![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Firefox und Frameworkanwendung funktinieren nicht mehrWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Firefox und Frameworkanwendung funktinieren nicht mehr .... ich habs befürchtet! Vielen Dnak für Deine ANtwort - ich habe das System neu aufgesetzt (un dbin jetzt noch nicht fertig - urghhh). Wie kann sowa passieren? Ich hatte ANTIVIR von AVIRA laufen ... wie kam das durch? Nochmals vielen Dnak Heiko |
![]() | #2 | ||
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Firefox und Frameworkanwendung funktinieren nicht mehr hi
__________________Zitat:
1.Warum erkennt nicht meine Firewall und andere Schutzprogramme den Trojaner/Wurm/Dialer/Spyware nicht? Die AV-Programme verwenden diverse Methoden um neue Malware zu entdecken,z.B. Prüfsummenverfahren,Heuristische Verfahren etc. Neue Viren, deren Signaturen noch nicht in der Datenbank der Antivirensoftware enthalten sind, werden von gängigen Scannern nicht erkannt bzw.entfernt (also wegen willkürlich aufgebautes Muster `random tiling`,Buchstaben und Zahlen) Zitat:
Der beste Schutz vor Computerviren: - alle aktuellen Updates für Windows und die verwendeten Programme regelmäßig einspielen - Antiviren-Programm und Firewall richtig konfigurieren - verzichten auf Filesharing P2P Programme (Internet-Tauschbörsen) - vorsicht bei Downloads aus dem Internet (zuerst googlen um möglichst viele Meinungen zu sammeln, dann..) - Sponsor-Programm, Toolbars möglist abwählen (so wird oft Art von Adware/Spyware mitinstalliert) - im E-Mail-Verkehr vorsichtig/mißtraurisch sein - nie mit Adminrechten ins Internet! - dafür ein neues eingeschränktes Konto einrichten - einen "sicheren" Browser (als IE) z.B Erweiterungen für Firefox und Mailprogramm (als Outlook) z.B. *Thunderbird* verwenden -achte hier auch auf die Basiskonfiguration! - Surfverhalten überdenken, "unsichere" Seiten vermeiden! - ein sicheres Passwort wählen (mindestens 8 Zeichen aus Groß- und Kleinbuchstaben, Satzzeichen und Zahlen, behalte es für dich und ändere es regelmäßig! - Die sichere Passwort-Wahl - Nur eine Firewall sowie ein Antiviren Programm verwenden, welche sich immer auf dem aktuellsten Stand befinden sollten! ** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Jedoch hilft das alles nichts, wenn du einen Virus selbst herunterlädst und ihn auf deinem Rechner ausführst ... wenn Du z.B:
![]() Lesestoff:Anti-Virus-Industrie und ihre Problemfelder gruß Coverflow |
![]() |
Themen zu Firefox und Frameworkanwendung funktinieren nicht mehr |
192.168.0.2, antivir, antivir guard, avira, bho, bildschirm, bonjour, computer, desktop, einstellungen, fehlermeldung, firefox, fritz!, ftp, hijack, hijackthis, hkus\s-1-5-18, hostdatei, internet, internet explorer, lexware, logfile, magix, mozilla, pdf-datei, rundll, server, software, startbildschirm, symantec, windows, windows xp |