "Online Scaner" wo soll ich die Log.file suchen? |
![]() | #4 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt Nochmals mit Cosinus rede, der Dir schon eine Neuinstallation nahegelegt hat. Also nochmals: - HDD sichern - Win incl. aller Programme neu installieren - danach die Sicherung nach persönlichen Daten durchsuchen und diese wieder einspielen Dabei darauf achten, dass nur wirklich die absolut notwendigen Dateien importiert werden.
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() | #5 | |
![]() ![]() | ![]() Wie Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt ......... von MBR Check habe ich gefunden (an Desktop) jedoch der hat nur C untersucht, und zeigt nur die andere Platten. "D" also alte Win ist nicht in der Liste, jedoch eine externe Festplatte wo ich gerade die Daten speichere (das dauert eine Weile, überhaupt bei dieser Datenmenge. Ich glaube aber, einen "Backup" zu machen, wo sich je nichts bewegt, ist momentan überflüssig. Sämtliche Dateien, wie Dokumente, Bilder, etc habe ich schon gezogen und wo anders gespeichert, geblieben sind nur die Programme und deren Einstellungen. Mails sind vom Server ab zu rufen, die habe ich immer am Server belassen, dort muss ich diese löschen, nicht im Outlook) Zitat:
schon eine Neuinstallation nahegelegt hat. Zu Errinerung: ICH HABE FESTPLATTE RAUS, PER USB AN PC ANGESCHLOSSEN, DATEIEN RUNTER (vor allem gesamte Bibliotheken) NEUE PARTITION ERSTELT, PLATTE IN LAPTOP WIEDER HINEIN, WIN NEU INSTALL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() HDD sichern ??????? hoffentlich meinst du nicht mit "Bitlocker"!!!!!!!!!!!! Ich kann nur einen "Datensicherung" als "Image" oder Backup ablegen, denn das System funktioniert nicht!!!!!!!! HDD sichern kann ich auch nicht mehr, weil ich es partioniert habe!!!!!!!!!!!!!!! (Höchstens Partition, wo der alte Win 7 ist) Win incl. aller Programme neu installieren WIE OFT NOCH???? ICH HABE SCHON WIN NEU INSTALLIERT!!!!!!!!!!! KAPIERT ES DENN KEINER???? Programme, na das geht nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! entw. weil mein CD alt und kaputt ist, oder weil in Zwischen nicht einmal als Download zu finden ist und die Einstellungen kenne ich nicht!!! Sogar, ich habe solche Programme, welche seit längeren nicht mehr verwaltet werden, jedoch funtionieren - z. B. AVA und CAD. (und ich will keine Käfer oder Würmer mehr!!! Ein Pferd schon gar nicht!!! Mir reichen meine Katze und Hund als Haustier, einen ZOO will ich nicht züchten) "Persönliche Daten"????? Welche denn??? E-Mails? Die sind am Server! Wenn jemad diese noch sperichert, ist selbst blöd. Wofür online Speicher? Kontakte? Liegen ebenfalls online und auch im Tablet Sollte man sich irgendwo anmelden (auch Faceb. oder Google, Microsoft -Netpassp. hat man sofort alles wieder!!!) Alle Dateien habe schon weggespeichert! ALTE WIN FUNKTIONIERT, WIE EINE ZWEITE PARTITION, ALS FESTPLATTE, ANSTATT SYSTEM!!!!!! |
![]() | #6 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wo Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt Lösung!Zitat:
Du hast also den Rechner über die dazugehörige Win_DVD gestartet und eine Neuinstallation mit anschließender Neuregistrierung bei MS durchgeführt ![]()
__________________ --> Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt ich probiere noch mal: Win startete nicht. Lt. Lizenz ist ein DVD für ein Gerät. Also, da Win kaputt wurde und ich ein und dasselbe Gerät benutze, muss ich nicht ein neues Lizenz kaufen, sondern darf dasselbe verwenden. Also, habe ich meinen HDD (Festplatte im Laptop) partioniert, da vorher nur eines gab (300GB) und somit konnte ich auf dem neuen Partion mein erworbenes ursprüngliches Win 7 DVD erneut installieren und auch gleich aktivieren. (Test bestanden!!) Es ist der erste WIn 7 von Jahr 2010, also ohne SP1. Bis jetzt alles klar? Programme habe ich zur Teil installiert, weil ich diese leider nicht installieren kann. Manche Programme kann ich von alten Win 7 (als Festplatte "D") sogar ausführen!!!! Manche jedoch leider nicht! ![]() Wenn ich den DVD benutze, als Reparatur, kann es nicht repariert werden, jedoch es kann auch deshalb sein, weil es durch Update Win 7 SP1 geworden ist, und ich habe Win 7 DVD ohne SP1. (das ist nur meine Vermutung) Was aber wichtig ist!!!! Durch "Müllbefreiung" GIBT ES KEINE WIEDERHERSTELLUNGSPUNKTE MEHR!!!!!!! |
![]() | #8 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputtZitat:
Dann die BOOT-Reihenfolge ändern. Wo Du das findest ist auch herstellerabhängig. DVD sollte an erster Stelle stehen. Speichern und neu starten. Nach dem Neustart beginnt die Neuinstallation.
