![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Welches ist der beste ScannerWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 | |||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Welches ist der beste Scanner Nein ![]() Ja Zitat:
Du weißt von was du sprichst? Wie lange kennst du schon Avira/Antivir? Abgesehen davon, dass ich dich doch bitten würde etwas allgemeinverständlicher zu schreiben, als zumindest die Abkürzung "FP" mindestens beim ersten mal mit false positve auszuschreiben, dann kann der Nichtfachmann wenigstens googlen oder in Wiki suchen (falls mal was richtiges drinnen steht). Wenn du glaubst Avira/Antivir würde aus Marketinggründen "jetzt" ( => immer fragwürdiger) gerne false positives haben, dann hast irgendetwas nicht kapiert. Antivir hat "schon" immer gerne false positives gehabt. Rein subjektiv behaupte ich mal, die Firmenphilosophie lautet, lieber 100x was falsches melden, als einmal was zu übersehen (wobei man darüber streiten kann, wie viel sie finden würden, würden sie nicht so streng suchen ![]() Eine "False-Positiv"-Meldung bei einem AV-Scanner ist m.E. prinzipiell auch für DAUs absolut kein auch nur scheinbar gutes Anzeichen. Ein False-Positiv stört so gut wie immer, da hier sehr oft eben gewünschte Software ge- oder sogar zerstört wird. Anders ist dies bei Personal-Firewalls, da merkt ONU ja nicht, dass absolut harmloses als erfolgreich bekämpfter Angriff gemeldet wird. Zitat:
Du arbeitest wie folgt: - du setzt ein System (natürlich offline) komplett auf. - du machst ein Image - du surfst 20 Sekunden bis das System komplett komprimitiert ist - du spielst das Image innerhalb 10 Minuten wieder zurück - du surfst wieder 20 Sekunden bis das System komplett komprimitiert ist - du spielst das Image innerhalb 10 Minuten wieder zurück usw. Oder was wolltest du sagen? Zitat:
![]() ![]()
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #2 | |||||
![]() ![]() | ![]() Welches ist der beste Scanner Hallo Shadow
__________________6 Jahre dürften es nun sein. Im 5. habe ich mich getrennt. Seit einem Jahr verlasse ich mich auf Brain. Zitat:
![]() Zitat:
Zusätzlich wäre noch dieser sehr fragwürdige degenerierte IÄ, der mit Regelmäßigkeit dem armen User vorgaukelt eine einfache Message zu sein und das horchen an den Ports. Mein Scanner macht das doch auch nicht und funktioniert trotzdem. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im Allgemeinen ist es doch so, das der ONU erstmal davon überzeugt ist, das es bei dem seltsamen Zucken und Bewegen seines Systems sich um eine Unart von Herrn BG handelt. Viel später kommen die Verdachtsmomente und er versucht mit allem ihm zur Verfügung stehenden Mitteln dem Problem auf den Grund zu gehen. Nichts ahnend, das es doch eh schon zu spät ist. Mal anders angefangen: Als im Herbst des vergangenen Jahres das holländische BotNet "eliminiert" wurde, sprachen die Ermittler von 1,5 Mio Bots, von denen zu jedem beliebigen Zeitpunkt mindestens 100.000 verfügbar waren. Das ist nicht aus der Luft gegriffen. Anfang Juni diesen Jahres fanden die Ddos-Angriffe auf die Server der schwedischen Regierung und Polizei statt und die Dingser gingen in die Knie. Es war von 120.000 beteiligten Bots die Rede. Diese Anzahl war zu diesem Zeitpunkt verfügbar. Glaubst du ernstlich, die OPs wussten etwas von einem Infekt? Wieviel Systeme müssen also gekapert sein, um zu einem beliebigen Zeitpunkt eine solche Aktion starten zu können? Brauchst du den Calc? Woran und wie erkennt man nun die Schwere einer Kompromittierung, ohne ins schleudern zu kommen? Was sagt uns in HijackThis ein Verweis auf eine fehlende unbekannte .dll, welche in irgend einem Zusammenhang mal eine Verbindung zum Internet gesucht hat? Bewerten wir ihn immer richtig? Es ist spät geworden, ich melde mich wieder. der hinterwäldler
