Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Windows7/64 fährt im abgesicherten Modus sofort wieder runter, Sicherheitscenter bleibt abgehdreht & Netzwerkadapter finden kein Netzwerk

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 23.04.2014, 21:04   #9
mort
 
Windows7/64 fährt im abgesicherten Modus sofort wieder runter, Sicherheitscenter bleibt abgehdreht & Netzwerkadapter finden kein Netzwerk - Standard

Windows7/64 fährt im abgesicherten Modus sofort wieder runter, Sicherheitscenter bleibt abgehdreht & Netzwerkadapter finden kein Netzwerk



Ja, wir haben es.

Updates

Bitte lade dir von Microsoft die neuste Version des Internet Explorers runter: Laden Sie Internet Explorer herunter

Klicke nun auf den Windowsbutton in der Taskleiste und dort auf "Systemsteuerung". Wenn du dort bist, gehe auf "Programme deinstallieren" unter "Programme". Deinstalliere hier alle alten Java-Versionen.

Falls du Java brauchst kannst du es wieder herunter laden:
  • Downloade dir bitte die neueste Java-Version von hier
  • Speichere die jxpiinstall.exe
  • Schließe alle laufenden Programme. Speziell deinen Browser.
  • Starte die jxpiinstall.exe. Diese wird den Installer für die neueste Java Version (Java 7 Update 51) herunter laden.
  • Entferne den Haken bei "Installieren Sie die Ask-Toolbar ..." während der Installation.

Wenn du zufrieden bist, kannst du mir hier gerne danken.

Ich sehe in deinen Logs nichts gefährliches mehr.

Cleanup

Lade dir TFC (TempFileCleaner von Oldtimer) herunter und speichere es auf den Desktop.
  • Öffne die TFC.exe.
    Vista und Win 7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Schließe alle anderen Programme.
  • Drücke auf den Button Start.
  • Falls du zu einem Neustart aufgefordert wirst, bestätige diesen.


Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.


Tipps

Welches Antiviren-Programm soll ich nehmen?

Es gibt kein Antiviren-Programm, dass alle Schädlinge findet und du kannst dich nicht 100%-ig auf das Programm verlassen. Es hängt immer noch von deinem Verhalten ab. Mit dem richtigen Verhalten schützt du dich am besten davor, dass du überhaupt infiziert wirst.
  • Klicke nicht auf alles blinkende oder das dich auffordert etwas herunterzuladen.
  • Lasse die Finger weg von illegalen Programmen. Sie sind der Hauptgrund für infizierte Computer.
  • Öffne Email-Anhänge nur von bekannten Absendern.
  • Halte Java, Adobe Flash Player und andere Programme immer aktuell.

Nutze immer nur ein Antiviren Programm, da mehrere sich gegenseitig blockieren werden und es somit mehr schadet, als es nutzt. Falls du mehr als einen installiert hast, entscheide dich für einen von denen und deinstalliere die anderen. Halte außerdem dein Antiviren-Programm immer aktuell, denn durch eine veraltete Datenbank kann das Programm die neuen Infektionen nicht finden.
Zusätzlich zu deinem Antiviren-Programm kannst du kannst auch regelmäßig einen On-Demand Scanner laufen lassen um dir eine zweite Meinung zu holen. Ein On-Demand Scanner läuft im Gegensatz zu einem normalem Antiviren-Programm nicht ständig mit sondern nur wenn du ihm sagst, dass er das System scannen soll.
Was sollte ich vor dem Runterladen beachten?
  • Lade dir Programme direkt vom Hersteller runter. Bei Programmen aus einer anderen Quelle wie Softonic und anderen Seiten die dir einen Downloader anbieten, werden unerwünschte Toolbars und anderer Müll mit installiert. Führe außerdem immer eine benutzerdefinierte Installation durch und entferne die Haken optionalen Programmen.
  • Lass die Finger von Registry-Cleanern. Sie versprechen dir eine große Beschleunigung deines Systems obwohl das entfernen von verwaisten Registry-Schlüsseln nur wenig Perfomancegewinng bringt, wenn überhaupt etwas. Falls das Programm aber mal etwas wichtiges löscht, kannst du damit die Registry zerstören. Zerstörst du die Registry, zerstörst du Windows!
Sonstige Tipps
  • Halte dein System und die Programme darauf immer aktuell. Alte Software enthält Sicherheitslücken, die dein System angreifbar machen.
  • Nutze mehrere Passwörter. Falls jemand das Passwort eines Accounts von dir herausfindet hätte er Zugriff auf alle anderen Accounts.
  • Öffne keine Emails von dir unbekannten Absendern. Diese Emails sind meistens Spammails die dich unter anderem auch dazu bringen wollen bestimmt Seiten zu besuchen oder Dateien bzw. Anhänge herunterzuladen.
  • Achte auf die Dateiendung. In den Anhängen von Spammails wird gerne der Trick genutzt, ausführbare Dateien als harmlose Datei darzustellen, in dem sie eine Datei z.B. Rechnung.pdf.exe nennen. (Dateiendungen anzeigen lassen)
  • Deaktiviere die Autorun Funktion. Damit kann Malware sich automatisch von einem USB-Stick starten, wenn man einen infizierten USB-Stick einsteckt hat. (Autorun deaktivieren)


Wenn du das Trojaner-Board unterstützten willst, kannst du gerne Spenden.
Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit.

