![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows-Update-Tool ermittelt TrojanSpy:Win32/Bancos.gen!A, kann aber nicht entfernenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Windows-Update-Tool ermittelt TrojanSpy:Win32/Bancos.gen!A, kann aber nicht entfernen Hi Leute, leider bin ich erst neu hier und bin auch wirklich kein Crack (schon erst recht nicht was PC-Viren anbelangt) und habe nun schon erfolglos seit gestern nacht und stundenlang hier im Forum und bei Google & Co nach Antworten zu meinem Trojan Problem gesucht , bin aber nicht wirklich fündig geworden und weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter : Deshalb meine herzliche Bitte um Hilfe an die Spezialisten unter Euch : Wer kennst sich aus und kann netterweise in möglichst verständlichen Worten helfen ? : Der konkrete Fall : Ich habe gestern ein (neues) Windows XP (home) Sicherheits-Update erhalten, welches als "Tool zum Entfernen bösartiger Software" angezeigt war und nach der Installation des Updates dann bedauerlicherweise den TrojanSpy:Win32/Bancos.gen!A irgendwo ( leider ohne Angabe wo genau ) als Malware gefunden hatte und unter "Überprüfungsergebnisse" aber dann nur mitteilt : "Ermittelt, aber nicht entfernt". In dem entsprechenden Microsoft Bulletin : http://www.microsoft.com/security/portal/Entry.aspx?Name=TrojanSpy%3aWin32%2fBancos.gen!A wird darauf hingewiesen, dass sich hier eine >>> explori.exe <<< im Systemordner eingenistet haben könnte und dass man ggf. in der Registry unter HKLM einen hinzugesetzten Wert >>> explorer <<< finden könne. All diese Suche hat aber zu keinerlei Erfolg geführt , sodass ich schon fast glauben möchte, dass die Microsoft-Update-Meldung "gefunden , aber nicht entfernt" vielleicht falsch oder verfrüht ausgegeben worden sein könnte, und dass dieses Update-Tool zum Entfernen bösartiger Software vielleicht ja sogar noch durchgegriffen haben könnte.. z.B. kurz nach der bereits ausgegebenen Meldung "...nicht entfernt". ( Oder wäre das unmöglich ? ) Denn auch nach dem dann über Nach von mir durchgeführten Intensiv-Scan (also auch alle Archivdateien) mit meiner AVAST Antiviren Software kam nichts an die Oberfläche : Ergebnis : 0 Viren found. AVAST Antivir hat hier lediglich noch zwei Hinweise ausgegeben, wonach 1) eine Prüfung nicht möglich sei, da ein Archiv passwort-geschützt sei. (DataBecker-ZipGenie). Und dann gab es noch einen Hinweis : C:\.. \onJanuary 1,2004. For complete details, visit#154684988 . Ergebnis : Prüfung nicht möglich. Die Datei ist eine Dekomprimierungsbombe. (Letzteres hört sich natürlich erst einmal furchtbar erschreckend an. Dazu habe ich aber Hinweise beim Google gefunden , wonach solche Meldungen auch bei allen möglichen , harmlosen, gepackten Dateien erfolgen sollen; z.B. bei .vob Dateien , die auf virtuellen Laufwerken meine Lern-Software-'CD' startet ) Ich habe hier zwar nun auch mehrere Sicherheiten an bzw. auf diesem XP-Rechner : 1. DSL Fritz Box SL 2. Windows XP Firewall 3. Search & Destroy .. mit aktueller Immunierung gegen Schadsoftware Aber ich möchte natürlich unbedingt und vor allem wissen , *OB* und -falls ja- *WO* der verdammte Mist sich eingenistet hat. Es ist ja wirklich zu blöde, dass die Windows-Update-Meldung (zum Finden und "Entfernen" bösartiger Software nach einem Auffinden zwar den unerfreulichen 'Erfolg' meldet, aber nicht in der Lage zu sein scheint, wenigstens mitzuteilen, WO der Trojaner denn nun "gefunden" wurde. Ich wäre einem liebenswürdigen Zeitgenossen also über alle Maßen dankbar, wenn er/sie mir hier einen wertvollen Tip geben könnte, wie ich hier zum tatsächlichen Aufspüren kommen kann um das Mistding wieder loszuwerden. Das System und alle Programme mit allen Einstellungen komplett neu aufzusetzen würde Tage vernichten und diese Zeit habe ich leider nicht. Wer weiß also Bescheid und kann den "Goldenen Hinweis" geben ? Herzlichen Dank im Voraus Mic |
![]() | #2 |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows-Update-Tool ermittelt TrojanSpy:Win32/Bancos.gen!A, kann aber nicht entfernen Halli hallo mic3005
__________________![]() Poste bitte ein ZHPDiag log. Überprüfe den Rechner danach mit SUPERAntiSpyware und Anti-Malware und poste die logs. Danach: ISeeYouXP - XP
ISeeYouXP - VISTA
