Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 16.03.2010, 21:48   #1
James Razor
 
Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData - Standard

Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData



Ich würde gerne mal wissen, was den das Trojaner Board an Sicherheitssoftware empfiehlt und welche Meinungen ihr zu meiner habt.

Ich persönlich benutze seit längerm GData Internet Security, aktuell Version 2010.

Bisher eigentlich immer zufrieden, nur letzens habe ich mir ein Rootkit eingefangen, das erst nach einigem Aufwand entdeckt und vernichtet wurde.

Mein Rechner hatte angefangen Spam zum versenden. GData konnte mit der Boot CD zwar die Datai finden, aber nicht entfernen. Erst MSE hat dann das Rootkit ausgeschaltet (ja, ich hatte beide gleichzeitig an, MSE wurde allerdings wieder deinstalliert, nachdem das Kit weg war).

Mit der Firewall komm ich auch gut zurecht. Habe viel durch Try and Error gelernt

Ich überleg mir nur, ob ich nächstes Jahr noch bei GData bleiben soll, oder auf was anderes umsteigen soll.

Immo nutze ich noch XP Home SP3, spiele mit dem Gedanken, auf Windows 7 umzusteigen, bin allerdings im Moment noch skeptisch, ob es wirklich so gut ist. Hört sich einfach zu schön an, um wahr zu sein^^

MfG James

Alt 16.03.2010, 22:07   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData - Standard

Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData



Hallo,

ich würde kein Geld mehr für so eine Software ausgeben. Wie Du siehst kann sowas auch nicht zuverlässig Befall verhindern, das kannst Du nur selbst (Verhalten entsprechend anpassen). Wenn Du reiner Privatanwender bist reicht die Windows-Firewall und sowas wie AntiVir Personal Edition, AVG free oder Avast (free) völlig aus.

Bzgl Verhalten: Halte Dich am besten grob an diese fünf Regeln:

1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell
3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten
5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen

Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?
__________________

__________________

Alt 16.03.2010, 22:14   #3
James Razor
 
Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData - Standard

Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData



Nun, die Regeln kenne ich, aber ehrlich gesagt, ich habe ALLE Free Tools ausprobiert. Keines konnte mich überzeugen. Und GDate schnitt bei Tests gut ab. V.a. weils ja 2 Programme in einem ist. Und ich bin mir bewusst, das es keine Perfekt Sicherheit im I-Net gibt, aber GData ist laut meiner Erfahrung doch wesentlich besser als Avira/Avast (zumindest wenns um die Free Versionen geht).

Und ja, ich bin reiner Privatanwender, allerdings hab ich ein Mikronetzwerk mit 2 PCs + Laptop (3er Lizenz von GData) und tausche auch Daten zwischen den PCs aus. Und hänge hinter einem Router mit Firewall und NAT (Speedport W700V).
__________________

Alt 17.03.2010, 18:32   #4
harlud
 
Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData - Standard

Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData



@ cosinus
Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Was hat Dein Strang mit der Benutzung einer Live-CD mit der hier gestellten Frage nach Sicherheitssoftware unter Windows zu tun?
das:
Zitat:
Zitat von James Razor Beitrag anzeigen
Und ich bin mir bewusst, das es keine Perfekt Sicherheit im I-Net gibt
@ Shadow
Zitat:
Zitat von James Razor Beitrag anzeigen
Und das Rootkit hab ich mir auch eingefangen, weil ich bewusst (!!!) ein Risiko eingegangen bin und eine Datai ausgeführt habe, die ich nicht hätte ausführen sollen.
Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
@ Harlud: Ein normaler "eingeschränkter Nutzer" unter Windows hat noch deutlich viele Rechte, sonst wäre ja gar kein Arbeiten im normalen Umfang möglich.
"Arbeiten" kann man das auch nennen. Wenn der TO aber mal ein Bedürfnis hat, bestimmte Seiten zu besuchen, ist eine Live-CD m.E. schon eine sichere Möglichkeit.
Das Problem mit Puppy ist halt, daß es nicht für die begehrten Spiele taugt.
Gruß harlud

Alt 17.03.2010, 17:53   #5
Bl4ck r47
 
Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData - Standard

Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Hallo,

ich würde kein Geld mehr für so eine Software ausgeben. Wie Du siehst kann sowas auch nicht zuverlässig Befall verhindern, das kannst Du nur selbst (Verhalten entsprechend anpassen). Wenn Du reiner Privatanwender bist reicht die Windows-Firewall und sowas wie AntiVir Personal Edition, AVG free oder Avast (free) völlig aus.

