![]() |
|
Alles rund um Windows: Löschen von PartitionenWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 | ||
![]() ![]() | ![]() Problem: Löschen von Partitionen Hallo Shadow, vielen Dank für deine Antwort. Zitat:
Betriebssystemname Microsoft Windows 7 Ultimate Version 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601 Zusätzliche Betriebssystembeschreibung Nicht verfügbar Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation Systemname LAPTOP_BERNHARD Systemhersteller CLEVO CO. Systemmodell X7200 Systemtyp x64-basierter PC Prozessor Intel(R) Core(TM) i7 CPU X 990 @ 3.47GHz, 3459 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en) BIOS-Version/-Datum Phoenix Technologies LTD 6.00, 24.01.2011 SMBIOS-Version 2.6 Windows-Verzeichnis C:\Windows Systemverzeichnis C:\Windows\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume5 Gebietsschema Deutschland Hardwareabstraktionsebene Version = "6.1.7601.17514" Benutzername Laptop_Bernhard\christian.bernhard Zeitzone Mitteleuropäische Zeit Installierter physikalischer Speicher (RAM) 12,0 GB Gesamter realer Speicher 12,0 GB Verfügbarer realer Speicher 9,53 GB Gesamter virtueller Speicher 24,0 GB Verfügbarer virtueller Speicher 21,3 GB Größe der Auslagerungsdatei 12,0 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys Zitat:
Die alte, langsamere HD sollte meine Datenfestplatte werden. Grundsätzlich hat das ja auch funktioniert, nur verstehe ich die Partitionen/Laufwerke D: und H: nicht. Und auch nach deiner Antwort habe ich noch nicht verstanden, was das für Daten sind, die dort gespeichert sind. Also klare Frage: Können die Daten alle gelöscht werden? Ich habe mich noch nicht entgültig entschieden, ob ich das System komplett neu aufsetze. Viele Grüße Chr.Bernhard |
![]() | #2 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Löschen von Partitionen Anleitung / HilfeZitat:
![]() Über den Sinn dieser Idee kann man trefflich streiten, muss aber nicht sein. ![]() Dass das ganze weder eine optimale Idee war, noch die suboptimale Idee für sich gesehen wenigstens optimal gemacht wurde ist noch einmal was anderes. Rein interessehalber, was hat der Händler (nur) für's Clonen verlangt? Beim Clonen hat der es sich einfach gemacht und alle Partitionen auf ca. 47 % (automatisch vom Clone-Programm) reduziert, das machen solche Programme wenn man nichts anderes eingibt und der Datenträger für den Clone eben nur 47% der Größe des Originals hat. Die jeweils kleine Partition (100 bzw. 47 MB) ist eigentlich immer versteckt ohne Laufwerksbuchstaben, Sinn und Zweck erfährst du beim Googlen nach "versteckte 100 MB Partition Windows" oder ähnlich, prinzipiell ist sie für den Bootmanager, Bitlocker, Schattenkopiedienst und Imageerstellung gedacht und sollte immer (ca.) 100 MB betragen. Mit Windows 7 Ultimate könntest du Bitlocker (Festplattenverschlüsselung von Microsoft) auch verwenden. Die Reduzierung auf 47 MB ist unglücklich. Eine Imagesicherung mit dem dafür vorgesehene Windows-Systemtool dürfte damit sauber in die Hose gehen, also nicht machen. Dass die "Wiederherstellungspartitionen tatsächlich leer sind dürfte "nur" ein "Interpretationsproblem" von Windows sein, keine ordentlichen Infos, also sagt Windows "ist leer". Da würde ich das Original behalten, obwohl es fraglich ist, ob dui es je nutzen willst oder wirst. Gibt es Wiederherstellungs-DVDs? siehe oben. Einen Laufwerksbuchstaben sollte dies Partition niemals haben und wenn vorhanden sollte sie ~ 100 MB groß sein (sie muss nicht zwangsweise vorhanden sein, wenn sie von vornherein bei der Grundinstallation eliminiert wird, aber JETZT ist der Bootmanager drauf, löschen steht nicht für den Aufwand und das Risiko, außerdem funktioniert dann eben nicht alles)
__________________ |
![]() | #3 | |||
![]() ![]() | ![]() Löschen von Partitionen DetailsZitat:
Danke, für deine ausführlichen Infos. Das WIKI zu dem 100 MB Partitionen habe ich gelesen. Komisch, dass meine Partitionen einen LW-Buchstaben haben. Wahrscheinlich ist das der wesentliche Grund, dass ich überhaupt darauf aufmerksam wurde. Aber egal. Zitat:
Zitat:
Ich habe das ganze Vorhaben auf Eis gelegt. Eine "leichte" Umorganisation der Partitionen scheint nicht möglich. Und für eine Neuinstallation bin ich (noch) nicht bereit. Ich werde diese Partitionen ignorieren, scheint mir die beste Lösung. Jetzt brauche ich dann aber eine andere Datensicherungssoftware. Die Boardmittel von WIN scheinen nicht zu funtionieren und Acronis 2012 (liegt vor) habe ich mich nicht mehr zu installieren getraut, nachdem ich die vernichtenden Bewertungen und Anmerkungen gelesen habe. Bleibt mir nur noch mal Danke zu sagen für deine Erklärungen!!! ![]() Schönen Abend!! Chr.Bernhard |
![]() |
Themen zu Löschen von Partitionen |
anhang, brauche, dateien, daten, datenträger, empfehlen, erhalte, festplatte, festplatten, googeln, hallo zusammen, komplett, laufwerke, laufwerksbuchstabe, löschen, neue, neue festplatte, notfall, ordner, platte, screenshot, warum, wechsel, win, überhaupt, zusammen, zweck |