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() | #9 | |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputtZitat:
falsch, ganz falsch, die Lizenz bezieht sich auf eine Installation und nicht ein Gerät mit x Installationen, wo haste das denn gelesen oder eher aufgeschnappt? http://download.microsoft.com/Docume...7ca5857bf0.pdf Und danke für die jetzige Information, dass keine Wiederherstellungspunkte vorhanden sind! Das einige Programme auf D:\ auch unter Win7 neu laufen liegt an der Programmierung der Software -> benötigen keine Registryschlüssel. LG JF Edit Lizenzbedingung: b. Lizenzmodell. Die Software wird auf der Basis pro Kopie pro Computer lizenziert. Ein Computer ist ein physisches Hardwaresystem mit einer internen Speichervorrichtung, das fähig ist, die Software auszuführen. Eine Hardwarepartition oder ein Blade wird als separater Computer betrachtet. ->Komprende Kollega? Geändert von JFrosch (31.10.2014 um 21:01 Uhr) Grund: Edit Lizenzbedingung |
![]() | #10 | |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt [gelöst]Zitat:
bin zwar schön älter aber noch nicht debiel, dass mit dem 2. Win7 haben wir fast alle kapiert. UND Rumschreien am Freitagabend geht gleich gar nicht..sind hier nicht im Zoo! Du möchtest anständig behandelt werden, ich/wir auch. Nun, dann Bitte mal die Aufgabenstellung zur alten Installation? Löschen, Wiederherstellen -> die ist aber verkackt -> ich war dem Missverständnis unterlegen, dass diese wenigsten startet... Wo bleibt das alte Win7 im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung hängen/stehen? Hast Du in der Reparaturkonsole von Win7 andere Optionen ausprobiert? Windows 7 System Wiederherstellung / System Restore Windows 7 Image - Wiederherstellung / System Image Recovery Die Festplattenprüfung für das Laufwerk D:\ = alte Win7 Installation kannst Du auch über den Arbeitsplatz der neuen Installation durchführen. Dort D:\ -> Rechtsklick->Eigenschaften->Tools->Fehlerüberprüfung ->Jetzt prüfen ausführen. LG JF Geändert von JFrosch (31.10.2014 um 21:02 Uhr) |
![]() | #11 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt [gelöst] Hallo JF! Entschuldigung. Danke, dass Du es verstanden hast. "Aufgabenstellung zur alten Installation? Löschen, Wiederherstellen....." Ich habe nichts gelöscht und auch nicht wiederhergestellt. Eben, das ist mir auch komisch, was angegeben wird. (Windows 7 Ultimate Wiederhergestellt) Ich weiß nicht einmal, wann das gewesen sein sollte (?) (die Benennunng kann jedoch geändert werden) Abgesicherte Win (alt) funktioniert nicht. Gar nischts im F8 Menü. Wie erw. grüne Balken, und schwarer Schirm...7 Alle Optionen habe ich probiert, jedoch "cmd Befehle" kenne ich sehr wenig... Win 7 Reparatur findet keine Dateien, alle "Punkte" (Wiederherstellung, System) sind verschwunden!!!! Festplattenprüfung fürs Laufwerk D DANKE SCHÖN, das probiere jetzt, das kannte ich noch nicht. Ich berichte, wenn fertig ist. |
![]() | #12 | |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt [gelöst]Zitat:
da die alte Win7 Installation nicht startet, sind die üblichen Methoden wie Inplace-Upgrade nicht anwendbar. Leider hast Du auch Win7 Ultimate installiert und keine Home oder Professional -> bei diesen Versionen hätte man den Test der Überinstallation bei gleichzeitiger Datenübernahme mit einer Ultimate DVD Win7 probieren können. Bei einer erneuten Win7 Installation in der Partition von Win7 alt wird das alte Win7 in *.old umbenannt und die installierten Programme werden nicht funktionieren, Ausnahmen bestätigen die Regel. Es bleibt aus meiner Sicht nur der Weg des Acronis Restore eines älteren Backup vom ersten (alten) Win7. Falls dieses gelingt und zufriedenstellende Ergebnisse liefert musst Du dich für eine Win7 Installation entscheiden. Ergo suche nach einem Backup oder gehe den schwierigen Weg und installiere die Programme alle neu im aktuellen/neuen Win7. Ich hoffe wir konnten helfende Hinweise geben. LG JF |
![]() |
Themen zu Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt |
altes system, avast, boot, dateien, einstellungen, festplatte, foren, funktioniert, google, hilfe!, installation, kaputt, microsoft, neue, office, pc startet nicht, probleme, programme, schädlinge, security, server, software, system, usb, wichtig, win 7 64 bit, win7, windows |