Bzgl Verhalten: Halte Dich am besten grob an diese fünf Regeln:

1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell
3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten
5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen

Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?
Also ich rate jedem davon ab Avira zu nutzten,es ist der letzte Scheiß auf Erden und das beweise ich sogar.

versucht mal mit Avira Free Edition das Rootkit Hacker Defender (HxDef) zu entfernen,er findet es zwar aber ist zu unfähig es zu entfernen und das gleiche auch mit dem Wurm Kido/Conficker.Ich habe Gdata lange benutzt und verwende jetzt Kasperksy und ich war mit Gdata immer zufrieden.Natürlich ist es kein 100% schutzt den gibt es nicht aber besser als die Avira free.

Die Programme kann man hiermit Aktuell halten http://www.trojaner-board.de/83959-s...ector-psi.html

Dem rest von cosinus kann ich zustimme.

//edit die Windows Firewall reicht auch nicht gerade aus da jede Aktuelle Malware wie Bifrost,Poison Ivy oder ZeUs,Butterfly Bot usw diese ohne Probleme umgehn kann.

__________________
evil loves to party
http://ratnetw0rk.blogspot.com

Geändert von Bl4ck r47 (17.03.2010 um 18:15 Uhr)

Alt 17.03.2010, 18:06   #6
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData - Standard

Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData



Zitat:
Zitat von Bl4ck r47 Beitrag anzeigen
Also ich rate jedem davon ab Avira zu nutzten,es ist der letzte Scheiß auf Erden und das beweise ich sogar.
Du wirst zu jeder AV-Software irgendwas finden, was nicht erkannt oder erfolgreich bekämpft werden kann (dass ich mal Avira verteidige, hätte ich nicht gedacht). Aber es ist halt leichter auf ein AV-Programm zu schimpfen, als sich selber an den Ohren zu ziehen. Das AV-Programm hat dir sicherlich nicht Conficker oder ein Rootkit installiert, das warst du wahrscheinlich schon selber.
Abgesehen davon, was ein AV-Programm vor ein paar Tagen (Wochen, Monaten, Jahren) nicht konnte, könnte es morgen können.
Übrigens muss man auch verstehen, wie man ein Antivirenprogramm richtig einstellt. Und ich habe noch kein AV-Programm gesehen, welches - bei Kunden - nicht schon mal was (mit Hilfe der Kunden i.d.R. ) durch- oder zugelassen hätte, was nicht so ganz gut war.
__________________
--> Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData

Alt 17.03.2010, 18:24   #7
James Razor
 
Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData - Standard

Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData



Zum Thema Browser: Ich habe Mozilla, seit dem es Mozilla gibt. Vorher hatte ich Netscape. IE mag ich net, will ich net, nutz ich net.

Autoupdate von Windows ist auf all meinen Rechnern aktiviert, ich gucke regelmässig nach Updates für all meine Komponenten. Alle die eine Autoupdate-funktion haben, dürfen diese auch ausführen (bzw. sie dürfen es laden, ich entscheide wann es aufgespielt wird).

Ich bin kein GANZ blutiger Anfänger. Und ich kreide meinem AV auch nicht an, das ich mir das Rootkit eingefangen habe, sondern nur, dass es das Kit nicht wieder runtergeworfen hat

Hat Microsoft Security Essentials geschafft. Ist laut Tests auch ideal als Rootkit Killer.

