Den Gangstern ging es primär um den Zugang zum Konto. Es ist wenig wahrscheinlich das weitere Schadstoffsoftware installiert wurde, da das Ziel erreicht wurde und die Typen mit Sicherheit davon ausgehen, dass weitere Operationen zwecklos sind, da sie dann weitere TAN haben müßten. Untersuchungen dürften wenig Sinn machen, denn die Täter sind und bleiben anonym und egal was an Spuren gefunden werden sollte, das Geld ist weg und die Bank wird es, selbst wenn die Beweise "erdrückend" sind, nicht dazu bewegen können es zurückzugeben und kann auch nicht dazu gezwungen werden. Insofern kann man sich das sparen.
Zitat:
- Mein Schwiegervater hat nach Aufforderung TANs eingegeben (Zwei-Faktor über Handy wurde von mir vor einiger Zeit aktiviert aber die TANs wollte mein Schwiegervater nicht deaktivieren)
|
Im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer, aber dass die Bank dieses unsichere Verfahren überhaupt noch zuläßt, ist schon sehr bedenklich.