Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Notebook braucht lange beim Starten

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 15.05.2009, 16:30   #1
john.doe
 
Notebook braucht lange beim Starten - Standard

Notebook braucht lange beim Starten



Zitat:
Bitte vergiss mich nicht!
Nein, ich werde Tag und Nacht an dich denken.
Zitat:
Das Verzeichnis gibt es, aber nach dem CCleaner ist das leer... hm.
Das ist der Papierkorb und der wird nunmal mit CCleaner gelöscht. Wenn du allerdings neustartest, dann ist sie wieder da.

Hole die Datei
Code:
ATTFilter
C:\RECYCLER\S-1-5-21-1482476501-1644491937-682003330-1013\isew32.exe
         
bitte aus der Quarantäne von Malwarebytes und lade sie hoch. Die Antivirenhersteller erkennen sie offensichtlich noch nicht.

Dann wollen wir der lahmen Mühle mal Beine machen.

1.) Deinstalliere:
  • Adobe Acrobat 5.0 (grauenhaft veraltet)
  • Adobe Flash Player Plugin (veraltet)
  • Adobe Reader 7.0.5 - Deutsch (veraltet)
  • Apple Software Update (Spionage)
  • Bonjour (Spionage)
  • Google Updater (Datenkrake)
  • HijackThis 1.99.0 (veraltet)
  • Java 2 Runtime Environment, SE v1.4.2_05 (veraltet)
  • Java(TM) 6 Update 3 (veraltet)
  • Java(TM) 6 Update 7 (veraltet)
  • Kaspersky Online Scanner (nicht mehr gebraucht)
  • Macromedia Flash Player (veraltet)
  • Mozilla Firefox (2.0) (veraltet)
  • SuperAntiSpyware (nicht mehr gebraucht)
2.) Installiere (Toolbars immer abwählen, Haken weg):3.) Systemdetails mit RSIT prüfen
  • Lade Random's System Information Tool (RSIT) von random/random herunter,
  • speichere es auf Deinem Desktop.
  • Starte mit Doppelklick die RSIT.exe.
  • Klicke auf Continue, um die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.
  • Der Scan startet automatisch, RSIT checkt nun einige wichtige System-Bereiche und produziert Logfiles als Analyse-Grundlage.
  • Wenn der Scan beendet ist, werden zwei Logfiles erstellt und in Deinem Editor geöffnet.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\rsit\log.txt und C:\rsit\info.txt (<= minimiert) hier in den Thread.

ciao, andreas
__________________
Kein Support per PN! Das ist hier ein Forum und keine Privatbetreuung!
Privatbetreuung nur gegen Bezahlung und ich koste sehr teuer.
Für alle Neuen
Anleitungen
Virenscanner
Kompromittierung unvermeidbar?

Alt 24.05.2009, 18:01   #2
blaumeise
 
Notebook braucht lange beim Starten - Standard

Notebook braucht lange beim Starten



Zitat:
Zitat von john.doe Beitrag anzeigen
Nein, ich werde Tag und Nacht an dich denken.
Hi, bin wieder da .

Zitat:
Das ist der Papierkorb und der wird nunmal mit CCleaner gelöscht. Wenn du allerdings neustartest, dann ist sie wieder da.

Hole die Datei
Code:
ATTFilter
C:\RECYCLER\S-1-5-21-1482476501-1644491937-682003330-1013\isew32.exe
         
bitte aus der Quarantäne von Malwarebytes und lade sie hoch. Die Antivirenhersteller erkennen sie offensichtlich noch nicht.
Hab sie jetzt hochgeladen und hoffe, dass ihr was anfangen könnt damit. Das Lustige dran war, dass sie zwar im HJT-Log zu sehen war, aber mit dem Explorer nicht zu finden. Der Restore-Versuch aus der Quarantäne von Malwarebytes brachte immer eine Fehlermeldung, danach hab ich es mit der von HJT versucht, und möglicherweise erfolgreich. Hm, bin schon ziemlich gespannt.

Zitat:
Dann wollen wir der lahmen Mühle mal Beine machen.


Zitat:
1.) Deinstalliere:
... Liste...
erledigt.

Zitat:
2.) Installiere (Toolbars immer abwählen, Haken weg):
.... Liste....
erledigt.

Zitat:
3.) Systemdetails mit RSIT prüfen
[*]Wenn der Scan beendet ist, werden zwei Logfiles erstellt und in Deinem Editor geöffnet.[*]Bitte poste den Inhalt von C:\rsit\log.txt und C:\rsit\info.txt (<= minimiert) hier in den Thread.[/list]
(ich hab das RSIT mehrmals ausgeführt, aber das info.txt wurde nur beim ersten Mal erstellt - Problem?)... und ich weiß leider nicht, was du mit "minimiert" meinst

Habs grad ausprobiert, den Inhalt reinzustellen, aber das wird zu lang. Also häng ich die beiden Dateien an. Ok? ... Ah, das geht ja auch nicht, weil zu groß. Kannst du mir einen Hinweis geben, wie ich sie kleiner bekomme?