Ich wollte allerdings auch wissen, was die Leute von der Konkurenz zu GData halten.
Kaspersky, McAfee, Norton (die Negativtriaden verfasse ich selber, bitte objektive Meinungen zur AKTUELLEN Version von Norton), BitDefender, etc.

Und was mich auch interessiert sind Berichte zu Windows 7 und Mircosoft Security Essentials. V.a. lohnt sich der Umstieg von XP auf 7 im Moment schon?


Btw.: Avira scheint grundsätzlich nicht ohne viel Feintunning zu funktionieren. Etwas, das bei GData kaum nötig ist. Von daher ist das schon mal negativ.

Alt 17.03.2010, 18:37   #8
Bl4ck r47
 
Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData - Standard

Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Du wirst zu jeder AV-Software irgendwas finden, was nicht erkannt oder erfolgreich bekämpft werden kann (dass ich mal Avira verteidige, hätte ich nicht gedacht). Aber es ist halt leichter auf ein AV-Programm zu schimpfen, als sich selber an den Ohren zu ziehen. Das AV-Programm hat dir sicherlich nicht Conficker oder ein Rootkit installiert, das warst du wahrscheinlich schon selber.
Abgesehen davon, was ein AV-Programm vor ein paar Tagen (Wochen, Monaten, Jahren) nicht konnte, könnte es morgen können.
Übrigens muss man auch verstehen, wie man ein Antivirenprogramm richtig einstellt. Und ich habe noch kein AV-Programm gesehen, welches - bei Kunden - nicht schon mal was (mit Hilfe der Kunden i.d.R. ) durch- oder zugelassen hätte, was nicht so ganz gut war.
Wer sagt das der AV es Installiert hat oO
Ich habe eine VM mit Avira installiert und das System mit Hacker Defender Infiziert.Avira konnte ihn finden aber ihn keinem fall entfernen.Conficker fand ich bei einem Kumpel auf dem System der auch Avira hatte und ihn damit nicht los werden konnte.

Natürlich gibt es immer eine Malware die ein AV nicht findet oder entfernen kann,aber bei Hacker Defender handelt es sich um ein Rootkit das 10 Jahre alt ist und frei zum Download angeboten wird.Es ist natürlich auch leichter über einen AV zu schimpfen.Wen es danach geht kanndu man sich garnicht Schützen,es gibt immer Mittel und Wege.
__________________
evil loves to party
http://ratnetw0rk.blogspot.com

Alt 17.03.2010, 18:38   #9
Franz1968
/// Helfer-Team
 
Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData - Icon32

Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData



Zitat:
Zitat von Bl4ck r47 Beitrag anzeigen
//edit die Windows Firewall reicht auch nicht gerade aus da jede Aktuelle Malware wie Bifrost,Poison Ivy oder ZeUs,Butterfly Bot usw diese ohne Probleme umgehn kann.
Und was folgt deiner Ansicht nach daraus? Statt der Windows-Firewall Zone Alarm zu nutzen?
__________________
Alle Tipps und Anleitungen ohne Gewähr

Alt 17.03.2010, 19:16   #10
Bl4ck r47
 
Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData - Standard

Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData



Ne kein Zone Alarm,kannst ja auch eine Hardware Firewall nehmen,Kaspersky Internet Security ist sehr gut.Gdata habe ich niemals den Security ausprobiert.

Wer Avira nutzt dem legei ch gerne als Ergänzung http://www.threatexpert.com ans Herz.Eine wirklich hohe sicherheit für Leute mit vielen Kenntnissen bietet dieses hier http://www.hackerboard.de/security-network-tutorials/40654-mit-einer-mitm-nach-malware-suchen.html

Auf einem alten Computer folgende dinge Installieren.
Linux http://distrowatch.com
Ettercap http://ettercap.sourceforge.net
Wireshark http://www.wireshark.org
EtherApe http://etherape.sourceforge.net
BotHunter http://www.bothunter.net

