Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Mailpostfach gehackt

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 15.09.2021, 05:44   #1
The Jule
 
Mailpostfach gehackt - Standard

Mailpostfach gehackt



Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
Nein, nicht mit dieser Unwissenheit weiter machen. Das wäre schlecht. Wenn E-Mails "verloren" sind, deutet es darauf hin, dass es keine Backups gibt. Und wenn es keine Backups gibt, haben wir ein nicht vorhandenes oder nicht funktionierendes Backup-Konzept!
Lokale Sicherung der E-Mails einspielen, via IMAP synchronisieren. Resultat: Innerhalb weniger Minuten ist on- wie offline alles wiederhergestellt.
Das Ding ist, die Mails wurden ja auch vom Server gelöscht, obwohl sie da - also wenn ich mich direkt bei der GMX Seite einlogge, ja noch liegen müssten. ( Eingestellt ist Löschung erst nach 6 Monaten) Dort sind sie auch gelöscht.


Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
- Wie stark oder schwach waren die Passwörter denn?
- Waren sie bei allen E-Mail-Accounts stark unterschiedlich oder identisch?
- Wird eines der Passwörter auch noch für andere Logins irgendwo im Web verwendet?
- Und wie sieht es diesbezüglich nun aus?
Passwörter überall unterschiedlich, 12 oder mehr Zeichen, Zahlen, sonderzwichen.
Wo es geht ( Amazon und Co 2 Faktoren)
Bei dem betroffenen Postfach - das meiner Eltern - werde ich 2 Faktoren Sicherheit am Wochenende einrichten.


Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
Nicht wird, sondern war schon lange! Das Ding ist über elf Jahre alt! Bitte nicht immer am Router sparen. Dafür gibt es schon lange keine frische Firmware mehr. Dies kann sich auch nachteilig auf die Internetverbindung auswirken, da wichtige Feature-Updates, die in Bezug z.B. auf aktuelle Outdoor-DSLAM-Firmware sinnvoll bis erforderlich sind, fehlen. Schau Dir bitte mal die Verbesserungen alleine der letzten Monate und wenigen Jahre bei einem aktuellen Modell an (dort mal bitte aufmerksam bis unten durchscrollen):
-> FB 7530 ChangeLogs

All das geht an der 7390 schon lange vorbei!

Ich werde mich um einen neuen Router kümmern, welche Empfehlung gibst Du ?

Ok, also ist diese Meldung in den Ereignissen unbedenklich, verstehe ich das richtig ?

Was mir noch auffält: Geräte, die schon offline sind, werden im Router noch als online angezeigt.
Aktuallisiern der Ansicht bringt nichts.


Die Scans mach ich am Wochenende.

Danke.

Muss jetzt los.



edit
Bitte KEINE Vollzitate mehr und die Zitatfunktion richtig benutzen - keine Antworten mitten ins Zitat einbauen!
/edit cosinus

Geändert von cosinus (15.09.2021 um 13:16 Uhr)

Alt 15.09.2021, 23:21   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Mailpostfach gehackt - Standard

Mailpostfach gehackt



Zitat:
Zitat von The Jule Beitrag anzeigen
Ich werde mich um einen neuen Router kümmern, welche Empfehlung gibst Du ?
Das hängt natürlich von deinem Geldbeutel ab und davon was du alles konfigurieren willst. Ich bin ein Mensch der gerne viel konfiguriert (DHCP+DNS intern macht mein RaspberryPi mit pihole), aber da reicht mir auch der Router von der Telekom aus. Ist z.Z. ein Speedport W925W. Kann man auch für ein Appel und ein Ei im Monat mieten.

Hatte in einer anderen Wohnung auch mal nen Router von TP-Link, mit dem ich auch sehr zufrieden war. Die sind auch recht günstig. Oder muss es ne FritzBox sein? Brauchst du Smarthome? VPN-Zugriff auf deine Geräte wenn du unterwegs bist?
__________________

__________________

Alt 16.09.2021, 15:18   #3
The Jule
 
Mailpostfach gehackt - Standard

Mailpostfach gehackt



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Das hängt natürlich von deinem Geldbeutel ab und davon was du alles konfigurieren willst. Ich bin ein Mensch der gerne viel konfiguriert (DHCP+DNS intern macht mein RaspberryPi mit pihole), aber da reicht mir auch der Router von der Telekom aus. Ist z.Z. ein Speedport W925W. Kann man auch für ein Appel und ein Ei im Monat mieten.