Danke und schönen Abend !

Barbara
__________________


Alt 24.05.2009, 18:17   #3
john.doe
 
Notebook braucht lange beim Starten - Standard

Notebook braucht lange beim Starten



Hallo Barbara und wb,
Zitat:
Hab sie jetzt hochgeladen und hoffe, dass ihr was anfangen könnt damit.
Ja, ein ultrafieses Teil.
ThreatExpert Report: Worm.Win32.AutoRun.end, Backdoor.Trojan, Generic.dx, Trojan:Win32/Ircbrute..

Virustotal. MD5: f4dc4c806774abc10d4092aa4b0cb6ec Backdoor.Trojan Trojan.Backdoor.Hamweq.B.11 Worm.Win32.AutoRun.end

Ich bin am Schwanken ob Bereinigung überhaupt noch einen Sinn ergibt oder ob nicht Neuinstallation die bessere Wahl ist.

Hängt jetzt von dir ab, wie es weitergeht.

Zitat:
Kannst du mir einen Hinweis geben, wie ich sie kleiner bekomme?
Lade sie bei einem Filehoster hoch (z.B. www.materialordner.de) und poste den Link.

Solltest du dich für Bereinigung entscheiden, geht es damit weiter:

ComboFix

Achtung: Die Anleitung ist veraltet. Den Teil mit der Systemwiederherstellungskonsole nicht ausführen. Die wird bei Internetverbindung automatisch installiert.

Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Lade dir das Tool hier herunter auf den Desktop -> KLICK
Das Programm jedoch noch nicht starten sondern zuerst folgendes tun:
  • Schliesse alle Anwendungen und Programme, vor allem deine Antiviren-Software und andere Hintergrundwächter, sowie deinen Internetbrowser.
    Vermeide es auch während Combofix läuft die Maus und Tastatur zu benutzen.
  • Starte nun die combofix.exe von deinem Desktop aus, bestätige die Warnmeldungen und lass dein System durchsuchen.

    Sollte sich ComboFix nicht starten lassen, dann benenne es um in cofi.exe und versuche es nocheinmal.
  • Im Anschluss öffnet sich automatisch eine combofix.txt, diesen Inhalt bitte abkopieren und in deinen Beitrag einfügen. Das log findest du außerdem unter: C:\ComboFix.txt.
Wichtiger Hinweis:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.
Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten.

ciao, andreas
__________________
__________________

Alt 24.05.2009, 22:49   #4
blaumeise
 
Notebook braucht lange beim Starten - Standard

Notebook braucht lange beim Starten



Zitat:
Zitat von john.doe Beitrag anzeigen
Ja, ein ultrafieses Teil.
oh ...

Zitat:
Ich bin am Schwanken ob Bereinigung überhaupt noch einen Sinn ergibt oder ob nicht Neuinstallation die bessere Wahl ist.
Da denk ich nicht mal drüber nach. Ich hab vor einigen Jahren schon mal einige Tage mit dem - letztlich nutzlosen - Versuch verbracht, einen Trojaner zu entfernen.
Ich hab meine Daten eh gesichert, also ist das Neuaufsetzen nicht weiter schlimm.

Aber wie kann ich sicher sein, dass das Böse meinen Computer verlassen hat? D.h. wie kann ich die Festplatte zuverlässig löschen?

Eigentlich versteh ich überhaupt nicht, wie es auf meinen Computer kam.

Danke übrigens für die rasche Antwort vorhin!

Gute Nacht

Alt 25.05.2009, 15:53   #5
john.doe
 
Notebook braucht lange beim Starten - Standard

Notebook braucht lange beim Starten



Zitat:
also ist das Neuaufsetzen nicht weiter schlimm.
Gut, das ist die schnellste und sicherste Lösung => http://www.trojaner-board.de/51262-a...sicherung.html
Zitat:
D.h. wie kann ich die Festplatte zuverlässig löschen?
Vor dem Neuaufsetzen die Systemwiederherstellung abschalten. Beim Neuinstallieren die Partitionen erst löschen, dann wieder neuanlegen. Du solltest grundsätzlich mit mindestens zwei Partitionen arbeiten. Eine für Windows und eine für deine Daten.
Zitat:
Eigentlich versteh ich überhaupt nicht, wie es auf meinen Computer kam.
Das herauszubekommen wäre schon wichtig. Klicke auf die letzten beiden Links in meiner Signatur. Dort steht eigentlich alles, das man wissen muss. Es reicht z.B. beim MSIE eine falsche Adresse oder ein falscher Klick aus und du hast die Pest an Bord.

ciao, andreas

__________________
Kein Support per PN! Das ist hier ein Forum und keine Privatbetreuung!
Privatbetreuung nur gegen Bezahlung und ich koste sehr teuer.
Für alle Neuen
Anleitungen
Virenscanner
Kompromittierung unvermeidbar?

