Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Sicheres surfen durch getrennte Hardware?

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 06.10.2007, 18:31   #8
myrtille
/// TB-Ausbilder
 
Sicheres surfen durch getrennte Hardware? - Standard

Sicheres surfen durch getrennte Hardware?



Zitat:
Macht eine physikalische Trennung Sinn?
Eine physikalische Trennung macht nur dann Sinn, wenn du auch keinerlei USB-Sticks, Disketten uÄ an deinem Rechner nutzt. Es gibt einige Würmer die sich mittlerweile über USB-Sticks verbreitet, weil die ja mittlerweile automatisch geladen werden und die ersten Würmer haben sich über Disketten verbreitet.
Es gab da ein Zitat, dass so ähnlich lautet wie: "Der einzig wirklich sichere Rechner ist ein ausgeschalteter unter 30 Meter Erde vergrabener Rechner, und selbst da bin ich mir nicht ganz sicher", ob auf dem Rechner MS drauf war oder nicht ist dabei egal.

Es ist allerdings so, dass man auch mit Windows und Internet vollkommen sauber bleiben kann.
Zitat:
Gut, zurück zum Thema. Wie machst DU Deinen Rechner sicher OHNE Nächte mit sichern, Virenscannen, updates und Probleme lösen zu verbringen?
Ich war zwar wahrscheinlich nicht gemeint, aber egal.
Ich bin hier sicher nicht die Einzige, die keine Sicherheitssoftware auf dem Rechner hat und trotzdem nicht befallen wird. Mein Rechner ist nicht besonders konfiguriert oder sonstwie gesichert. Die einzige Sicherheit, die ich habe, ist ein Router, der mir als Firewall dient.
Prävention ist in dem Sinn alles: Keine dubiosen Programme installieren, keine Mailanhänge ausführen, keine Cracks/etc laden und ausführen, sichere Browser uÄ nutzen.
Damit fahre ich sehr gut.
Das Heise evtl (wer sagt eigentlich, dass es nicht das andere nichtempfohlene ausgeführte Programm war, dass dich infiziert hat?) Adware empfiehlt kann man nicht unbedingt MS anlasten.
Zitat:
Gekaufte Software von namhaften Firmen wie Intuit, Telekom usw, das ist kein Mist.
Auch hier, insbesondere bei Telekom , würde ich den Fehler auch mal bei den Firmen suchen und nicht nur bei MS.

Zitat:
Ich bin einfach gefrustet das IMMER irgendwas ist mit der Kiste (die jetzige ist erst 1 Jahr alt, Win XP), der letzte wurde vor lauter Virenscannen immer langsamer beim booten, beim arbeiten weil sich so viele Türsteher im Weg standen beim schützen des Systems. Das kann es nicht sein.
Das mehrere Virenscanner ein System zum Absturz bringen können ist klar und man sollte NIEMALS mehr als einen aktiven Hintergrundwächter auf dem Rechner haben.
Generell wird hier, wenn Sicherheitssoftware empfohlen wird, ein Antivirenprogramm empfohlen (etwa Antivir), 1-2 Adware/Spywarescanner (etwa Ad-aware(freeware) und Spybot, allerdings bei letzterem den Hintergrundwächter deinstallieren, da überflüssig) und wenn man will/keinen Router hat und die MS Firewall nicht nutzt, noch eine Firewall empfohlen.
Das macht dann ca 3 Dienste die beim Hochfahren mitstarten müssen und sollte das System nicht merklich auslasten.
Alternativ (so halte ich es) halt eben den Router als Firewall und regelmäßiger Scans mit Ondemandscannern, wie etwa eScan, Kapersky,a-squared.
Dann hat man überhaupt nichts was beim Start mitladen muss und das System wird nicht verlangsamt. Generell gilt natürlich je mehr Programm anfangs starten, desto länger braucht der Start. Das wird sich auch nicht ändern, wenn du auf Linux oder Mac umsteigst.

Persönlich hab ich noch Erfahrungen mit Kubuntu gemacht: Ich finds toll und lege es jedem ans Herzen, allerdings muss einem klar sein, dass nichterkannte Hardware (etwa Wlankaret uÄ) schnell ein Problem werden kann. Auch die Installation von Programmen ist etwas umständlicher als unter Windows, insbesondere, wenn sich das Programm nicht in den üblichen Quellen finden lässt.

Wenn man "sap gui linux" bei google eingibt, kommt man zb auf diese Seite: eine von vielen, in der die Installation erklärt wird. Das sollte also auch möglich sein.

Allerdings sollte man sich im klaren sein, gerade bei Ubuntu, dass das Betriebssystem sich immer weiter ausbreitet und daher Trojaner/etc für Ubuntu immer attraktiver werden. Es mag also derzeit noch ein recht effektiver Schutz gegen Viren sein, aber wie lange dem noch so sein wird ist eine andere Frage.

lg myrtille

 

Themen zu Sicheres surfen durch getrennte Hardware?
antivir, anwendungen, blödsinn, dateien, dvd, ebanking, email, festplatte, firewall, frage, home, hängen, immer wieder, link, links, lösung, neu, neu aufgesetzt, ohne internet, scan, seite, seiten, software, spiele, surfen, update, usb, usb festplatte, werbung, windows




Ähnliche Themen: Sicheres surfen durch getrennte Hardware?


  1. Sicheres Backup !
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.07.2015 (1)
  2. Datenschutz - sicheres Chatprogramm?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 07.01.2015 (3)
  3. Sicheres Surfen auf Mobilgeräten
    Nachrichten - 26.02.2014 (0)
  4. Durch Surfen im Internet Paysafecard virus? von der Regierung+weißer bildschirm
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.11.2013 (2)
  5. Sicheres und vollständiges Löschen von ALLEM?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.05.2013 (1)
  6. Hartnäckiges Problem durch Malware/Hardware!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.12.2012 (18)
  7. Sicheres E-Mail Programm
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.11.2012 (14)
  8. Sicheres Onlinebanking?
    Diskussionsforum - 05.09.2012 (22)
  9. Sicheres Zugreifen auf externe Datenträger?
    Diskussionsforum - 31.03.2012 (5)
  10. BKA Virus Infektion angeblich durch Surfen auch mit Firefox ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.02.2012 (1)
  11. Sicheres Neu Einrichten des PC.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.09.2010 (5)
  12. Malware durch Surfen
    Diskussionsforum - 16.01.2010 (5)
  13. Kostenlose Erweiterung für sicheres Browsen
    Nachrichten - 26.06.2009 (0)
  14. Kostenloses, sicheres System
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 22.11.2008 (6)
  15. Absolut sicheres surfen mit Knoppix? (Linux von CD zu booten)
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 22.03.2005 (3)
  16. Wie sicheres Neuaufsetzen?
    Alles rund um Windows - 28.02.2005 (3)

Zum Thema Sicheres surfen durch getrennte Hardware? - Zitat: Macht eine physikalische Trennung Sinn? Eine physikalische Trennung macht nur dann Sinn, wenn du auch keinerlei USB-Sticks, Disketten uÄ an deinem Rechner nutzt. Es gibt einige Würmer die sich - Sicheres surfen durch getrennte Hardware?...
Archiv
Du betrachtest: Sicheres surfen durch getrennte Hardware? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.