![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: RedHat 8 installiert und...Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #11 |
Gast | ![]() RedHat 8 installiert und... @cyberfred: ich befürchte, das slackware bzw. icepack (für dich) ein schuss in den ofen ist... slackware ist sehr spartanisch (also nicht grad das, was du von mandrake kennst). es ist sehr an *bsd angelehnt, keine (bzw. ganz geringe - bezogen auf die netzwerkkarte) hardwaredetection... ist eher jemanden zu empfehlen, der schon ahnung mit linux auf shell-ebene hat. btw: slackware hat ein eigenes (eigenwilliges) paket-system... icepack ist mir nur durch screenshots bekannt, aber global gesehen eher unbekannt. über die installationsroutinen kann ich nicht viel sagen, da ich diese nicht kenne. ich bezweifle, ob bei dem bekanntheitsgrad (auf der distrowatch liste auf platz 46, slackware ist auf platz 9) aktuellste pakete vorhanden sind (IIRC hat icepack ein eigenes paketsystem), geschweige denn, wie aktuell es bei patches ist (die schönste distribution ist für die katz, wenn zwar patches vorhanden sind, aber leider nicht für genau diese distro)... und wenn keine pakete vorhanden sind, dann muss man halt selberkompilieren... ![]() was das paket-system anbelangt dürfte yoper die nase vorne haben... yoper verkraftet nämlich rpm _und_ deb _und_ tgz ... über den support kann man noch nicht wirklich sprechen, da die distro selbst erst als rc3 verfügbar ist, und noch keiner erfahrungswerte gepostet hat... allerdings hat yoper eines geschafft... seit wochen ist es auf platz 1 der distrowatch liste! [img]graemlins/teufel3.gif[/img] [ 26. Januar 2003, 17:43: Beitrag editiert von: n_dot_force ] |
Themen zu RedHat 8 installiert und... |
biete, bietet, dinge, distribution, installiere, kernel, komfort, langer, laufwerke, linux, mounten, nicht, total, umstieg, unterstützung, usern, verwirrt, windows |