Zitat:
Zitat von PC_User
hat sich erledigt. |
Vuescan ist in der Vollversion schon mal nicht schlecht, aber das Interface ist etwas gewöhnungsbedürftig. Der Vorteil ist die Unterstützung auch sehr alter Scanner. Unter Windows können wir damit einen alten Canon-Scanner weiter betreiben, der von Windows 10 nativ nicht mehr unterstützt wird. Unter Linux wird mein ScanSnap damit problemlos erkannt, was sonst auch problematisch sein kann.
Für geringere GUI-Ansprüche unter Linux kann ich noch
Simple-Scan empfehlen. Damit hat mein Kind während des "Homeschoolings" die Hausaufgaben problemlos selbst gescant.
Da sich die Hardwarefrage ja wohl erledigt hat, steuere ich dazu mal nichts mehr bei.
__________________