Hi,
die externe Festplatte meiner Freundin scheint von ihrem Laptop infiziert worden zu sein, was sich darin äußert, dass nun die externe Festplatte die Ordner als Verknüpfungen anzeigt.
Mein bisheriges Vorgehen:
- unter Linux die (wichtigen) Daten auf meinen Server gezogen
- Laptop neu aufgesetzt
- Festplatte mit keinem Windows-Rechner in Kontakt gebracht, damit keine erneute Infektion
stattfinden kann
Frage(n):
- reicht es nun die Festplatte unter Ubuntu zu formatieren und ggf. das MBR zu
überschreiben? - soll ich die gesicherten Daten nochmal mit Malwarebytes o.ä. scannen? (kann über das
Netzwerk auf die Daten zugreifen)
Gruß MAiniak