![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Modemrouter wird nicht erkannt, keine LAN Verbindung möglich, garnichts geht!Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
| ![]() Modemrouter wird nicht erkannt, keine LAN Verbindung möglich, garnichts geht! Hallo zusammen, Vorab: ich hoffe ich habe nun keinen Doppelpost, da das Forum bei mir irgendwie bei der Threaderstellung hängen bleibt... ich gestehe gleich vorweg dass ich (anscheinend) herzlich wenig Ahnung von Netzwerken und allgemein Computern habe. Bis vor einem Monat hatten wir noch DSL6000 von Arcor mit einer Breitbandverbindung. Seit gestern haben wir ADSL16000 von der Telekom. Anstatt dem Modem von der Telekom benutze ich ein TP-Link TD-W8961NB 300Mbps-WLAN-Modemrouter mit ADSL2+ und Annex B, welches lt diverser Fachleute auch kompatibel sein soll. Leider klappt zwecks Internet überhaupt nichts. Wo soll ich anfangen. Zu allererst, verkabelt ist alles ordnungsgemäß - da bin ich mir sicher. Bei dem Modemrouter dabei war eine Installations-CD, welche ich auch ausgeführt habe. Allerdings komme ich nicht weit, da nach der Verkabelungsanweisung die Meldung erscheint "kein Netzwerkadapter gefunden", und man deshalb die Installation nicht beginnen kann. Ich habe aber lt Gerätemanager einen Netzwerkadapter namens Realtek RTL8168C(P) Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.20), bei welchem ich auch direkt den Treiber geupdatet habe. Leider hat das nichts gebracht. (Laut Windows7 funktioniert er aber einwandfrei) Daraufhin wählte ich die zweite Methode aus der Bedienungsanleitung des Modemrouters, nämlich per IP im Browser die Einstellungen vornehmen. Leider funktionierte das gestern ein einziges Mal (da war noch kein Internet seitens der Telekom verfügbar, deshalb im Endefekt auch erfolglos), heute aber komme ich überhaupt nicht mehr an den Router dran. Es geschieht einfach nichts bei der IP-Suche, außer der üblichen Meldung wenn man nicht mit dem Internet verbunden ist. Ich habe allerdings nichts verändert gehabt. Daraufhin habe ich den Reset-Knopf am Router betätigt, was rein garnichts bewirkt hat. Auch vom Stromnetz nehmen, neustarten und solche Problemlösungen blieben völlig erfolglos. Auch im Netzwerk und Freigabecenter von Win7 kann ich nicht auf die LAN-Verbindung zugreifen, da dort angezeigt wird "Netzwerkkabel wurde entfernt", obwohl das natürlich NICHT der Fall ist! Ich habe auch schon beobachtet, dass das Symbol von Netzwerkkabel wurde entfernt ganz kurz auf Einwählen oder soetwas springt (zu kurz zum Lesen) und dann aber wieder auf "Netzwerkkabel wurde entfernt". Auch am Modemrouter selbst (er hat 4 LAN-Steckplätze) leuchtet die Verbindung die eingesteckt ist nicht, sondern blinkt nur - laut Bedienungsanleitung bedeutet das, dass Daten gesendet werden - was aber offensichtlich garnicht der Fall ist. Ansonsten leuchten alle: ADSL, Internet, Power und WLAN. Ich kann auch ziemlich sicher ausschließen, dass es am LAN-Kabel liegt, denn: ich habe 3 Stück hier liegen. Das beim Modem mitgelieferte LANkabel, mein altes welches bisher einwandfrei funktioniert hat, und ein drittes von einem Bekannten, welches bei ihm auch einwandfrei funktioniert. Natürlich habe ich schon per Google nach einer Lösung gesucht, aber nichts hat geholfen. Ich habe schon die Internetprotokoll Version 6 deaktiviert, den Netzwerkadapter-Treiber geupdatet, TCP/iPv4 Einstellungen konfiguriert (einmal alles auf automatisch, wie es im Internet empfohlen wurde, und einmal habe ich die Daten eingegeben, die in der Bedienungsanleitung des Modemrouters angegeben waren also die IP, in meinem Fall 192.168.1.1 und die 255.255.255.0. Leider beides ebenfalls erfolglos. Über cmd habe ich schon versucht den Modemrouter anzupingen, wie zu erwarten meldet mir der PC Zeitüberschreitung der Anforderung, 100% Verlust, was ich als "keine Antwort" interpretiere. Ich habe auch schon die anderen Netzwerkadapter deaktiviert (Breitbandverbindung und meinen O2 Surfstick) und nur die LAN-Verbindung aktiviert - ohne Ergebnis. Bei den Freigabeeinstellungen kann ich auch kein Profil mehr wählen, weder privat noch öffentlich. Atm scheint es aber auf öffentlich zu stehen. |
Themen zu Modemrouter wird nicht erkannt, keine LAN Verbindung möglich, garnichts geht! |
100%, automatisch, blinkt, browser, cmd, computer, computern, defekt, dsl, einstellungen, forum, funktioniert, google, hängen, internet, kein internet, kompatibel, lan, lan verbindung, lan-kabel, modem, neustarten, realtek, seite, treiber, verbindung, wenig ahnung, win7, windows, wird nicht erkannt, wlan. |