 

Themen zu Windows7/64 fährt im abgesicherten Modus sofort wieder runter, Sicherheitscenter bleibt abgehdreht & Netzwerkadapter finden kein Netzwerk
browser, checkliste, desktop, device driver, downloader, error, ftp, icreinstall, iexplore.exe, java/exploit.agent.oea, kein netzwerk, msiexec.exe, pup.optional.conduit.a, pup.optional.opencandy, realtek, scan, security, software, spotify web helper, svchost.exe, system, trojaner, usb, win32/kryptik.begm, win32/kryptik.cabk, win32/startpage.oph, win64/reveton.a, windows




Ähnliche Themen: Windows7/64 fährt im abgesicherten Modus sofort wieder runter, Sicherheitscenter bleibt abgehdreht & Netzwerkadapter finden kein Netzwerk


  1. Windows 7 fährt im abgesicherten Modus gleich wieder runter. GUV Trojaner vermutet
    Log-Analyse und Auswertung - 27.09.2014 (25)
  2. BKA Trojaner, Windows fährt im abgesicherten Modus wieder runter
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.09.2014 (17)
  3. GVU und Bundeskriminalamt Trojaner,PC fährt im abgesicherten modus sofort wieder runter
    Log-Analyse und Auswertung - 09.12.2013 (12)
  4. Win7 SP1 64Bit hängt nach Anmeldung / Fährt im abgesicherten Modus sofort runter
    Log-Analyse und Auswertung - 05.12.2013 (3)
  5. Win7 fährt im abgesicherten Modus sofort herunter
    Log-Analyse und Auswertung - 25.10.2013 (5)
  6. Vindowa Vista Sperrbildschirm, Ukash 100€, kein Taskmngr, Abgesicherter Modus fährt sofort runter
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.09.2013 (7)
  7. Vindowa Vista Sperrbildschirm, Ukash 100€, kein Taskmngr, Abgesicherter Modus fährt sofort runter
    Log-Analyse und Auswertung - 06.09.2013 (1)
  8. GVU-Trojaner-Windows fährt im abgesicherten Modus automatisch wieder runter
    Log-Analyse und Auswertung - 10.07.2013 (13)
  9. Trojaner, Abgesicherter Modus fährt sofort wieder runter
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.07.2013 (40)
  10. Sperrbildschirm, Ukash 100€, kein Taskmngr, Abgesicherter Modus fährt sofort runter
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.05.2013 (15)
  11. Sperrbildschirm, Ukash 100€, kein Taskmngr, Abgesicherter Modus fährt sofort runter
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.04.2013 (12)
  12. W7 fährt im abgesicherten Modus sofort herunter
    Alles rund um Windows - 13.03.2013 (1)
  13. Pc fährt sofort wieder runter Win Xp
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.08.2010 (5)
  14. Windows Vista startet nicht, fährt sofort wieder runter und gleich wieder hoch...
    Alles rund um Windows - 03.04.2010 (3)
  15. Computer fährtr sofort runter-auch im abgesicherten Modus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.09.2008 (2)
  16. Windows fährt hoch, meldet sich an und fährt sofort wieder runter
    Alles rund um Windows - 27.11.2007 (1)
  17. Win 98 fährt sofort wieder runter
    Alles rund um Windows - 05.05.2005 (0)

Zum Thema Windows7/64 fährt im abgesicherten Modus sofort wieder runter, Sicherheitscenter bleibt abgehdreht & Netzwerkadapter finden kein Netzwerk - Ja, wir haben es. Updates Bitte lade dir von Microsoft die neuste Version des Internet Explorers runter: Laden Sie Internet Explorer herunter Klicke nun auf den Windowsbutton in der Taskleiste - Windows7/64 fährt im abgesicherten Modus sofort wieder runter, Sicherheitscenter bleibt abgehdreht & Netzwerkadapter finden kein Netzwerk...
Archiv
Du betrachtest: Windows7/64 fährt im abgesicherten Modus sofort wieder runter, Sicherheitscenter bleibt abgehdreht & Netzwerkadapter finden kein Netzwerk auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.