![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: ComboFix hat schädliche Programme gefunden - was nun?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() ComboFix hat schädliche Programme gefunden - was nun? Ich kann die HJTscanlist.zip leider nicht öffnen... mein PC erkennt die Datei nicht. Hier kommt die Liste aller installierter Programme: PHP-Code: |
![]() | #2 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ComboFix hat schädliche Programme gefunden - was nun? - Hast Du momentan kein Antivirenprogramm installiert?
__________________Zitat:
- wie oft hast Du ComboFix laufen lassen? 1. Adobe Reader aktualisieren : Adobe Reader Oder: Adobe starten-> gehe auf "Hilfe"-> "Nach Update suchen..." 2. Windows und die installierten Programme auf den neuesten Stand zu halten,sind Garanten für eine erhöhte Sicherheit! Java aktualisieren `Start→ Systemsteuereung→ Java→ Aktualisierung... 3. Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. → Also alle vorhandenen externen Laufwerke inkl. evtl. vorhandener USB-Sticks an den Rechner anschließen, aber dabei die Shift-Taste gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. Außerdem kann man die Autostarteigenschaft auch ausschalten: → Windows-Sicherheit: Datenträger-Autorun deaktivieren- bebilderte Anleitung v.Leonidas/3dcenter.org → Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten/wintotal.de → Diese Silly -Beschreibung stützt die Annahme, dass er über einen USB-Stick kam. Die Ursache ist durch formatieren des Sticks aus der Welt geschafft, Du solltest darauf achten, dass dort keine Datei autorun.inf wieder auftaucht und etwas wählerisch sein, wo Du deinen Stick reinsteckst. Achtung!: Keinen andere Virenscanner auf Deinem PC installieren, sondern dein PC NUR online scannen!!! → Den kompletten Rechner (also das ganze System) zu überprüfen (Systemprüfung ohne Säuberung) mit Kaspersky Online Scanner/klicke hier → um mit dem Vorgang fortzufahren klicke auf "Accept" → dann wähle "My computer" aus - Es dauert einige Zeit, bis ein Komplett-Scan durch gelaufen ist, also bitte um Geduld! Es kann einige Zeit dauern, bis der Scan abgeschlossen ist - je nach Größe der Festplatte eine oder mehrere Stunden - also Geduld... → Report angezeigt, klicke auf "Save as" - den bitte kopieren und in deinem Thread hier einfügen Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: → "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": → alles auf Standardstufe stellen → Active X erlauben - damit die neue Virendefinitionen installiert werden können Geändert von kira (13.08.2010 um 16:28 Uhr) |
![]() |
Themen zu ComboFix hat schädliche Programme gefunden - was nun? |
adobe, combofix, combofix log-file, components, dateien, download.generic9.boch, ebay, entfernen, erkennen, explorer, firefox, google, home, home premium, ics, messenger, mozilla, msn messenger, neue, programdata, programme, richtlinie, rojaner gefunden, scan, skype.exe, software, start menu, stick, svchost, system, system32, trojaner, trojaner gefunden, trojaner und viren gefunden, usb, viren, virus, windows-defender, wireless |