![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: gmx-Konto versendet mails -> Win32/Genetik trojan?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 | |
| ![]() gmx-Konto versendet mails -> Win32/Genetik trojan? Hallo! Ich verwende den mozilla Thunderbird als Mailanwendung und sowohl einen gmx als auch einen web-de - Account, die ich darin verwalte. Seit gestern bekam ich ca. 14 mailer-demon-Meldungen von mails, die ich nicht abgeschickt habe, dazu kommt, dass ich per gmx keine Mails mehr versenden kann, da mein Konto wegen Spam geperrt wurde. Da ich mich wenig mit Netzwerk/Internet auskenne, weis ich nicht "wo hier der Wurm drin ist" und bitte euch um Hilfe ![]() Ich habe in Wondows 2 Account, root und meinen Benutzer, den ich zu 95% nutze, damit will ich eventl. Schadprogrammen nicht alle Admin-Rechte über mein PC geben, die ich mir eventl. einfangen könnte. Installiert habe ich Kaspersky als Schutz und CCleaner zum sauberhalten des PCs. Webbrowser ist Mozilla Firefox, Mailprogramm Thunderbird. ESET hat nach einer Stunde Scannen "Win32/Genetik trojan" gefunden (für mich schleierhaft, ich halte mich vor unbekanntem Terrain im Internet zurück, keine Warez & co - seiten, keine zwielichten Downloads). Bin ziemlich vor den Kopf gestoßen, wo das herkommen könnte. Vier Fragen meinerseits, plus eine kleine (bisschen OT): kleine: Kaspersky startet bei mir erst einige Sekunden nach Hochfahren und initialisieren des Desktops - besteht in der Zwischenzeit eine ungeschützte Verbindung mit dem Internet? Wenn ja, wie vermeidet man das? 1. Frage: Wie bekomme ich den Trojaner wieder weg? Er kopiert sich, soweit ich mich eingelesen habe, a mehrfach und reaktiviert sich per autostart wieder; außerdem trägt er etwas in die registry ein (das ich aber per [STRG]+R->regedit nicht finden konnte). 2. Frage: Kann mir jemand erklären, was da eigentlich bei mir ablief, der mehr davon versteh bzw. einen nette Seite kennt, die einem erklärt, wie so ein trojaner funktioniert? Wurde mein gmx-Account-PW erspäht und das ganze auf einem anderen PC ausgeführt, oder lief das auf meinem PC ab? 3. Frage: Sind eurer Meinung die Passwortmanager von Mozilla eigentlich sicher? Im grunde muss doch nur jemand an unsre PCs kommen, PW-Manager ausspähen und hat sämtliche PWs? 4. Frage: Wie schütze ich mich zukünftig besser vor so einem Trojaner - wie gesagt "ich bin mir keiner Schuld bewusst" ^^. Auf keinen fragwürdigen Seiten gewesen und für den Fall der Fälle dachte ich, dass Kaspersky so ein Schadprogramm abblockt ![]() Hoffe, ihr blickt durch meine Fragen alle durch, habe versucht das einigermaßen zu strukturieren. Bedanke mich auf jeden Fall schonmal fürs Durchlesen. mit freundlichem Gruß, Jon PS: bisher getan: - ESET Scan: "Infected Files: 1" - "probably a variant of Win32/Genetik trojan" - Kaspersky Wiederherstellung aller vertrauenswürdiger Programme, um sie nun nochmals einzeln manuell zuzulassen bzw. zu verweigern wird noch Folgen (sobald ESET fertig ist [sitzt seit 10min auf 99%]) - kompletter Kaspersky-Scan meines PCs Anhang: ein Ausschnitt des Zitat:
|
Themen zu gmx-Konto versendet mails -> Win32/Genetik trojan? |
autostart, battle.net, error, failed, fehlercodes, firefox, frage, geperrt, gmx.de, help, infected, kaspersky, microsoft, mozilla, mozilla thunderbird, passwortmanager, regedit, registry, scan, schutz, seite, seiten, sekunden, smtp, spam, t-online.de, trojan, trojaner, variant, versendet mails, virus, wieder weg, wurm |