![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Firefox lässt sich nicht mehr starten, auch nicht nach Neuinstallation (Win 7 prof. 64-Bit)Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #19 |
![]() | ![]() Firefox lässt sich nicht mehr starten, auch nicht nach Neuinstallation (Win 7 prof. 64-Bit) Hallo Cosinus, danke für die Unterstützung, es ist toll, dass mir hier so geholfen wurde. leider war ich dann längere Zeit krank geworden. Jetzt setze ich den ganzen Rechner wieder neu auf. Hoffe, dass ich mir dann nicht wieder so was einfange. |
Themen zu Firefox lässt sich nicht mehr starten, auch nicht nach Neuinstallation (Win 7 prof. 64-Bit) |
adware.installbrain, anwendung, browser, browserfenster, firefox, funktionieren, html/scrinject.b.gen, internet explorer, logdatei, neuinstallation, nicht mehr, programm, pup.optional.conduit.a, pup.optional.delta.a, pup.optional.opencandy, pup.optional.somoto, rogue.internetsecurityessentials, schließen, taskmanager, trojan:js/medfos.b, tv-karte, welchem, werbung, win32/adware.bundlore, windows 7 64 bit |