![]() |
|
Alles rund um Windows: dauernde Abstürze ohne BSODWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: dauernde Abstürze ohne BSODZitat:
Das ist mir zu riskant, sorry, aber da traue ich mich nicht ran. danke Mirko für deine Hilfe. Wie siehst du das mit meiner Vermutung zw. Bits und Hardware oder ist das zu abwägig? würde mich sehr interessieren. |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() dauernde Abstürze ohne BSOD Anleitung / Hilfe Da kann ich mangels Wissen und mangels Erfahrung leider nichts zu beitragen.
__________________Aber die Sache mit dem BIOS-Update solltest Du Dir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Du hast - wie Du schreibst - eine neue Grafikkarte eingesetzt, und zumindest MSI beschreibt auf seiner BIOS-Support-Seite einen entsprechenden Fix beim 1.3er BIOS: "Fixed NVIDIA PCI-E graphic card display abnormal". Auch FSC hat in 2008 noch NVIDIA Grafikkartentreiber nachgeliefert, ein weiteres Indiz für mögliche GPU-Probleme. Überreden will ich Dich natürlich nicht, und dass Du Bammel hast kann ich gut nachvollziehen. Aber wenn es nur daran scheitern sollte, das Board zu reaktivieren, wäre das schade. Geändert von Mirko (17.11.2013 um 10:52 Uhr) |
![]() | #3 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() dauernde Abstürze ohne BSOD DetailsZitat:
|
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: dauernde Abstürze ohne BSOD So nicht, ein " automatisiertes Wiederherstellen" wie Du es von einem Image-Backup kennst, gibt es hier nicht. Beim BIOS-Update mittels Diskette bekam ich mal die Möglichkeit angeboten, das im CMOS-Chip befindliche BIOS auf der Diskette zu speichern, bevor es durch das Update überschrieben wird. Vermutlich geht das auch mit der USB-Stick-Variante, das würde sich Dir während der Prozedur bestimmt erschließen. Ein so altes BIOS würde ich mir allerdings nicht aufheben, es gibt genügend neuere. Viel wichtiger ist, dass Du Dich ins Thema ein bisschen einliest. Hier hxxp://www.biosflash.com/bios-update-anleitung.htm findest Du einiges, und unter Punkt 4 gibt's auch Tipps falls tatsächlich was schief gelaufen ist (vorher ausdrucken). Heise bietet was zur Prozedur: hxxp://www.heise.de/ct/Redaktion/ciw/mobo.html#BIOS-Update Und bei dem Download, den Du von FSC hast, ist sicherlich auch eine Anleitung dabei. |
![]() |
Themen zu dauernde Abstürze ohne BSOD |
abstürze, abstürzen, alten, einiger, erstell, erstellt, externe, externen, filme, führte, gefangen, gen, heute, hören, intel, leute, monate, ordner, problem, schaltet, sichern, sofort, stunde, videos, youtube |