Zitat:
Zitat von Alendra ... weil viel zu alt.
Der Link vom Bild entspricht nicht meinem Bios. Es ist anders aufgegliedert und Farbe blau ... |
Richtig, das wird bei Deinem PC alles etwas anders aussehen, mit deutlich einfacherer Grafik. Wenn das nicht geht must Du den USB-Stick basteln, wie bereits verlinkt (oder per Diskette, wenn ein Laufwerk vorhanden ist).
Zitat:
Zitat von Alendra ... wenn das nicht hinhaut, kann ich nochmal installieren, ist das richtig? |
!"Installieren" bedeutet hier, eine Betriebssystem auf die Festplatte aufsetzen. Das BIOS dagegen steckt in einem kleinen Speicher auf dem Mainboard. Wenn das BIOS-Update bös in die Hose geht (GAU: Stromausfall während des Updates) kann es sein, das der Speicherinhalt fürs BIOS so zerschossen ist, dass es nicht mehr erreicht werden kann. Die
Basic-
Input-
Output-
Systematik ist dann hinfällig, das Mainboard "tot"
!
Teure Boards haben aus diesem Grunde einen "gesteckten" BIOS-Speicher. Damit ist ein Austausch relativ unkompliziert möglich und das Board kann gerettet werden, was sich bei einem teuren Board auch lohnen kann. Beim MSI 7058 ist der C-MOS-Chip wahrscheinlich gelötet. Fachleute können den auch rauslöten, machen das aber nur am ausgebauten Board. => Lohnt sich also nicht.
Nach Deinem obigen Edit noch ein Nachtrag: Ich selbst habe bislang an drei Mainboards, verteilt auf zwei Rechner, mehrfach und mit verschiedenen Methoden BIOS-Updates durchgeführt und es gab nie Probleme.