![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows 2003Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Windows 2003 Danke euch zwei erstmal. Also werd den Router dazwischen schalten aber an den Router kommt nur der Server und DANN die Clients über den Server. Das hat zwar den Nachteil, dass der Server laufen muss damit das Internet verfügbar ist (das soll er aber sowieso, da er neben seinen normalen Diensten u.a. auch Trafficinfos über SNMP bereitstellt) Es hat aber den Vorteil, wenn wirklich jemand in das WLAN reinkommen sollte, muss er immerhin noch die Basisfirewall des Server überwinden. Außerdem kann ich mit dem Server besser den Traffic für einzelne Clients verwalten/begrenzen. MFG MrReed |
![]() | #2 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 2003 Anleitung / HilfeZitat:
Nur! (ich bezweifle dass das D-Link-Teil da irgendwas kann - hab's mir aber nicht angesehen. Es gibt "Kästchen", die können dies schon, sind aber nicht ganz billig.) Allerdings geht ein WLAN-Nutzer am Server vorbei - zumindest glaube ich nicht dass du dem AP dieses D-Link-Teiles ein anderes Netz zuweisen könntest, welches dann erst über den Server (dieser wiederum als Router mit Zugangsbeschränkung/-kontrolle dienend) zum DSL-Router geht. Brauchst du W-LAN nicht => ausschalten. Wenn der Server Probleme hat, kannst du ja mit minimalen Änderungen, andere PCs ins Internet routen, also hast du diesen Vorteil durchaus noch in der Hand. Bedenke aber, wenn du den Internetzugang überwachst, dass du - auch im privatem Umfeld(!) - den Datenschutz sowohl rechtlich wie auch zwischenmenschlich-ethisch-moralisch einhältst. Beschränken ja, mithorchen, mitprotokollieren, überwachen nur ganz im Groben bzw. nach Absprache mit den jeweiligen(!) Personen. Liest du z.B. heimlich E-Mails mit, begehst du u.U. eine Straftat - und wie gesagt, auch rein menschlich macht man dies nicht! (Nicht jeder ist ein Schäuble) Hüte dich davor, alles zu protokollieren, was möglich ist.
__________________ |
![]() | #3 |
| ![]() Windows 2003 Details Danke für den Hinweis! Aber es geht mir rein um die Aufteilung des Traffics sonst greife ich nicht ein oder höre gar irgendetwas ab.
__________________Zu dem WLAN, ich muss dem D-Link keine Netze zuweisen, da an seine 4 Ports nur der Server kommt, es führt also als WLAN-Einbrecher kein Weg am Server vorbei (rein Hardwaretechnisch ausgeschlossen) Die zusätzlichen Ports des D-Link nutze ich bewusst NICHT. Dafür hab ich ein "gescheites" 24-Port Switch nach dem Server. Wegen dem Traffic, man kann, wie du schon gesagt hast, mit Bordmitteln des DLINK nicht den Traffic überwachen. Aber in Kombination mit RouterControl ist das möglich, jedoch nicht sehr komfortabel und detailiert. Danke nochmal an alle für eure Infos! MFG MrReed |
![]() | #4 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Windows 2003Zitat:
... mißverstanden: Nutzt DU oder einer deiner zugelassenen Gäste das WLAN für den Weg ins Internet, so geht er NICHT durch den Server (sondern am Server vorbei in dem Sinne, dass der Server nicht tangiert wird) Mit RouterControl kannst du m.W. nur den Traffic anzeigen lassen, aber nicht regeln oder steuern, schon gar nicht zeit- oder nutzerbezogen einschränken oder freigeben. Auch ist keine Filterung (Black-Whitelist, Contentfilter, etc...) möglich.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu Windows 2003 |
aktiviert, bietet, d-link, daten, dienste, direkt, erwischt, filter, frage, internet, konfiguration, modem, natürlich, neu, neue, rechner, router, server, sicherheit, unterforum, voll, wieviel, windows, wlan |