Zitat:
Zitat von dexterslabor
1.
Es soll nur mit beiden Rechnern gleichzeitig gesurft werden können, ich möchte keine weiteren "Netzwerkfunktionen" nutzen...
Wenn nicht, dann weiss evtl. jemand zumindest was zu den nächsten Fragen. |
MAC-Adressen vergeben. Ich gehe davon aus, das du weißt, wie man einen PC über WLAN anschließt. Ansonsten empfehle ich dir das Handbuch des Routers.
Zitat:
2. Wenn die zwei Rechner am selben Router angeschlossen sind, und ein Rechner "fängt" sich z.B. einen Virus ein - überträgt sich dieser dann automatisch auf den andren Rechner ??
|
Nein, aber bitte hör auf Begriffe zu vermengen.
Zitat:
3. Muss ein (z.B.) Windows Netzwerk mit z.B. zwei Nutzern auf den beiden Rechnern eingerichtet werden (Admin und weiterer Nutzer) oder kann der andere Rechner einfach das "InternetSignal" empfangen, ohne dass direkter (Netzwerk-)Zugriff bei diesem besteht... |
Sorry, aber die Frage verstehe ich nicht. Ob du einen Internetzugang hast, ist ja keine Frage des Benutzerkontos. Und da du ja anscheinend 2 Systeme getrennt über einen Router betreiben willst?
Zitat:
4. Werden dann weiterhin für beide Rechner dynamische IPs vergeben?
|
Einstellungssache. Du kannst feste IPs vergeben. Muß aber nicht. Stichwort DHCP.
__________________