![]() |
|
Diskussionsforum: Bundeskriminalamt Virus [mögliche Lösung]Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Bundeskriminalamt Virus [mögliche Lösung] Also ich muss ehrlich gestehen das ich kein Computergenie bin und auch bei dem meisten was hier geschrieben wird, nicht genau verstehe was gemeint ist und wie was funktioniert. Mich hat der Virus auch lahm gelegt, aber ich konnte mich noch über meinen Gastaccount anmelden. Über diesen habe ich dann mein Antivirussystem gestartet und alles noch einmal checken lassen (GData). Es wurde auch etwas gefunden und ich habe es gelöscht. Als ich dann probiert habe mich wieder über mein normales Benutzerkonto anzumelden ging es trotz dessen immer noch nicht. ABER... und das ist der Punkt... ich hatte dann die Schnautze voll und hab den PC ausgemacht und als ich das nächste mal meinen PC benutzt habe, habe ich aus Gewohnheit und ohne nachzudenken mein Benutzerkonto angewählt und nicht den Gast und JETZT GEHT ALLES WIEDER!!! ![]() Ich weiß nicht woran es liegt, wie gesagt bin ich da nicht so bewandert, und weiter hab ich auch nichts am PC veranstaltet, ich bin nur froh das es jetzt weg ist |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Bundeskriminalamt Virus [mögliche Lösung] Weg ist wohl das Symptom, aber wohl eher nicht unbedingt die Malware.
__________________Warum war der Gastaccount aktiviert? Absichtlich?
__________________ |
![]() | #3 |
| ![]() Bundeskriminalamt Virus [mögliche Lösung] Hallo,
__________________hab' besagtes Problem wie folgt mit verdächtig wenig Aufwandt "beseitigt". - PC vom Internet getrennt - Anmelde unter anderem Benutzernahmen ( über Strg+Alt+Entf) - Aktuellen CCleaner rigoros löschen lassen damit die Scanner nicht soviel zutun haben - Malewarebytes(instaliert), Spybot(instaliert), Stinger, Bitdefender und Antivir( installiert) drüberlaufen lassen - Nach Neustart und ich konnte mich wieder mit dem betroffenen Hauptbenutzerkonto anmelden. Keine weiteren Funde außer ein paar TrackerCookies. Das System ist scheinbar frei von Viren Trojanern ![]() Was genau empfiehlt sich den aktuell so für einen sogenannten Vollwaschgang? ( Keine Lösung mit Backup & Neuinstallation etc. bitte) Ich dachte an die CD aus der c't 8/2011... Oder gibt's was vergleichbares mit aktuellen Signaturen zum Download? Meine Antiviren-Werkzeugkasten ist etwas in die Jahre gekommen. Danke im Voraus... Ach ja, Frohe Ostern! P.S.: Eventl. sollte ein eigener Thread zum Thema Vollwaschgang gestartet werden. Trotzdem Poste ich erstmal hier herein da es evtl. ein paar Leuten den Tag rettet... ![]() Geändert von lupuslazuli (24.04.2011 um 12:27 Uhr) |
![]() | #4 |
/// caddy ☀ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Bundeskriminalamt Virus [mögliche Lösung] Betonung auf scheinbar
__________________ Investiere keine Zeit in Jemand oder eine Sache, für die/den du oder die für dich nur eine Option unter Vielen ist Jede Hilfestellung erfolgt ohne Gewähr und Haftung |
![]() |
Themen zu Bundeskriminalamt Virus [mögliche Lösung] |
anwendungen, blockiert, bundeskriminalamt, bundeskriminalamt virus, bundespolizei, dateien, desktop, explorer.exe, infizierte, internet, ladebildschirm, löschen, namen, neu, ordner, popup, programme, prozesse, registry, sp3, starten, system32, systemwiederherstellung, taskmanager, trojaner, virus, windows, windows xp, öffnet |