Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Thema geschlossen
Alt 15.01.2022, 14:35   #1
connor1
 
Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen - Standard

Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen



Zitat:
Wir empfehlen die regelmäßige Verwendung (z. B. alle zwei Wochen) von AdwCleaner und MBAM. Sie stören den Betrieb deines Antivirenprogramms nicht.
wenn ich auf win. sicherheit gehe steht dort Malwarebytes ist aktiviert. und das keine aktivitäten erforderlich sind.
Kann ich den Scanner von Windows verwenden und Trotzdem alle zwei wochen AdwCleaner und MBAM durchlaufen lassen, wenn ja wie?


Zitat:
Anleitung: Maßnahmen zur Absicherung des Rechners
ich würde aufjedenfall einen backup machen wie am anfang erwähnt, muss mich nur nochmal etwas genauer damt befassen.




was hat die PUA auf meinem PC eigentlich gemacht ?

eben hat sich nochmal defender firewall gemeldet während ich VLC mediaplayer benutzt habe und hat folgendes blockiert :
Name: VLC media player,
Herrausgeber:VideoLAN
Pfad: C:\program files\videolan\vlc\vlc.exe

sollte man sich da gedanken machen, oder ist alles ok?

Alt 15.01.2022, 14:56   #2
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen - Standard

Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen



Zitat:
Zitat von connor1 Beitrag anzeigen
wenn ich auf win. sicherheit gehe steht dort Malwarebytes ist aktiviert. und das keine aktivitäten erforderlich sind.
Kann ich den Scanner von Windows verwenden und Trotzdem alle zwei wochen AdwCleaner und MBAM durchlaufen lassen, wenn ja wie?
Du kannst MBAM ganz einfach wieder deaktivieren:
  • Starte MBAM und klicke rechts oben auf Einstellungen (Zahnradsymbol).
  • Wähle den Tab Konto aus und klicke auf Lizenz deaktivieren, bestätige die Nachfrage mit Ja.
  • Windows Defender wird sich automatisch wieder aktivieren.
  • Du kannst nun Adwcleaner und MBAM zur regelmäßigen Kontrolle auf dem Computer belassen und verwenden. Sie stören den Windows Defender nicht.



Zitat:
Zitat von connor1 Beitrag anzeigen
ich würde aufjedenfall einen backup machen wie am anfang erwähnt, muss mich nur nochmal etwas genauer damt befassen.
Das ist eine gute Idee. Regelmäßige Backups sind sehr wichtig.




Zitat:
Zitat von connor1 Beitrag anzeigen
was hat die PUA auf meinem PC eigentlich gemacht ?
Nichts schlimmes... das System verlangsamt und ggf. Werbung angezeigt.



Zitat:
Zitat von connor1 Beitrag anzeigen
eben hat sich nochmal defender firewall gemeldet während ich VLC mediaplayer benutzt habe und hat folgendes blockiert :
Name: VLC media player,
Herrausgeber:VideoLAN
Pfad: C:\program files\videolan\vlc\vlc.exe

sollte man sich da gedanken machen, oder ist alles ok?
VLC ist ja legitim, also ist das Ok. Den Zugriff kannst du also zulassen.




Sonst ist alles ok?
__________________


Alt 15.01.2022, 15:57   #3
connor1
 
Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen - Standard

Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen



Zitat:
Starte MBAM und klicke rechts oben auf Einstellungen (Zahnradsymbol).
Wähle den Tab Konto aus und klicke auf Lizenz deaktivieren, bestätige die Nachfrage mit Ja.
Windows Defender wird sich automatisch wieder aktivieren.
habe ich gemacht und im schutzverlauf befinden sich immer noch die beiden PUA.
wenn ich drauf klicke werde ich gefragt ob ich möchte das durch diese App änderungen am gerät vorgenommen werden. (so wie am anfang)
__________________

Alt 15.01.2022, 18:04   #4
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen - Standard

Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen



Zitat:
Zitat von connor1 Beitrag anzeigen
habe ich gemacht und im schutzverlauf befinden sich immer noch die beiden PUA.
wenn ich drauf klicke werde ich gefragt ob ich möchte das durch diese App änderungen am gerät vorgenommen werden. (so wie am anfang)
Schutzverlauf heißt ja nur, dass dir dort angezeigt wird, "wann" der Windows Defender in der Vergangenheit "was auch immer" gefunden/blockiert/gelöscht hat.

Das heißt aber nicht, dass die PUA noch auf dem Gerät vorhanden ist.

Jedes Sicherheitsprogramm listet dem Nutzer im Verlauf alle bisher gefundenen "schädlichen Elemente" auf.


Alt 16.01.2022, 13:59   #5
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen - Standard

Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen



Wir sind froh, dass wir helfen konnten

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus unseren Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke uns bitte eine Erinnerung inklusive Link zum Thema.

Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen.


Thema geschlossen

Themen zu Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen
anschluss, aufsetzen, blockiert, brauche, browser, defender, entfernen, erstellt, file, hintergrund, log, löschen, malware, media player, meldung, neu, nicht mehr, offline, probleme, schließen, seltsam, sicherheit, system, taskmanager, windows




Ähnliche Themen: Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen


  1. Trojan:Win32 lässt sich nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.02.2014 (18)
  2. win32.gen wurde von Spybot erkannt, von Antivir und Antimalware aber nicht, lässt sich nicht entfernen
    Log-Analyse und Auswertung - 28.07.2013 (15)
  3. Win32/Small.CA-Virus lässt sich nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.06.2013 (21)
  4. PWS:WIn32/ZBOT.gen!aj unter Windows 7 / MSE lässt sich nicht entfernen!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.03.2013 (22)
  5. Win32.Trojan.Agent lässt sich nicht entfernen!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.10.2012 (4)
  6. Rootkit.Win32.ZAccess.c lässt sich nicht entfernen
    Log-Analyse und Auswertung - 08.09.2011 (7)
  7. Rootkit.Win32.ZAccess.c lässt sich nicht entfernen
    Mülltonne - 02.09.2011 (1)
  8. Trojaner WIN32.Katusha.o lässt sich nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.06.2011 (27)
  9. win32.AutoRun.tmp trojaner lässt sich nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2011 (44)
  10. win32.backdoor.papras a lässt sich nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.10.2010 (7)
  11. win32.autorun.tmp lässt sich nicht entfernen
    Log-Analyse und Auswertung - 09.09.2010 (56)
  12. win32.autorun.tmp lässt sich nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2010 (33)
  13. Win32/Kryptik.EKH Trojaner lässt sich nicht entfernen/MBAM startet nicht
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.06.2010 (18)
  14. Rootkit.Win32.TDSS.d lässt sich nicht entfernen!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.05.2010 (15)
  15. Win32:Trojan-gen lässt sich nicht entfernen
    Log-Analyse und Auswertung - 19.02.2009 (5)
  16. Win32.Agent.Pz lässt sich nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.10.2007 (2)
  17. Adware.Win32.Stud.a <<>> lässt sich nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.08.2007 (3)

Zum Thema Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen - Zitat: Wir empfehlen die regelmäßige Verwendung (z. B. alle zwei Wochen) von AdwCleaner und MBAM. Sie stören den Betrieb deines Antivirenprogramms nicht. wenn ich auf win. sicherheit gehe steht dort - Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.