Alt 27.05.2009, 16:15   #6
blaumeise
 
Notebook braucht lange beim Starten - Standard

Notebook braucht lange beim Starten



Hi,
danke für deine Hilfe!
Nach genauerem Herumfragen und Recherchen habe ich mich entschlossen, auf Linux (Ubuntu) umzusteigen.

Die DVD hab ich schon daheim und ein kleiner Pinguin steht auf dem Schreibtisch. An die Arbeit!

Viele Grüße
Barbara

Alt 27.05.2009, 16:30   #7
john.doe
 
Notebook braucht lange beim Starten - Standard

Notebook braucht lange beim Starten



Das habe ich nicht einmal gewagt vorzuschlagen, aber das ist mit weitem Abstand die beste und sicherste Lösung.

Kurze Zeit der Umgewöhnung und du wirst Windows nicht mehr anrühren wollen.

Du bist entlassen.

ciao, andreas
__________________
Kein Support per PN! Das ist hier ein Forum und keine Privatbetreuung!
Privatbetreuung nur gegen Bezahlung und ich koste sehr teuer.
Für alle Neuen
Anleitungen
Virenscanner
Kompromittierung unvermeidbar?

Antwort

Themen zu Notebook braucht lange beim Starten
adobe, beim starten, bho, desktop, einstellungen, excel, explorer, firefox, google, hijack, hijackthis, hkus\s-1-5-18, internet explorer, internet security, jusched.exe, langsam, logfile, mobiles internet, mozilla, notebook, object, programme, scan, security, skype.exe, software, starten, system, windows, windows xp




Ähnliche Themen: Notebook braucht lange beim Starten


  1. Windows 7 Systemsatrt dauert extrem lange und Firefox braucht ewig beim Zugriff aus das Internet
    Log-Analyse und Auswertung - 13.03.2015 (12)
  2. Pc braucht lange zum hochfahren
    Log-Analyse und Auswertung - 26.01.2015 (11)
  3. Startleiste friert ein, Taskleiste dann unbrauchbar, + Rechner braucht beim Herunterfahren extrem lange
    Log-Analyse und Auswertung - 23.11.2014 (3)
  4. Windows 7 Rechner braucht zu lange zum Starten
    Alles rund um Windows - 31.08.2014 (25)
  5. Laptop braucht ewig zum starten, friert plötzlich ein, braucht für jede Aktion ewig
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.06.2014 (16)
  6. Windows 7 Home Premium braucht 30min zum starten, hängt beim benutzen
    Log-Analyse und Auswertung - 14.02.2014 (7)
  7. Windows 7: Computer piepst einmal laut beim hochfahren und braucht lange um hochzufahren
    Log-Analyse und Auswertung - 26.01.2014 (3)
  8. Rechner braucht sehr lange bis er hoch gefahren ist
    Log-Analyse und Auswertung - 01.11.2013 (9)
  9. Win7 braucht sehr lange zum Laden
    Log-Analyse und Auswertung - 12.09.2013 (7)
  10. Programmstart braucht sehr lange
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.05.2013 (1)
  11. Pc Laggt Und braucht sehr lange um hochzufahren und die Spiele Zu starten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.06.2011 (19)
  12. Notebook reagiert beim starten nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 06.07.2010 (2)
  13. PC stockt und braucht lange zum starten aller autostart objekte
    Mülltonne - 26.08.2009 (1)
  14. PC braucht sehr lange zum hochfahren
    Log-Analyse und Auswertung - 29.02.2008 (40)
  15. Computer braucht zu lange um zu laden
    Log-Analyse und Auswertung - 27.07.2007 (5)
  16. PC braucht lange bis er Windows startet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.08.2006 (6)
  17. HILFE: PC braucht total lange bis er startet
    Log-Analyse und Auswertung - 06.03.2006 (23)

Zum Thema Notebook braucht lange beim Starten - Zitat: Bitte vergiss mich nicht! Nein, ich werde Tag und Nacht an dich denken. Zitat: Das Verzeichnis gibt es, aber nach dem CCleaner ist das leer... hm. Das ist der - Notebook braucht lange beim Starten...
Archiv
Du betrachtest: Notebook braucht lange beim Starten auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.