__________________ Geändert von undoreal (15.04.2009 um 14:34 Uhr) |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Windows-Update-Tool ermittelt TrojanSpy:Win32/Bancos.gen!A, kann aber nicht entfernen Hallo undoreal,
__________________vielen Dank für die sehr freundlichen Hinweise. Ich habe nun mit ZHPDiag den Log erstellt und versucht, diesen als Code über das Raute-Symbol anzuhängen. Das habe ich aber irgendwie nicht richtig gemacht, weil beim Absenden dieses kurzen Begleit-Textes die Fehlermeldung 'Text zu lang' erschien. Ich packe diesen LOG deshalb jetzt mal kurz separat hier auf meinen Arcor Server Space : http://home.arcor.de/tupolev/ZHPDiag.txt Kann man das jetzt lesen und kann man damit jetzt was herausfinden ? 1000 Dank und Beste Grüsse Mic ------------ |
![]() | #4 | ||
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows-Update-Tool ermittelt TrojanSpy:Win32/Bancos.gen!A, kann aber nicht entfernenDateien Online überprüfen lassen: * Lasse dir auch die versteckten Dateien anzeigen! * Rufe die Seite Virtustotal auf. * Dort suche über den "Durchsuchen"-Button folgende Datei raus und lade sie durch Druck auf den "Senden der Datei"-Button hoch. Zitat:
* Sollte die Datei bereits analysiert worden sein so lasse sie unbedingt trotzdem nocheinmal analysieren! * Poste im Anschluss das Ergebnis der Auswertung, alles abkopieren und in einen Beitrag einfügen. LopSDDeaktiviere deine Sicherheitsprogramme wie Antivirus etc., du kannst sie nach dem Scan wieder aktivieren. * Lade dir Lop S&D herunter*Das generierte Logfile wird unter C:\lopR.txt abgespeichert. *Sollten die Desktopsymbole nicht von selbst wieder erscheinen, rufe mit Strg+Alt+Entf den Taskmanager auf und wähle unter Prozesse->Neuen Task ausführen aus. Gib dort explorer ein. Registry Search Mit diesem kleinen Programm kann man die Registrierung nach verschiedenen Schlüsseln bzw. Einträgen durchsuchen. Hier das Programm herunterladen -> RegSearch by Bobbi Flekman Das Archiv entpacken und die regsearch.exe mit einem doppelklick starten. Danach in den weißen Feldern (Search String) nach folgender Phrase suchen lassen: Zitat:
![]() Nach dem Scan wird eine RegSearch.txt geöffnet, diesen gesamten Text abkopieren und in deinen Beitrag einfügen. PS: Deinstalliere Java über die Systemsteuerung. Die Version ist veraltet und stellt damit ein großes Sicherheitsrisiko da.
__________________ - Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben - |
![]() | #5 |
![]() | ![]() Windows-Update-Tool ermittelt TrojanSpy:Win32/Bancos.gen!A, kann aber nicht entfernen Gaaaanz, gaanz herzlichen Dank für die sehr entgegenkommende Mühe !! Das Log aus SUPERAntiSpyware habe ich inzwischen erstellt ; es ist aber anscheinend nicht sonderlich spektakulär . siehe hier : http://home.arcor.de/tupolev/SUPERAntiSpyware Scan Log - 04-15-2009 - 19-39-34.log Den weitere Hinweis bzgl. Virtustotal konnte ich jetzt allerdings leider nicht ganz nachvollziehen, denn einen "Durchsuchen"Button finde ich hier nicht. Wenn ich in dem Feld Suchen eine der angeg. Dateien eintrage ( also z.B. C:\WINDOWS\System32\wininet.dll ) dann passiert anscheinend gar nichts. siehe : http://home.arcor.de/tupolev/virtus_hmpage.jpg Und wie und auf welche Weise und wohin soll ich dann "die Dateien nacheinander hochladen" ? Ein kleiner Tip hierzu würde mir bestimmt weiterhelfen. Den weiteren Weg / Scan mit Lop S&D möchte ich dann erst danach machen.. (und will ihn dann auch noch als lopR.txt bereitstellen) Ich will das aber alles gerne so der Reihenfolge nach abarbeiten, um hier den Überblick nicht zu verlieren, ... bei all den vielen Scans und Logs , die offenbar gemacht werden müssen, um den Brutkasten dieses Teufelteils TrojanSpy ausfindig zu machen und hoffentlich eliminieren noch zu können. Nochmals 1000 Dank für die sehr freundliche Unterstützung ! Beste Grüße Euer Mic Geändert von mic3005 (15.04.2009 um 23:51 Uhr) Grund: Schreibföhler |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows-Update-Tool ermittelt TrojanSpy:Win32/Bancos.gen!A, kann aber nicht entfernen Gemeint ist Virustotal. Da hat sich undoreal wohl vertippt, aber du hättest nur auf den Link klicken brauchen, um zu Virustotal zu kommen. Also nochmal bei Virustotal hochladen und das gesamte Ergebnis kopieren und hier posten. mfg, Kaos. |
![]() |
Themen zu Windows-Update-Tool ermittelt TrojanSpy:Win32/Bancos.gen!A, kann aber nicht entfernen |
alle programme, avast, bitte um hilfe, dsl, einstellungen, entfernen, explorer, falsch, forum, google, home, installation, laufwerke, malware, malware gefunden, microsoft, neu, nicht möglich, problem, programme, registry, software, suche, trojan, trojaner, updates, windows, windows xp, xp-rechner |