__________________ |
![]() | #3 | |||||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Welches ist der beste ScannerZitat:
Verstehst du unter Kompromittierung nur Zustände, bei denen tatsächlich die Kontrolle verloren wurde? ![]() Wenn's zappelt und rappelt ohne Benutzerzutun und dies auf Malware zurückzuführen ist, dann gehe ich mal von Kompromitierung aus, bis mir das Gegenteil hinreichend wahrscheinlich bewiesen ist. ![]() Meine Frage zielt aber auf Systeme, die nicht sichtlich geschädigt sind, aber bei denen eine Anti-Malware-Software Malware findet. Findet sie (relativ) harmloses wie Tracking-Cookies oder reine Adware, ist dies dann für dich schon Komprimitierung die ein Neuaufsetzen erforderlich macht? Wenn Nein, ab wann? Wenn ja, du glaubst doch nicht im Ernst dass irgendein Auftraggeber/Arbeitgeber der etwas genauer Bescheid weiß, dich dafür zahlen würde, solange der betroffene PC nicht im höchstsensiblem Bereich steht. Aber dann wäre er (der Bereich und der PC) von vornherein falsch abgesichert und du gefeuert. Zu Avira/Antivir: Zitat:
Was hat dich nach fünf Jahren zur Trennung veranlasst und warum bist du auf Brain umgestiegen und nicht auf andere AV-Software? Bzgl: "Volker Pirks win32sec.exe" Der Herr heißt Volker Birk. Ob hier mit Absicht was "erkannt" wurde, will ich nicht behaupten, richtig tatsächlich das ein Tool dieser Art tatsächlich sehr böses (ein Teil eines bösen "Programmpaketes) sein kann und das AV-Programme sehr gerne Tools mit denen man auch "böses" machen kann, einfach als Malware kennzeichen. (Deshalb haben meine Service-USB-Sticks alle einen einen Hardwareschreibschutzschalter ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
__________________ |
![]() | #4 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Welches ist der beste Scanner Hallo Hinterwäldler Zitat:
![]() Bleibt also nur die Lesart, dass dir die Bereinigungsversuche im Board im Allgemeinen zu weit gehen - einzelne Regulars möchtest du nicht nennen. Das sehe ich anders. Die Hilfeleistenden haben in diesem Forum die größeren Probleme damit, den ONU überhaupt zum Neuaufsetzen zu bewegen, und verglichen mit anderen Boards, ist dieses Board mehr als zurückhaltend was Bereinigungen anbelangt. Ich möchte nicht näher darauf eingehen, wann, wie und warum ein Neuaufsetzen sinnvoll ist; hierzu haben - gerade eben Shadow und - viele andere bereits ausführlich etwas gesagt. Deiner strengen Philosophie kann ich auch aus einem anderen Grund nicht folgen: Ein gutes Support-Forum sucht nach angemessenen Lösungen und dazu gehört auch, dass der TO das Gefühl hat, man habe sich mit seinem Problem auseinandergesetzt. Der blinde Verweis aufs Plattmachen hilft da nicht weiter (mal ganz abgesehen davon, dass er auch nicht sachgerecht ist). Es besteht dann die Gefahr, dass sogar mehr verseuchte Kisten weiterhin am Netz hängen, und das nur deshalb, weil die wichtige Überzeugungsarbeit ausblieb. Zu dieser Überzeugungsarbeit gehört im wesentlichen auch, die Differenzierung bei Malwarebefall nicht aus den Augen zu verlieren. Überspitzt formuliert: Wen du bei cookies zum Neuaufsetzen überreden willst, der wird deinem Rat auch bei Backdoorbefall nicht folgen. Daneben rückt die inflationäre Lust am Neuaufsetzen das Problem in ein schiefes Licht. Neuaufsetzen und Backups sind ultima ratio und sollten es bleiben. Die Möglichkeit, ohne großen Aufwand ein Image zurückzuspielen, suspendiert nicht vom sinnvollen Umgang mit dem PC. Die Gefahr besteht aber, wenn Acronis die Rolle der AVP übernimmt. My two cents, schönes WE ![]() |
![]() |
Themen zu Welches ist der beste Scanner |
acronis, alternative, avira, bartpe, bildschirm, druck, dsl, ergebnis, foren, fps, frage, geliefert, hardware, immer wieder, internet, kostenlos, malware, mehrere, neuinstallation, nutzen, online, scan, sekunden, software, suche, tools, unterschiedlich, verschwunden, werbung |