@DezzardHD:
Zitat:
Ich habe mich ... bereits schon gebessert, bzgl. des ausschließlichen Herunterladens von Software auf Herstellerseiten
|
Anscheinend nicht, denn so wie es aussieht warst du schon wieder bei vlc.de =>> https://www.vlc-forum.de/thread/1723-wieso-vlc-de/.
Ich zitier mal kurz cosinus
Zitat:
...bei Wikipedia oder heise.de den Hersteller ermitteln...
|
Du könntest auch ganz einfach https://www.heise.de/download/ als Lesezeichen speichern und dann dort deine Programme suchen und herunterladen.
Oder dem Link zum Hersteller folgen und dort laden. Ist gar nicht sooo schwer. Der Link nennt sich "
zum Hersteller".
Und natürlich nicht immer nur
google-Suche + ersten link klicken.
Weil
Zitat:
...es gibt auch viele Leute die glauben dass Big-Brother-google sich darum kümmert, ob die Suchergebnisse zu sauberen, seriösen Seiten führen, wo man Downloads ohne "kostenlose(unangenehme) Beigaben" bekommt. Deshalb landen sie dann erst auf Schrottseiten wie z.B. chip.de, vlc.de, audacity.de etc. Und anschliessend hier als Hilfesuchende.
|
Grüße.
__________________