Hatte in einer anderen Wohnung auch mal nen Router von TP-Link, mit dem ich auch sehr zufrieden war. Die sind auch recht günstig. Oder muss es ne FritzBox sein? Brauchst du Smarthome? VPN-Zugriff auf deine Geräte wenn du unterwegs bist?
Hallo, naja, ich möchte schon gern wieder eine Fritzbox, weil ich da die Benutzeroberfläche kenne usw. Was Einfaches genügt. Smarthome usw habe ich nicht. Dachte jetzt an AVM FRITZ!Box 7530.


Nochmal zu dem anderen Punkt: Ein Gerät, was nachweislich aus ist, wird in der FB als aktiv angezeigt. Auch aktuallisieren der Ansicht bringt nichts.

Was kann das sein ?

Auch wenn die Scans nichts ergeben haben, ich bin aktuell echt verunsichert…

Schönen Donnerstag ;-)

Ergänzung: Wenn das Mac - Spoofing ist und sich jemand eingeschlichen hat, was muss man dann tun ?

Oder kann es einfach nur eine Verzögerung in der Anzeige des Routers sein. Wobei das Gerät da schon lange aus war.

Ich bin erst morgen wieder zu Hause und schmeiss das Gerät dann mal aus der Liste - nur zum Test - wenn es mir dann immernoch als aktiv angezeigt wird, wäre das doch der Beweis, dass sich jemand als dieses Gerät ausgibt und in meinem Netzwerk schnüffelt, oder ?

Was dann ? Alles - inklusive Router - platt machen und neu aufsetzten ?

(Am Montag wird der neue Router geliefert FRITZ!Box 7590)
__________________

Geändert von The Jule (16.09.2021 um 06:11 Uhr)

Antwort

Themen zu Mailpostfach gehackt
antivirenprogramm, automatische, automatischen, blacklist, bullguard, drucker, fehler, fehlermeldung, gehackt, gelöscht, geändert, gmx, leer, mail, meldung, neustart, nichts, papierkorb, programm, router, seite, server, spam, täglich, verschicken




Ähnliche Themen: Mailpostfach gehackt


  1. Ios gehackt?
    Smartphone, Tablet & Handy Security - 12.07.2020 (5)
  2. PC gehackt
    Diskussionsforum - 02.02.2015 (18)
  3. BMW ConnectedDrive gehackt
    Nachrichten - 30.01.2015 (0)
  4. Postfach von GMX gehackt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.04.2013 (4)
  5. Trojan.win32.inject.fbmn als MMS-Anhang im Mailpostfach unter Mac
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 21.02.2013 (1)
  6. (2x) PC gehackt ?
    Mülltonne - 04.10.2012 (1)
  7. PC gehackt?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.12.2011 (1)
  8. [Gehackt]Gehackt dank nem kleinen Bruder
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.02.2011 (2)
  9. Pc gehackt?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.12.2009 (2)
  10. Pc Gehackt ?!
    Log-Analyse und Auswertung - 13.07.2009 (5)
  11. Gehackt?
    Mülltonne - 23.02.2009 (1)
  12. gehackt?
    Mülltonne - 24.12.2008 (2)
  13. Gehackt =(
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.09.2008 (52)
  14. Amazon Account gehackt + E-mail gehackt !
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.05.2008 (16)
  15. Gehackt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.07.2007 (6)
  16. ICQ und MSN gehackt?!
    Mülltonne - 13.05.2007 (1)
  17. icq gehackt
    Mülltonne - 29.01.2007 (0)

Zum Thema Mailpostfach gehackt - Zitat: Zitat von mmk Nein, nicht mit dieser Unwissenheit weiter machen. Das wäre schlecht. Wenn E-Mails "verloren" sind, deutet es darauf hin, dass es keine Backups gibt. Und wenn es - Mailpostfach gehackt...
Archiv
Du betrachtest: Mailpostfach gehackt auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.