Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: SATA Festplatte wurde nicht erkannt.

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 11.01.2009, 17:59   #1
Karsesi
 
SATA Festplatte wurde nicht erkannt. - Standard

SATA Festplatte wurde nicht erkannt.



Vielen Dank vorab. Was kann ich jetzt machen? Wie bringe ich jetzt meinem Rechner bei, dass der eine SATA Platte erkennt? Hier mal ein Forum, dass einfach sehr hilfreich ist.
http://www.wcm.at/forum/archive/index.php/t-215274.html
Hier auch nichts...
http://www.supportnet.de/listthread/1686883
Und hier auch keine Antwort...
http://www.pcgames.de/?menu=0901&s=t...13&mid=6835542

Zitat:
Zuviel GB für wen?
An Excelstore kann es schon liegen.
Zeigt das BIOS die Festplatte an?
EXCELSTORE gibts da irgendwelche schlechte Erfahrungen
Unterstützt mein MB überhaupt die Festplatte?
Wie kann man im BIOS das RAID abstellen?
Nein BIOS erkennt die bzw. zeigt sie mir nicht an.

Geändert von Karsesi (11.01.2009 um 18:46 Uhr) Grund: keine

Alt 11.01.2009, 18:30   #2
Shadow
/// Mr. Schatten
 
SATA Festplatte wurde nicht erkannt. - Standard

SATA Festplatte wurde nicht erkannt.



Zitat:
Zitat von Karsesi Beitrag anzeigen
EXCELSTORE gibts da irgendwelche schlechte Erfahrungen
Ja, aber die sind lange her und sind die einzigen Erfahrungen von mir mit denen. Einmal und nie wieder, ist halt billig, der Paria unter den Festplatten
Sollen heute aber nur billig aber nicht übertrieben schlecht sein.
Zitat:
Zitat von Karsesi Beitrag anzeigen
Unterstützt mein MB überhaupt die Festplatte?
Wenn du sie anschließen kannst wohl schon.
Ansonsten kontaktiere dein Handbuch (sprich: Lies!)
Zur Not magst du einen Link zum Handbuch hier reinsetzen.
Aber im Normalfall hat ein ASRock-Board keine Problem mit SATA

Aber ASRock hat ein Problem mit "K7V4A"
Ist es ein K7VT4A?
Zitat:
Zitat von Karsesi Beitrag anzeigen
Wie kann man im BIOS das RAID abstellen?
Disable?
Bei einer einzelnen HDD sollte es aber nichts zum Einstellen geben.
Zitat:
Zitat von Karsesi Beitrag anzeigen
Nein BIOS erkennt die bzw. zeigt sie mir nicht an.
Woher ist die Platte? eBay oder ist sie verlässlich schon mal oder bis jetzt gelaufen?
Im POST bzw. je nach BIOS sollte im ersten Fenster die Platte angezeigt werden.
Ist sie richtig angeschlossen?
Läuft sie, hör- oder fühlbar?
__________________

__________________

Alt 11.01.2009, 18:39   #3
Karsesi
 
SATA Festplatte wurde nicht erkannt. - Standard

SATA Festplatte wurde nicht erkannt.



hilft dir das weiter :S http://wdc.custhelp.com/cgi-bin/wdc....i=&p_topview=1
Zitat:
Ja, aber die sind lange her und sind die einzigen Erfahrungen von mir mit denen. Einmal und nie wieder, ist halt billig, der Paria unter den Festplatten
Sollen heute aber nur billig aber nicht übertrieben schlecht sein.
Wurde ich hier wieder einmal verarscht, ach ja die Welt geht den Bach hinunter und keiner merkts.
Zitat:
Wenn du sie anschließen kannst wohl schon.
Ansonsten kontaktiere dein Handbuch (sprich: Lies!)
Zur Not magst du einen Link zum Handbuch hier reinsetzen.
Aber im Normalfall hat ein ASRock-Board keine Problem mit SATA

Aber ASRock hat ein Problem mit "K7V4A"
Ist es ein K7VT4A?
Handbuch habe ich noch, ist aber ganz schön alt. Deswegen habe ich mir auch eine perfekte Anleitung runtergeladen, die hat aber nichts gebracht. Ich habe aus Foren wie diesem gelernt erst einmal zu Suchen und zu recherchieren, jetzt komme ich an einem Punkt wo ich nicht weiter weiss, deswegen bin ich hier un poste.

Sry, es ist ein K7VT4A
Zitat:
Disable?
Bei einer einzelnen HDD sollte es aber nichts zum Einstellen geben.
Das ich nicht selbst darauf kam :aplaus: Trotzdem funktioniert es leider nicht.

