![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows 10 (21H2): Trojaner tr/ad.firehooker.buWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Windows 10 (21H2): Trojaner tr/ad.firehooker.bu Moin, vielen Dank für die Tipps. Auch die Maßnahmen zur Absicherung des Rechners habe ich mir durchgelesen. Die Hinweise befolge ich schon seit Jahren, z.B. die installierten Programme aktuell zu halten. Dabei habe ich mir sehr wahrscheinlich den Trojaner eingefangen. Das audacity und VLC jetzt auch zu den gefährlichen Adressen gehören, ist mir neu. Mit beiden Programmen habe ich jahrelang wunderbar gearbeitet. Alternativ für den VLC könnte ich den mitgelieferten Windows-Player nehmen. Aber bei audacity muss mir erst noch eine Alternative suchen. Zum Browser-Thema: Jahrelang habe ich den Firefox genutzt (damals war er noch der meistgenutzte Internetbrowser). Irgendwann zickte der rum, wurde immer langsamer. Da bin ich auf Google Chrome gewechselt und das ist auch schon etliche Jahre her. Google Chrome lieferte mir aber vor ca. 3 Wochen eine Fehlermeldung beim Update (Netzwerkfehler 403, Server nicht erreichbar). Das trat nur beim Google Chrome auf. Alle anderen Programme ließen sich updaten und das Internet funktionierte auch ohne Probleme. Zuerst dachte ich an Google-Server-Probleme. Aber da es nach einigen Tagen immer noch nicht funktionierte, bin ich zum Edge Browser gewechselt. Bis ich dann festgestellt habe, dass der sich auch nicht updatet. Allerdings gibt es bei Edge keine Fehlermeldung. Am Bildschirm gibt er die Meldung "Update läuft. Warten sie einige Minuten." Aber updaten tut er nicht. Mit Deinem Tipp über Apps und Features über Ändern und Reparieren habe ich den Edge jetzt in der aktuellen Version auf meinem PC. Mal sehen, ob er sich demnächst automatisch updatet. |
![]() | #2 | ||
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 (21H2): Trojaner tr/ad.firehooker.bu Ich denke, du hast da etwas falsch verstanden... zumindest klingt das so, wenn ich das hier lese:
__________________Zitat:
Grundsätzlich solltest du diese Tools immer beim Hersteller/Entwickler herunterladen, das bedeutet: VLC von videolan.org Audacity von audacityteam.org Warnung!!! Wenn du dir VLC jedoch von vlc.de und Audacity von Audacity.de herunterlädst, dann bekommst du Malware (Schadsoftware) mitgeliefert. Diese beiden Seiten haben nichts mit den legitimen Programmen und deren Hersteller zu tun. Vielmehr verwenden die Kriminellen die legitimen Programmen und verpacken Sie in sog. Installer zusammen mit Malware. Fazit: Du kannst weiterhin VLC und Audacity verwenden, nur solltest du mehr darauf achten, von wo du etwas herunterlädst. Dazu noch ein Hinweis: Wir empfehlen schon seit längerem die Browser-Erweiterung uBlock Origin. Diese Erweiterung würde dir den Zutritt zu diesen beiden schädlichen Webseiten verwehren. Zitat:
Wir sind froh, dass wir helfen konnten ![]() Dieses Thema scheint erledigt und wird aus unseren Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke uns bitte eine Erinnerung inklusive Link zum Thema. Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen. |
![]() |
Themen zu Windows 10 (21H2): Trojaner tr/ad.firehooker.bu |
absturz, aktualisieren, biete, bietet, browser, ebenfalls, erhalte, fehler, gelöst, gen, hängt, installiert, malwarebytes, meldungen, microsoft defender, minute, minuten, neustart, nicht mehr, nvcontainer, nvcontainer.exe, programme, seite, starten, stürzt, trojaner, wiederherstellung, windows |