Mit ettercap macht man eine Man in the Middle und startet EtherApe das nun alle Verbindungen im Netzwerk Grafisch anzeigt.Wen man den BotHunter noch startet durchsucht der alle Computer im Netzwerk nach Malware.Wireshark gibt Detalierte Infos über alle Verbindungen.Das ist schon sehr sicher,aber nur für erfahrene User.Man kann sich noch eine Hardware Firewall dazwischen schalten.
__________________
evil loves to party
http://ratnetw0rk.blogspot.com

Alt 17.03.2010, 19:22   #11
Franz1968
/// Helfer-Team
 
Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData - Standard

Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData



Zitat:
Zitat von Bl4ck r47 Beitrag anzeigen
Ne kein Zone Alarm,kannst ja auch eine Hardware Firewall nehmen,Kaspersky Internet Security ist sehr gut.Gdata habe ich niemals den Security ausprobiert.
Und Bifrost&Co. lassen sich von KIS zuverlässig in die Schranken weisen?
__________________
Alle Tipps und Anleitungen ohne Gewähr

Alt 16.03.2010, 22:23   #12
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData - Standard

Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData



Zitat:
Keines konnte mich überzeugen.
Was muss es denn können um Dich zu überzeugen?
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 16.03.2010, 22:46   #13
James Razor
 
Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData - Standard

Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData



Nun, es darf mich nicht dauernd nerven. Es soll die Performance nicht zu arg drücken (tut GData seit Version 2009 nicht mehr), es soll sich regelmässig aktualisieren (mehrmals täglich neue Updates vom Provider) und einen guten Allroundschutz bieten. Eine hohe Erkennungsrate liefern und mir die Möglichkeit geben, auch auf weniger vertrauenswürdigen Sites zu surfen, ohne das ich danach jedesmal den Rechner platt machen darf.

Hatte diese Art der Erfahrung in früheren Jahren oft genug gemacht.

Und das Rootkit hab ich mir auch eingefangen, weil ich bewusst (!!!) ein Risiko eingegangen bin und eine Datai ausgeführt habe, die ich nicht hätte ausführen sollen. Ansonsten hatte ich seit ich GData 2009 nutze keine Probleme. Die 2008er Version war noch bissel problematisch, aber das hat sich massiv gebessert.

Und es muss einfach und sicher genug sein, das auch meine Eltern, die sich wenig mit PCs auskennen, nicht überfordert werden.

Ach ja, wenige Fehlalarme sind auch wünschenswert

Alt 17.03.2010, 11:10   #14
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData - Standard

Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData



Zitat:
Eine hohe Erkennungsrate liefern und mir die Möglichkeit geben, auch auf weniger vertrauenswürdigen Sites zu surfen, ohne das ich danach jedesmal den Rechner platt machen darf.
Das bekommst Du nur mit einem Virenscanner definitiv nicht in den Griff. Besser geeignet: Alternativer Browser, sowas wie Firefox mit Adblock und NoScript und eingeschränkte Rechte nutzen, keine Adminrechte! Sonst kann sich ein ausgeführter Schädling sofort im System breitmachen, das verhinderst Du nur zuverlässig mit eingeschränkten Rechten (Benutzerrechte).

Zitat:
weil ich bewusst (!!!) ein Risiko eingegangen bin und eine Datai ausgeführt habe, die ich nicht hätte ausführen sollen.
Das kannst Du dem Virenscanner nicht wirklich ankreiden. Den Fehler hast Du ja bewusst gemacht

Zitat:
das auch meine Eltern, die sich wenig mit PCs auskennen, nicht überfordert werden.
Auch hier => sinnvolle Konfig wie

- eingeschränkte Rechte
- Firefox mit NoScript und Adblock (ok, NoScript bei Laien wie Eltern kann schwierig werden)
- zeitnahes Einspielen sicherheitsrelevanter Updates für Windows und sätmlicher Software

Das kann kein Virenscanner Dir abnehmen.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 17.03.2010, 11:39   #15
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData - Standard

Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
(ok, NoScript bei Laien wie Eltern kann schwierig werden)