Zitat:
Woher ist die Platte? eBay oder ist sie verlässlich schon mal oder bis jetzt gelaufen?
Im POST bzw. je nach BIOS sollte im ersten Fenster die Platte angezeigt werden.
Ist sie richtig angeschlossen?
Läuft sie, hör- oder fühlbar?
Ja, ich und mein PC sind wie Pech un Schwefel, wenn sie was sagt, höre ich ihr zu
Die Platte macht was, gibt geräusche von sich, aber BIOS will sie einfach nicht anzeigen... Den Rechner habe ich mir damals zusammenbauen lassen. 2000 oder so
__________________

Geändert von Karsesi (11.01.2009 um 18:44 Uhr)

Alt 11.01.2009, 18:46   #4
Shadow
/// Mr. Schatten
 
SATA Festplatte wurde nicht erkannt. - Standard

SATA Festplatte wurde nicht erkannt.



Im Normalfall sollte der POST alle gefundenen Laufwerke anzeigen.
Bei den SATA-Boards der ersten Generation, sind aber die SATA-Festplatten bzw. deren Controller nicht ordentlich ins BIOS integriert und das SATA-Controller-BIOS muss bzw. kann u.U. extra aufgerufen werden.

Welches Betriebssystem willst du nutzen bzw. nutzt du?
Soll die SATA-Platte nur als weitere Platte dienen oder eine vorhandene Systemplatte ersetzen?


ASRock wurde erst 2002 gegründet.

Edit: RAID-Installationsanleitung
RAID-Utility

Schnellanleitung, Deutsch ab Seite 27
Jeweils direkter PDF-Download/Aufruf
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Geändert von Shadow (11.01.2009 um 18:54 Uhr)

Alt 11.01.2009, 18:53   #5
Karsesi
 
SATA Festplatte wurde nicht erkannt. - Standard

SATA Festplatte wurde nicht erkannt.



Windows XP Prof. SP2 oder schon 3

Sie sollte als Systemplatte dienen. Mit F6 oder so ähnlich, aber leider findet der die Platte nicht deswegen hilft mir auch die Diskette nicht.

Ich habe VIA RAID Controller Treiber installiert und beim Gerätemanager zeigt der mit ein Ausrufezeichen, ist das normal???

Die SATA Platte funktioniert einwandfrei, das MB könnte einen Schaden haben, aber wie zum Teufel kann man herausfinden wo das Problem liegt?

Zitat:
Edit: RAID-Installationsanleitung
RAID-Utility
Jeweils direkter PDF-Download/Aufruf
Genau die Anleitung habe ich auch. Mittlerweile glaube ich, dass die Schnittstelle defekt ist. Schade eigentlich, meine Mum muss auf ihren Rechner verzichten (wollte meine IDE Platte an den alten Rechner einbauen) Wieder eine enttäuschung... Man wieso muss alles so kompliziert sein?!


Geändert von Karsesi (11.01.2009 um 19:07 Uhr)

Alt 11.01.2009, 19:10   #6
cad
/// caddy ☀
 

SATA Festplatte wurde nicht erkannt. - Standard

SATA Festplatte wurde nicht erkannt.



Geh bitte ins Bios und überprüfe Folgendes:

Was hast Du beim Ide Onboard Controller und was bei Sata Operation Mode eingestellt?
__________________
--> SATA Festplatte wurde nicht erkannt.

Alt 11.01.2009, 19:14   #7
Karsesi
 
SATA Festplatte wurde nicht erkannt. - Standard

SATA Festplatte wurde nicht erkannt.



@cad sofort moment bitte, ich suche die zwei optionen

OnBoard IDE ist Enabled
Sata Operation Mode gibt es leider nicht, dafür aber VIA SATA Raid Utility und der ist auch Enabled
OnBoard Serial Port ist auf AUTO, hat aber damit nichts zu tun oder?

@Shadow Ja, ich habe es hinbekommen mit der Floppy disk und dann mit F6, später "Z" gedrückt und XP ausgewählt, aber er zeigt mir nur die IDE Platten an.

Das Ganze kann aber nur funktionieren, wenn die Platte im BIOS auch erkannt wird. Einige Boards haben zur Aktivierung des S-ATA Controllers einen Jumper; ein Blick in das Handbuch sollte da genauer Auskunft geben.

Würde ja gerne ein Screenshot machen, aber leider ist das am anderen Rechner und im Bootmenü geht es glaub ich auch kaum. Soll ich ein Foto machen? :S

Geändert von Karsesi (11.01.2009 um 19:40 Uhr)

Alt 11.01.2009, 20:06   #8
cad
/// caddy ☀
 

SATA Festplatte wurde nicht erkannt. - Standard

SATA Festplatte wurde nicht erkannt.



Zitat:
Zitat von Karsesi Beitrag anzeigen
OnBoard IDE ist Enabled
Sata Operation Mode gibt es leider nicht, dafür aber VIA SATA Raid Utility und der ist auch Enabled
IDE lass bitte so eingestellt
Gibt es die Option Non-Raid bei dem VIA Utility?

