![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Verdacht auf VirusWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 | |||
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Verdacht auf Virus Systemreinigung und Prüfung: 1. Zitat:
Code:
ATTFilter :OTL :Files C:\Users\Nils\AppData\Roaming\pdfforge ipconfig /flushdns /c :Commands [purity] [emptytemp]
2. Java aktualisieren- über Systemsteuerung-> Nach Update suchen... oder: Downloade nun die Offline-Version von Java "Empfohlen Version Java(TM) 7 Update 5 " von Oracle und installiere sie. Achte darauf, eventuell angebotene Toolbars nicht mitzuinstallieren, also während der Installation den Haken bei der Toolbar entfernen. 3. Tipps (unabhängig davon ob man den Internet Explorer benutzt oder nicht!) - zeitweise kontrollieren: -> Tipps zu Internet Explorer -> Standard Suchmaschine des Explorers ändern -> Wie kann ich den Cache im Internet Explorer leeren? 4. Alte Versionen deinstallieren : Code:
ATTFilter Mozilla Firefox 4.0.1 (x86 de) Mozilla 07.05.2011 29,8MB 4.0.1 Mozilla Firefox 5.0.1 (x86 de) Mozilla 23.07.2011 31,3MB 5.0.1 ..falls nötig, vorher für dich wichtige (Benutzerdefinierte) Einstellungen zu speichern:-> Mozilla Firefox Backup erstellen 5. Tipps - Beispiel: Die Installationsdatei von CCleaner gehört nicht auf dein Desktop gespeichert: Zitat:
- Beispielweise in einem bestimmten Ordner, wie z.B "Download" (außer man wird dazu Aufgefordert woanders zu speichern!). Von dort kann man die Installationsdatei starten und die Installation vollständigen (Symbole auf Desktop erstellen usw) - Wie man macht, mit ein Beispiel gut illustriert, bitte hier klicken und aufmerksam lesen:-> Gezielter Download von Dateien aus dem Internet Zitat:
reinige dein System mit CCleaner:
7. Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.►Anleitung 8. -> Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Eset Online Scanner (NOD32)Kostenlose Online Scanner durch Achtung!: >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<< ► berichte erneut über den Zustand des Computers. Ob noch Probleme auftreten, wenn ja, welche?
__________________ Warnung!: Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein! Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen! Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten! Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst! |
![]() |
Themen zu Verdacht auf Virus |
antivirus, autorun, avast, bho, converter, dateien, download, explorer, firefox, format, helper, infiziert., internet, langs, lenovo, logfile, malwarebytes, microsoft, mozilla, mp3, plug-in, programme, realtek, registry, scan, searchscopes, software, verdacht auf virus, virus, windows, winlogon |