Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Windows 2003

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 09.08.2007, 21:10   #1
MrReed
 
Windows 2003 - Standard

Problem: Windows 2003



Danke euch zwei erstmal. Also werd den Router dazwischen schalten aber an den Router kommt nur der Server und DANN die Clients über den Server. Das hat zwar den Nachteil, dass der Server laufen muss damit das Internet verfügbar ist (das soll er aber sowieso, da er neben seinen normalen Diensten u.a. auch Trafficinfos über SNMP bereitstellt) Es hat aber den Vorteil, wenn wirklich jemand in das WLAN reinkommen sollte, muss er immerhin noch die Basisfirewall des Server überwinden. Außerdem kann ich mit dem Server besser den Traffic für einzelne Clients verwalten/begrenzen.

MFG

MrReed

Alt 10.08.2007, 07:44   #2
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Windows 2003 - Standard

Windows 2003 Anleitung / Hilfe



Zitat:
Zitat von MrReed Beitrag anzeigen
Außerdem kann ich mit dem Server besser den Traffic für einzelne Clients verwalten/begrenzen.
besser?
Nur!
(ich bezweifle dass das D-Link-Teil da irgendwas kann - hab's mir aber nicht angesehen. Es gibt "Kästchen", die können dies schon, sind aber nicht ganz billig.)

Allerdings geht ein WLAN-Nutzer am Server vorbei - zumindest glaube ich nicht dass du dem AP dieses D-Link-Teiles ein anderes Netz zuweisen könntest, welches dann erst über den Server (dieser wiederum als Router mit Zugangsbeschränkung/-kontrolle dienend) zum DSL-Router geht.
Brauchst du W-LAN nicht => ausschalten.

Wenn der Server Probleme hat, kannst du ja mit minimalen Änderungen, andere PCs ins Internet routen, also hast du diesen Vorteil durchaus noch in der Hand.

Bedenke aber, wenn du den Internetzugang überwachst, dass du - auch im privatem Umfeld(!) - den Datenschutz sowohl rechtlich wie auch zwischenmenschlich-ethisch-moralisch einhältst. Beschränken ja, mithorchen, mitprotokollieren, überwachen nur ganz im Groben bzw. nach Absprache mit den jeweiligen(!) Personen.
Liest du z.B. heimlich E-Mails mit, begehst du u.U. eine Straftat - und wie gesagt, auch rein menschlich macht man dies nicht! (Nicht jeder ist ein Schäuble)
Hüte dich davor, alles zu protokollieren, was möglich ist.
__________________

__________________

Alt 10.08.2007, 19:38   #3
MrReed
 
Windows 2003 - Standard

Windows 2003 Details



Danke für den Hinweis! Aber es geht mir rein um die Aufteilung des Traffics sonst greife ich nicht ein oder höre gar irgendetwas ab.
Zu dem WLAN, ich muss dem D-Link keine Netze zuweisen, da an seine 4 Ports nur der Server kommt, es führt also als WLAN-Einbrecher kein Weg am Server vorbei (rein Hardwaretechnisch ausgeschlossen) Die zusätzlichen Ports des D-Link nutze ich bewusst NICHT. Dafür hab ich ein "gescheites" 24-Port Switch nach dem Server.
Wegen dem Traffic, man kann, wie du schon gesagt hast, mit Bordmitteln des DLINK nicht den Traffic überwachen. Aber in Kombination mit RouterControl ist das möglich, jedoch nicht sehr komfortabel und detailiert.

Danke nochmal an alle für eure Infos!

MFG

MrReed
__________________

Alt 10.08.2007, 21:33   #4
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Windows 2003 - Standard

Lösung: Windows 2003



Zitat:
Zitat von MrReed Beitrag anzeigen
es führt also als WLAN-Einbrecher kein Weg am Server vorbei (rein Hardwaretechnisch ausgeschlossen)
Du hast mich oder wir uns oder ich dich
...
mißverstanden:

Nutzt DU oder einer deiner zugelassenen Gäste das WLAN für den Weg ins Internet, so geht er NICHT durch den Server (sondern am Server vorbei in dem Sinne, dass der Server nicht tangiert wird)

Mit RouterControl kannst du m.W. nur den Traffic anzeigen lassen, aber nicht regeln oder steuern, schon gar nicht zeit- oder nutzerbezogen einschränken oder freigeben. Auch ist keine Filterung (Black-Whitelist, Contentfilter, etc...) möglich.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Antwort

Themen zu Windows 2003
aktiviert, bietet, d-link, daten, dienste, direkt, erwischt, filter, frage, internet, konfiguration, modem, natürlich, neu, neue, rechner, router, server, sicherheit, unterforum, voll, wieviel, windows, wlan




Ähnliche Themen: Windows 2003


  1. Allerletzter Aufruf: Support für Windows Server 2003 endet
    Nachrichten - 14.07.2015 (0)
  2. Support-Ende bei Windows Server 2003 am 14. Juli
    Nachrichten - 24.06.2015 (0)
  3. Abschied von Windows XP und Office 2003
    Nachrichten - 08.04.2014 (0)
  4. Microsoft warnt vor Sicherheitslücke in Windows XP/2003
    Nachrichten - 28.11.2013 (0)
  5. Windows 2003 Server Win32 HEUR Virus
    Log-Analyse und Auswertung - 11.07.2012 (1)
  6. AKM Virus Paysafecard zahle €50 auf Windows Server 2003
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.06.2012 (9)
  7. Windows 2003 befallen mit was?
    Log-Analyse und Auswertung - 29.08.2011 (2)
  8. Windows 2003 Server - Langsamer Zugriff
    Log-Analyse und Auswertung - 24.05.2011 (5)
  9. Virenmeldung Windows Server 2003 64 bit
    Log-Analyse und Auswertung - 31.03.2011 (3)
  10. Windows kann nur noch im Debug-Modus gestartet werden- Server 2003
    Alles rund um Windows - 09.04.2010 (16)
  11. Windows 2003 Server W32/Downadupjob.gen!A infiziert C:/windows/tasks/AT1.job
    Log-Analyse und Auswertung - 08.04.2010 (3)
  12. Backup-Software für Windows Server 2003
    Alles rund um Windows - 23.05.2008 (2)
  13. Windows Server 2003 hat Virus->mit Netzwerkkabel->neustart beim bootvorgang
    Alles rund um Windows - 09.11.2005 (6)
  14. win 2003 server->exchange 2003->mailwurm im smtp ms5.hinet.de
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.10.2005 (2)
  15. windows server 2003 - kein google möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.07.2005 (4)
  16. Setup Disketten für Windows Server 2003 Enterprice Edition
    Alles rund um Windows - 08.06.2003 (16)
  17. windows server 2003
    Alles rund um Windows - 13.04.2003 (20)

Zum Thema Windows 2003 - Danke euch zwei erstmal. Also werd den Router dazwischen schalten aber an den Router kommt nur der Server und DANN die Clients über den Server. Das hat zwar den Nachteil, - Windows 2003...
Archiv
Du betrachtest: Windows 2003 auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.