Falls ja, stell das bitte um, Änderungen speichern und Neustart

Klingt jetzt blöd, aber ich habe schon erlebt, dass die Asrockboards erst beim 2. Neustart die Sata Platten erkennen

Ergebnis?
__________________
Investiere keine Zeit in Jemand oder eine Sache, für die/den du oder die für dich nur eine Option unter Vielen ist


Jede Hilfestellung erfolgt
ohne Gewähr und Haftung



Alt 11.01.2009, 20:08   #9
Karsesi
 
SATA Festplatte wurde nicht erkannt. - Standard

SATA Festplatte wurde nicht erkannt.



Windows zwigt sie mir einfach nicht an. Trotzdem, vielen Dank für die Tipps, aber wenn es nicht geht, geht es nun mal nicht. Ich probiere mal irgendwo etwas an MB zu jumpern, aber im Handbuch und nirgendwo im WWW wird das erklärt.
http://www.pcwelt.de/forum/festplatt...ktivieren.html

Warum auch immer, noch ein Forum wo dies wohl nicht beantwortet wird. Wer hat Rätselslösung?

Schade eigentlich, ihr wart meine einzige Hoffnung.

Alt 11.01.2009, 19:13   #10
Shadow
/// Mr. Schatten
 
SATA Festplatte wurde nicht erkannt. - Standard

SATA Festplatte wurde nicht erkannt.



Zitat:
Zitat von Karsesi Beitrag anzeigen
Sie sollte als Systemplatte dienen. Mit F6 oder so ähnlich, aber leider findet der die Platte nicht deswegen hilft mir auch die Diskette nicht.
Aber Einlesen tut Windows-Install die Diskette schon?
Denn erst einlesen, dann kann Windows finden
Zitat:
Zitat von Karsesi Beitrag anzeigen
Ich habe VIA RAID Controller Treiber installiert und beim Gerätemanager zeigt der mit ein Ausrufezeichen, ist das normal?
Nein, nicht wenn der Controller aktiviert ist und funktioniert.
Ist SATA eventuell als ganzes deaktiviert im BIOS?
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Antwort

Themen zu SATA Festplatte wurde nicht erkannt.
andere, bios, board, einfach, einzeln, empfehlen, erkannt, erklären, festplatte, foren, funktioniert, installiert, jumper, lösung, mainboard, nicht erkannt, nichts, platte, platten, sprache, suche, thema, update, voll, zuviel




Ähnliche Themen: SATA Festplatte wurde nicht erkannt.


  1. Festplatte wird nicht erkannt.
    Netzwerk und Hardware - 20.05.2015 (4)
  2. USB-Festplatte wird nicht mehr erkannt
    Alles rund um Windows - 08.04.2014 (5)
  3. Asus Pro55S SATA Platte wird nicht erkannt
    Netzwerk und Hardware - 10.01.2014 (5)
  4. My Book ™ Elite ™ externe Festplatte ist ein SATA-Laufwerk läuft in einem Standard-Partition nicht
    Netzwerk und Hardware - 18.06.2013 (8)
  5. Festplatte wird nicht erkannt.
    Netzwerk und Hardware - 12.01.2013 (6)
  6. SATA - Brenner nicht erkannt
    Netzwerk und Hardware - 23.07.2012 (2)
  7. Festplatte beschädigt, Problem mit IDE/ SATA-Festplatten erkannt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.06.2011 (2)
  8. Festplatte beschädigt, Problem mit IDE/ SATA-Festplatten erkannt
    Log-Analyse und Auswertung - 10.06.2011 (1)
  9. Problem mit IDE-/SATA-Festplatten erkannt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.06.2011 (5)
  10. SATA Festplatte nicht verfügbar Malware/Virus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.05.2011 (3)
  11. trojaner ''festplatte beschädigt - durch problem mit IDE/ SATA festplatte''
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.05.2011 (3)
  12. Windows Setup mit sata festplatte geht nicht
    Alles rund um Windows - 19.10.2010 (10)
  13. Festplatte an PCI-SATA Controller nicht erkannt
    Netzwerk und Hardware - 08.12.2009 (6)
  14. Externe Festplatte wird nicht erkannt-.-
    Netzwerk und Hardware - 11.06.2009 (1)
  15. Externe Festplatte wird nicht erkannt.
    Alles rund um Windows - 22.12.2008 (2)
  16. IDE Festplatte wird nicht erkannt
    Netzwerk und Hardware - 06.05.2007 (8)
  17. Festplatte erkannt und doch nicht!
    Alles rund um Windows - 17.12.2005 (1)

Zum Thema SATA Festplatte wurde nicht erkannt. - Vielen Dank vorab. Was kann ich jetzt machen? Wie bringe ich jetzt meinem Rechner bei, dass der eine SATA Platte erkennt? Hier mal ein Forum, dass einfach sehr hilfreich ist. - SATA Festplatte wurde nicht erkannt....
Archiv
Du betrachtest: SATA Festplatte wurde nicht erkannt. auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.