![]() |
|
Alles rund um Windows: dauernde Abstürze ohne BSODWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// TB-Senior ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: dauernde Abstürze ohne BSOD Ich vermute mal, mit der Frage war gemeint, wie man die PATH-Variable setzt/ändert. Was ich aber in diesem Fall nicht machen würde, sondern halt gucken, in welchem Verzeichnis die Datei genau liegt, und dann den kompletten Pfad angeben bzw. dorthin navigieren. Was dabei auch zu beachten ist: Pfade oder Ordner, die Leerzeichen enthalten, müssen in Anführungsstriche gesetzt werden.
__________________ Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend. |
![]() | #2 | ||
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() dauernde Abstürze ohne BSOD Anleitung / HilfeZitat:
Darum hatte ich ja schon auf die explizite Pfaddarstellung der Umgebungsvariablen %ALLUSERSPROFILE% hingewiedsen. Zitat:
Übrigens: Wiki erklärt die Unterschiede dieser Variablen zwischen XP und Win7/Vista hervorragend.
__________________ |
![]() |
Themen zu dauernde Abstürze ohne BSOD |
abstürze, abstürzen, alten, einiger, erstell, erstellt, externe, externen, filme, führte, gefangen, gen, heute, hören, intel, leute, monate, ordner, problem, schaltet, sichern, sofort, stunde, videos, youtube |