Nun, es darf mich nicht dauernd nerven. Es soll die Performance nicht zu arg drücken (tut GData seit Version 2009 nicht mehr), es soll sich regelmässig aktualisieren (mehrmals täglich neue Updates vom Provider) und einen guten Allroundschutz bieten. Eine hohe Erkennungsrate liefern und mir die Möglichkeit geben, auch auf weniger vertrauenswürdigen Sites zu surfen, ohne das ich danach jedesmal den Rechner platt machen darf.
Hatte diese Art der Erfahrung in früheren Jahren oft genug gemacht.
Und das Rootkit hab ich mir auch eingefangen, weil ich bewusst (!!!) ein Risiko eingegangen bin und eine Datai ausgeführt habe, die ich nicht hätte ausführen sollen. Ansonsten hatte ich seit ich GData 2009 nutze keine Probleme. Die 2008er Version war noch bissel problematisch, aber das hat sich massiv gebessert.
Und es muss einfach und sicher genug sein, das auch meine Eltern, die sich wenig mit PCs auskennen, nicht überfordert werden.
Ach ja, wenige Fehlalarme sind auch wünschenswert