![]() |
|
Diskussionsforum: Mailpostfach gehacktWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #13 |
![]() | ![]() Mailpostfach gehackt Nachtrag: Habe mir vorhin mal meinen Router angeschaut. In der Fritzbox 7390 ( ich weiss, wird mal Zeit für eine. Neuen) tauchen Einträge auf: —- Fritzboxeinstellungen wurden über die Benutzeroberfläche geändert. —-Das passiert meist, kurz nachdem ich mich eingeloggt habe. Habe das heute über Tag mehrmals gemacht. Das Ding ist, ich ändere nichts an der Benutzeroberfläche - ausser mich einzuloggen - und kann auch keine Veränderungen der Einstellungen erkennen. Bin alle Menüpunkte durchgegsngen. Ich bilde mir ein, in der Vergangenheit kam diese Meldung nicht. Was ist Deine Einschätzung / Rat ? Hat sich da vielleicht doch einer eingeschlichen ? Ich schrieb ja in meinem ersten Post bereits, dass vor ein paar Tagen mein Drucker gesponnen hat. Kryptische Fehlermeldung, nach Druckerneusrart ging es wieder. Das Ding ist ins heimische W - lan eingebunden, ggf über den Drucker was eingefangen ? Danke für Deine Hilfe :-) |
Themen zu Mailpostfach gehackt |
antivirenprogramm, automatische, automatischen, blacklist, bullguard, drucker, fehler, fehlermeldung, gehackt, gelöscht, geändert, gmx, leer, mail, meldung, neustart, nichts, papierkorb, programm, router, seite, server, spam, täglich, verschicken |