Glaub mir, es ist keine Frage ob man Kinder hat (oder auch generell des Alters) ob man mit NoScript umgehen kann
Aber ich gebe zu, ich habe meiner Mutter NoScript nur in sehr milder Einstellung installiert (oder habe ich es doch ganz weggelassen? Fragen brauch ich sie da nicht.)
Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Sonst kann sich ein ausgeführter Schädling sofort im System breitmachen, das verhinderst Du nur zuverlässig mit eingeschränkten Rechten (Benutzerrechte).
Dies halte ich für falsch! Mit eingeschränkten Rechten kannst du sehr viel verhindern, aber die Aussage "zuverlässig" suggeriert eine absolute Sicherheit und die ist sicherlich falsch. Ich weiß es, denn nur ich hatte (und habe) das Admin-Passwort. Nein, es war nicht meine Mutter, aber entfernt so etwas ähnliches.
Eine zuverlässige Störung von Windows ist für mich ausreichend von einem eingenisteten Schädling zu sprechen.
Was ich sagen will: eingeschränkte Rechte sind bei eingeschränktem Hirn (abgeschaltetem Hirn) alleine nicht ausreichend.



@ James Razor: Ein SoHo-DSL-Router hat keine (echte) Firewall, aber (das zwangsläufig vorhandene) NAT/PAT hat schon einen gewissen Schutz gegen Würmer.

Mit das beste AV-Programm ist dasjenige, welches du bedienen kannst, mit dem du dich auskennst. Auch mit dem Wissen, was es alles NICHT scannt, NICHT kann etc.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Geändert von Shadow (17.03.2010 um 11:48 Uhr)

Antwort

Themen zu Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData
anderes, board, boot, einfach, entdeck, error, firewall, gdata, gen, gleichzeitig, home, internet, rechner, rootkit, security, sicherheitssoftware, sp3, spam, spiele, trojaner, trojaner board, version, windows, windows 7, xp home




Ähnliche Themen: Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData


  1. Dem Board und speziell schrauber....
    Lob, Kritik und Wünsche - 02.01.2015 (0)
  2. Ein Lob auf dieses Board - von mir speziell an schrauber!
    Lob, Kritik und Wünsche - 15.11.2014 (0)
  3. Ein großes Danke an euch und speziell an Bootsektor!
    Lob, Kritik und Wünsche - 10.09.2014 (1)
  4. Windows 8: System wird immer langsamer, speziell der Webbrowser.
    Log-Analyse und Auswertung - 13.07.2014 (17)
  5. Win 8.1 absichern - Was gibt es speziell zu beachten?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 01.03.2014 (12)
  6. Skype über VPN im Ausland, speziell in Shanghai, China
    Netzwerk und Hardware - 10.10.2013 (2)
  7. Ein herzliches Danke schön an das Trojaner-Board, speziell an cosinus
    Lob, Kritik und Wünsche - 01.08.2013 (0)
  8. NLA-Dienst ausschalten? eure meinungen...
    Alles rund um Windows - 18.05.2011 (1)
  9. neues System mit AMD Phenom x4 - Meinungen?
    Netzwerk und Hardware - 18.01.2010 (2)
  10. Antivirenprogramm speziell für Gamer?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.10.2009 (9)
  11. Kaspersky Internet Security 2009? - erste Meinungen?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.06.2008 (4)
  12. Meinungen zu Virusblokada
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.12.2007 (3)
  13. Vielleicht der neue Rechner - bitte Meinungen, ob er was taugt
    Netzwerk und Hardware - 30.05.2007 (3)
  14. Log in Ordnung?? Bitte um Meinungen.. Danke
    Log-Analyse und Auswertung - 09.04.2005 (1)
  15. Was leisten Network Intrusion Detection Systeme speziell Snort?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 15.03.2005 (1)

Zum Thema Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData - Ich würde gerne mal wissen, was den das Trojaner Board an Sicherheitssoftware empfiehlt und welche Meinungen ihr zu meiner habt. Ich persönlich benutze seit längerm GData Internet Security, aktuell Version - Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData...
Archiv
Du betrachtest: Meinungen zu Sicherheitssoftware, speziell GData auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.