Zitat:
Zitat von The Jule weitermachen … richtig ? |
Nein, nicht mit dieser Unwissenheit weiter machen. Das wäre schlecht. Wenn E-Mails "verloren" sind, deutet es darauf hin, dass es keine Backups gibt. Und wenn es keine Backups gibt, haben wir ein nicht vorhandenes oder nicht funktionierendes Backup-Konzept!
Zitat:
Zitat von The Jule Sonntag früh dann waren alle Mail aus dem Posteingang gelöscht, auch der Papierkorb leer, auf dem Server, also wenn ich mich auf der GMX Seite direkt einlogge, hätten sie noch liegen müssen, alles weg. |
Lokale Sicherung der E-Mails einspielen, via IMAP synchronisieren. Resultat: Innerhalb weniger Minuten ist on- wie offline alles wiederhergestellt.
Zitat:
PW der Emailpostfächer habe ich geändert
|
- Wie stark oder schwach
waren die Passwörter denn?
- Waren sie bei allen E-Mail-Accounts stark unterschiedlich oder identisch?
- Wird eines der Passwörter auch noch für andere Logins irgendwo im Web verwendet?
- Und wie sieht es diesbezüglich
nun aus?
Zitat:
Was kann ich sonst noch tun ? Bin verunsichert.
|
Das grundsätzliche Backup- und Sicherheitskonzept überprüfen. Ganz offenbar liegt da ja Deiner Schilderung zufolge ganz unabhängig von Deinen aktuellen Beobachtungen so einiges im Argen.
Zitat:
Zitat von The Jule Aber warum waren dann einen Tag später alle Mails im Posteingang - auch auf dem Server - gelöscht ? Der Papierkorb übrigens auch ? |
Weil gerade bei den Freemailern Speicherplatz und Vorhaltezeiträume begrenzt sein können. Abgesehen davon, gibt es
viele verschiedene weitere mögliche Ursachen:
->
https://hilfe.gmx.net/email/emails-nicht-finden.html Zitat:
Die Aufbewahrungszeit des Ordners Papierkorb ist standardmäßig auf Nie eingestellt.
|
Zitat Ende. Von daher auch nicht wundern, wenn im Papierkorb nichts mehr liegt.