Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: pc schaltet sich nach usb entfernen nicht mehr ein

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 24.12.2009, 16:09   #1
Shadow
/// Mr. Schatten
 
pc schaltet sich nach usb entfernen nicht mehr ein - Standard

pc schaltet sich nach usb entfernen nicht mehr ein



Zitat:
Zitat von HelpPcs Beitrag anzeigen
und zog gleich am anfang nen usb stick heraus
Ich sehe jetzt hier keine Option, dass der USB-Stick JETZT zu viel Strom ziehen würde.
Schenkst du mir die Beantwortung aller Fragen zu Weihnachten? Oder sogar schon jetzt? (Weihnachten ist erst morgen)
Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Ist der PC unmittelbar mit dem Abziehen ausgegangen?
Schon mal den Stromstecker überprüft, steckt der richtig?
Darüber hinaus:

Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
das Power-Lämpchen stärker leuchtet ... (Nur) Solange wie du drückst oder eine Zeit lang "automatisch"?
Ich nehme an, der PC ist halbwegs aktuell:
Du drückst kurz auf den Einschaltknopf und die blaue Power-LED am PC-Gehäuse leuchtet schwach? - Sehr ungewöhnlich, Bist du sicher der Knopf LEUCHTET und iost nicht nur wegen anderer Position scheibar nur ein bisserl heller?
Zieh mal den Stromstecker ab und schau ob der Knopf jetzt auch "schwach leuchtet" (Darauf tippe ich, wenn der Knopf normal leuchtet)
Ist der Knopf vielleicht nur verkantet? Medion?
Leuchtet eine LED an der Tastatur? ("Num-Lock" mal drücken - passiert was? Gilt nur wenn keine drahtlose Tastatur)
Lassen sich CD/DVD-Schubladen herausfahren?
Piepst irgendwas (hat früher was (der PC) gepiepst)?
Läuft irgendein Lüfter?
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 25.12.2009, 10:32   #2
HelpPcs
 
pc schaltet sich nach usb entfernen nicht mehr ein - Standard

pc schaltet sich nach usb entfernen nicht mehr ein



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen

Ich nehme an, der PC ist halbwegs aktuell:
Du drückst kurz auf den Einschaltknopf und die blaue Power-LED am PC-Gehäuse leuchtet schwach? - Sehr ungewöhnlich, Bist du sicher der Knopf LEUCHTET und iost nicht nur wegen anderer Position scheibar nur ein bisserl heller?
Zieh mal den Stromstecker ab und schau ob der Knopf jetzt auch "schwach leuchtet" (Darauf tippe ich, wenn der Knopf normal leuchtet)
Ist der Knopf vielleicht nur verkantet? Medion?
Leuchtet eine LED an der Tastatur? ("Num-Lock" mal drücken - passiert was? Gilt nur wenn keine drahtlose Tastatur)
Lassen sich CD/DVD-Schubladen herausfahren?
Piepst irgendwas (hat früher was (der PC) gepiepst)?
Läuft irgendein Lüfter?
Ja es ist ein medion pc. Ich bin draufgekommen dass das licht nicht leuchtet wenn ich drauf klicke sondern wenn der strom an ist! wenn ich den strom wegschalte dann leuchtet gar nix. Ich werde sobald ich daheim bin das mit den cd laufwerken testen. Hab gestern die bios baterie kurz entfernt aber hat auch nix geholfen.
__________________


Antwort

Themen zu pc schaltet sich nach usb entfernen nicht mehr ein
anfang, einschalten, entferne, entfernen, gestartet, kaputt, licht, nicht mehr, schalten, schaltet, schwach, stick, usb, usb stick




Ähnliche Themen: pc schaltet sich nach usb entfernen nicht mehr ein


  1. Laptop ruckelt nur noch, Iminent lässt sich nicht löschen und Radio schaltet sich alleine an und aus und lässt sich ebenfalls nicht löschen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.06.2014 (3)
  2. Windos XP: Nach spätestens 2 Stunden Internet schaltet sich der Computer aus.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.11.2013 (3)
  3. Sony Vaio (ca.5 Jahre alt) fährt nach Polizeivirus nicht mehr hoch.Es lässt sich auch nicht mehr laden.
    Netzwerk und Hardware - 06.09.2013 (1)
  4. Norton schaltet sich automatisch ab und lässt sich nicht wieder neu starten!
    Log-Analyse und Auswertung - 06.03.2012 (1)
  5. AVG Antivirus scant nicht mehr lässt sich auch nicht mehr entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.10.2011 (1)
  6. pc schaltet sich von selbst aus nach start
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.06.2011 (13)
  7. PC schaltet sich nach kurzer Laufphase von alleine aus und wieder an
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.09.2010 (2)
  8. Defense Center, nach Entfernen lassen sich Programme nicht mehr starten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.09.2010 (7)
  9. PC schaltet sich ab und IE funktioniert nicht mehr
    Mülltonne - 13.05.2008 (0)
  10. PC schaltet sich nach kurzer Zeit selbständig aus
    Log-Analyse und Auswertung - 04.03.2008 (6)
  11. Northon schaltet sich ab und lässt sich nicht aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 04.02.2008 (7)
  12. laptop schaltet sich nach einiger zeit im internet einfach aus..???
    Mülltonne - 05.06.2007 (1)
  13. Rechner schaltet sich nach einigen Sekunden aus
    Netzwerk und Hardware - 28.05.2007 (2)
  14. PC schaltet sich nach kurzer Zeit von selbst aus.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.04.2007 (13)
  15. PC schaltet sich nach kurzer Zeit selbst aus - die 2-te
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.03.2007 (7)
  16. xp firewall schaltet sich nach neustart des rechners ab
    Log-Analyse und Auswertung - 13.08.2005 (3)

Zum Thema pc schaltet sich nach usb entfernen nicht mehr ein - Zitat: Zitat von HelpPcs und zog gleich am anfang nen usb stick heraus Ich sehe jetzt hier keine Option, dass der USB-Stick JETZT zu viel Strom ziehen würde. Schenkst du - pc schaltet sich nach usb entfernen nicht mehr ein...
Archiv
Du betrachtest: pc schaltet sich nach usb entfernen nicht mehr ein auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.